Tempomat (GRA) beim Golf VI nachrüsten
Hallo zusammen!
Da meine Frage im allgemeinen GRA Thread auf Grund philosophischer Diskussionen über die Sinnhaftigkeit von Tempo-Limitern und "Welcher Hersteller hat die beste GRA" und "wie schalte ich die GRA überhaupt an?" ein wenig untergeht, habe ich mir erlaubt, ein eigenes Thema zu erstellen..
Hier nun die Frage:
Hat schon jemand hier eine GRA beim 6er nachgerüstet?
Das teil gibts lt. Etka für knapp 70€. Meine frage ist nun obs schon jemand verbaut hat und mir sagen, kann, wie man z.B. das Airbaglenkrad abbekommt und die Lenkstockverkleidung.
Dann wäre noch nützlich zu wissen, ob man wie z.B. beim 2001er passat ein Kabel ans Motorsteuergerät anschließen muss und wenn ja wo das beim 6er sitzt.
Bitte keine Antworten wie "Oh mein gott lass blos die Finger weg da ist ein Airbag drin das ist toootal gefährlich" oder "Oh mein Gott du verlierst die Garantie für das gesamte Auto" oder "das kann nur der 🙂 machen".
Ich habe das bereits bei meinerm 2001er Passat nachgerüstet ohne Probleme, und möchte lediglich wissen ob es schon jemand beim golf gemacht hat, und wenn ja, wie er das Lenkrad und die Verkleidungen abbekommen hat, ohne etwas zu beschädigen oder zu verkratzen.
lg
Johannes
Beste Antwort im Thema
Hier die Rechnung. Ist aber nicht die beste Quali da ich zur Zeit nur ein Handy zum fotografieren hab. Aber das wichtige erkennt man!
Edit: Ich weiß aber nicht wie hoch der Stundensatz in den alten Ländern ist. Hier bei uns ist er niedriger denke ich!
178 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tareq
VW schreibt 150ZE vor, umgerechnet 180 Euro nur für den Einbau. Selbst ein guter Kollege der als Meister bei VW arbeitet kann da nichts machen, weil VW ja die Einbauzeit vorschreibt und er sich vom Chef aus daran halten muss. 🙁
Das glaub ich nicht. Vielleicht maximal 150ZE, das könnte passen! Wo hast du denn den Käse her?
Die Unterschiedlichen Preise von 120€ bis 300€ kommen zustande weil die meisten VW Werkstätten nicht genau wissen welches Lenksäulensteuergerät verbaut ist. Das wird dann gerne mit in den Kostenvoranschlag hineingenommen und kostet etwa 150€ Brutto.
Ich hab am Donnerstag meinen Termin zum Nachrüsten. Kostenvoranschlag ca 140€.
Übrigens wurde mein Lenksäulensteuergerät über CAN-Bus ermittelt...laut Teileliste ist es vom Superb!!!!!
Ich hab nun Angebot für 181€ all inkl. beim 🙂
Geht bestimmt auch noch irgendwo günstiger, aber da ich die GRA 'eigentlich' Serienmäßig drin haben wollte (leider zu spät überlegt) und das jetzt noch 20€ günstiger bekomme, ist das für micht total i.O. 🙂
Ps. TSI 122PS + Mfa+
Zitat:
Original geschrieben von Paulisostar
Was habt Ihr im Raum Essen für Penner????Ich habe alle inkl. 120 Euro bez!
Gottfried Schultz, Auto Brüne, Auto Wolf (Mühlheim),... alle haben mir was von 150ZE gesagt und Preis nur für Einbau dementsprechend 180 Euro. Wer es nicht glaubt, kann da mal ja gerne anrufen.
@Paulisostar
hast du es in Bochum gemacht. Wenn ja, ist ja nicht weit von mir. Kannst du mir bitte per PM den Namen des Händlers und auch die Rechnung schicken, sofern es für dich möglich ist. Mich würde interessieren wie viele ZE bei dir auf der Rechnung stehen und welche VW Nummer dafür verwendet wurde.
Mfg
sry..aber komme nicht aus Bochum!
Ähnliche Themen
Die Rechnung aus diesem Thread (Seite 6) hilft dir nicht?
Sonst schau mal in diesem Thread ab dem Beitrag, da geht es um das gleiche. Vielleicht kann dir ja jemand von denen aus unserer Region was zuschicken?
Mir fallen in Essen außer den von dir genannten noch Kahage, Diether (in Kray) und Scholten (Rüttenscheid) ein, gibt aber bestimmt noch einige kleine mehr.
@Paulisostar: dein Kennzeichen (hattest du nicht vor kurzem noch ein anderes?) ist aber echt ein wenig verwirrend...hab auch gedacht du kämst aus Bochum...!
@Zyll
Die Rechnung habe ich meinem Kollegen vorgelegt. Der hat dann die Nummer die oben Links auf der Rechnung steht (95351320 ) in sein System eingegeben, wurde aber nicht gefunden. Er hat mir erklärt das diese Nummer für den Arbeitsaufwand steht. Ich denke mal das jede zweistellige Zahl für ein Tätigkeit steht, wie z.b. 95 -> Lenkrad abbauen. Kann aber auch sein das ich ihn falsch verstanden habe und das Mist ist was ich gerade hier erzählt habe.
Ich hätte gerne noch eine andere Rechnung mit dieser Nummer um ihn das vorzulegen. Der Grund warum ich das gerne bei ihm machen möchte ist das wir ein Kundenkonto in diesem Autohaus besitzen. Mein Vater hat ein kleines Taxiunternehmen und kriegt durch Werbung für das Autohaus eine monatliche Vergütung. Er wollte mir den Einbau über sein Kundenkonto finanzieren hat aber auch nicht mit so einem hohen Betrag gerechnet. Ausserdem geht es mir ein bissel auch um das Prinzip, wieso soviel zahlen wenn es weit aus billiger geht.😁. Wenn es aber nicht anders geht zahle ich es halt aus eigener Tasche, jedoch nicht so einen hohen Preis.
Bei Kahage würde ich nichts mehr machen, die sind doch insolvent. Haben die sich auch selber zuzuschreiben, bei dem Service den sie geliefert haben. Wir waren 4 Jahre Kunden bei denen, haben zwei Taxis gekauft und waren mit dem Service (vor allem in der Frohnhauserstr.) nichts zufrieden. Durch die Insolvenz kommen wir auch nicht an unser Kundenkonto ran, das Geld ist weg. 😠 Sprich mal ein Taxifahrer mit (noch) Kahagewerbung auf Kahage an, der wird dir was erzählen.
Aber Diether ist noch eine Option, die sind eigentlich immer günstiger als andere.
@Paulisostar
Hatte durch dein Nummernschild auch angenommen das du aus Bochum bist. Ja, aber man muss ja nicht immer in der Region leben wