C4 Tempomat flippt aus...
Moin Moin!!!
Heute Morgen auf der Fahrt zur Arbeit hatte ich ein extrem bescheidenes Erlebniss mit meinem C4!!
Ich cruste ganz gemütlich mit 110 kmh im Tempomat betrieb über die Autobahn. Ich näerte mich einem LKW und gab wärend ich auf die linke Spur wechselte etwas Gas bis ca 130kmh um etwas zügiger an dem vorbei zukommen. Nach dem Überholvorgang wechselte ich auf die rechte Spur und nahm meinen Fuß wieder vom Gas, doch mein C4 beschleunigte einfach zügig weiter!!!!!!
Schreck!!!!!!! Tempomat auf Pause gestellt, er beschleunigt immer noch, Tempomat ausgeschaltet,er beschleunigt immer noch!!!!!
Schwitz!!! Es sind mittler weile 195 kmh auf dem Tacho!!!!!!!
Bremse getreten,aber er beschleunigt munter wieder hoch!!!!
Meldung im Display : Geschwindigkeits Kontrolle defeckt SERVICE!!!
Dann mit getretener Bremse und noch ca. 140kmh schnell auf einen leeren Parkplatz gerast, Vollbremsung und den Gang raus genommen! Der Motor drehte dann bis in den Begrenzer und dann schnell die Zündung aus!!!!
Puh, noch mal gut gegangen!!!!
Nicht auszudenken, wenn das einem "Fahranfänger" passiert wäre!!!!
Ich mußte Heute erfahren, das es kein Ammenmärchen ist,das ein Tempomat versagt und man fast die Herrschaft über sein KFZ verliert!!!!!
Diese Erfahrung gönne ich absolut niemanden!!!!
Ich hoffe das es bei Citroen ein Einzelfall war!!!
36 Antworten
puh hoffentlich ist dein turbo jetzt nicht hinüber wenn du bei volllast einfach abdrehst. aber was sonst in der situation.
hört sich nicht gut an, nur pos dass dir nichts passiert ist!
Das ist ja der absolute Oberhammer! Wie kann sowas denn bitte passieren? Das ist ja gemeingefährlich!!! Ich hoffe, derlie Erfahrungen bleiben uns anderen C4-Fahrern erspart.
Nur gut, dass du so cool reagiert hast und der Parkplatz in der Nähe war....
Ach du Scheisse! Da hasde echt mal nen riesen Schwein gehabt und an deiner Stelle würde ich mal in die Kirche ne Kerze anzünden gehen.........
Der C4 ist mein erstes Auto mit Tempomat und genau vor solch einer Aktion oder Defekt habe ich Angst. Fahre deshalb auch sehr sehr selten mit Tempomat!
Würde an deiner Stelle mal ne dicke Beschwerde nach Köln schicken!
Gruß,
Chris
böse böse hört sich das an! das erinnert mich an meinem Xantia kurz nachdem ich nen Kolbenriss hatte! Dort beschleunigte er einfach weiter jedoch ohne einwirken eines Tempomaten, da ich keinen hatte. Konnte das auch nur durch einfaches ausdrehen der Zündung eliminieren!
Jetzt stellt euch mal vor ihr habt nen Auto mit Keyless Start and Go!!!!
Ok die haben zwar nen Stopp knopf aber wer sagt das der auch geht?????
Cu Meg
Ähnliche Themen
Ich kann mir den Tempomat im C3 garnicht mehr wegdenken, es gibt nichts schöneres, bisher hatte ich auch noch nie Probs damit.
Stattdessen hatte ich mal ein Erlebnis mit nem C4. Als mein Wagen damals in der Werkstatt war hatte ich nen C4 110 HDI Limo VTR+ als Leihwagen. Hatte auch gemütlich den Tempomat drin, hab vollgas gegeben und so feste durchgedrückt, dass man das knack hörte am Gaspedal (dieser Gumminoppen der den Limiter ausser Kraft setzt, die C4 Fahrer unter euch werden den kennen). Dan wollte ich den Fuß wieder vom Gas nehmen und das Pedal blieb ganz hinten stehen...das war vielleicht ein Schock. Glücklicherweise hab ichs hinbekommen das Gaspedal mit dem Fuß wieder los zu bekommen. Habs dann später nochmal probiert, da ich dachte das war nur ein Zufall, denkste, wieder das Gleiche...Gaspedal blieb hängen...
War nicht schön diese "Erfahrung".
Kupplung drücken und Gang raus und dann bremsen! Sollte doch dann eigentlich klappen. Okay, der Motor wird ganz schön aufheulen, aber lieber der Motor hinüber als das Leben!
Zitat:
Original geschrieben von Megaturtel
Jetzt stellt euch mal vor ihr habt nen Auto mit Keyless Start and Go!!!!
Gabs da nichtmal genau so eine Geschichte, bei einem Renault (Typ vergessen, Velsatis?). Der konnte ja auch, dank Keyless, den Wagen nicht ausstellen.
Allerdings gab er an, dass auch die Bremse nicht funktionierte.
Im Nachhinein stellte sich die Geschichte als Raeuberpistole raus...
Zitat:
Original geschrieben von MacBundy
Gabs da nichtmal genau so eine Geschichte, bei einem Renault (Typ vergessen, Velsatis?). Der konnte ja auch, dank Keyless, den Wagen nicht ausstellen.
Allerdings gab er an, dass auch die Bremse nicht funktionierte.
Im Nachhinein stellte sich die Geschichte als Raeuberpistole raus...
ja das war in Frankreich.. der hat dann vom Auto aus die Polizei gerufen damit die die Mautstellen öffnen..
ich hab bislang geglaubt sowas würde nur in den Filmen oder der Fantasie von komischen Leuten passieren.. krasse sache
Hi,
also das ein Tempomat nicht richtig funzt habe ich selber feststellen müssen! Jedoch war meiner "nur" so defekt, ohne dass das Auto wie von Sinnen beschleunigt! Das ist wirklich wieder mal eine der vielen Spitzen des Eisberges den wir C4 Fahrer finden durften/mussten! Also mir ist schon klar das der Preisunterschied zu vergleichbar ausgestatteten deutschen und anderen Fahrzeugen irgendwo her kommen muss! Aber wenn bei der Sicherheit gespart wurde ist das alles Andere als lustig oder verständlich! Ich würde meinem Händler so was von die Hölle heiß machen......
Soll der sich mal schön fett bei Cit Köln und Frankreich beschweren! Das darf einfach nicht passieren! FRECHHEIT!!!!!
@C4_HDI136_VTS naja das ist wieder ziemlich weit aus dem Fenster gelegt! Ich kenne da bei der deutschen Premienherstellern auch ne Menge Pannen in Sachen Sicherheit!
1. A-Klasse
2. Audi TT
3. Audi Alulenkgestänge
usw.
vor allem der Audi TT hat mehr leben auf dem gewissen als jeder PSA Tempomat
Cu Meg
Zitat:
Original geschrieben von C4_HDi136_VTS
Also mir ist schon klar das der Preisunterschied zu vergleichbar ausgestatteten deutschen und anderen Fahrzeugen irgendwo her kommen muss! Aber wenn bei der Sicherheit gespart wurde ist das alles Andere als lustig oder verständlich!
Sorry aber das ist doch Quatsch. Gerade die Franzosen-Autos sind doch viel sicherer als viele anderen Autos, auch als die deutschen. An der Sicherheit wird doch gar nicht gespart. Eine Fehlfunktion eines Elektrikteils wie dem Tempomat sollte zwar nicht passieren aber es gibt bei keinem Hersteller eine Garantie das es nicth passiert. Ich kenne einen BMW-Faherer der aufgrund eines Defekts nicht mehr aus seinem Auto herauskamen. Stell dir das im Sommer bei 40° vor. Und das ist nur ein Beispiel für viele viele Pannen bei anderen Herstellern.
Ich nutze den Tempomat exterm viel, fahre fast ausschließlich damit. Ich wüsste mir bei Defekt auch nur so zu helfen: irgendwie rechts an, Motor aus. Strikersen hat perfekt reagiert.
Naja, ist die Frage, ob man mit Vollgas auf einen *zum Glück* leeren Parkplatz als perfekt bezeichnen kann - für Notfälle gibts ja die Standspur, wirklich notfalls halt auf der Autobahn. Aber mit Volldampf aufn Parkplatz, auf dem theoretisch auch kleine Kinder rumlaufen könnten? Naja ^^
Aber das is wohl jetzt auch egal.
Ich verstehe nur nicht warum du dein Auto zugeschaut hast wie es bis 195kmh beschleunigt. Warum hast du nicht gleich die Kupplung getreten und bist auf die Bremse? Gruß Jürgen
sollte man in so einem Fall nicht einfach kurz die Zündung ausschalten? Bremse funktioniert noch weiter, da der Motor ja trotzdem dreht (nicht ausgekuppelt), sogar mit Servounterstützung und ein höherer Kraftaufwand als mit eingeschlatetem Motor und Vollgas dürfte auch nicht nötig sein, um ggf. zum Stillstand zu kommen, Servolenkung ist auf gerader Strecke auch unbedeutend und bei höherer Geschwindigkeit sowieso egal....
Also, ich hätte einfach die Zündung kurz aus, Stossgebet, und wieder an. Aber in so einer Situation reagiert man meist ganz anders als man es sich vorgenommen hat. Nur zugeguckt bis 195 hätte ich garantiert nicht.
Hauptsache, es ist nichts passiert. Was sagt denn Dein freundlicher dazu???? Da wird doch bestimmt Köln mit eingeschaltet!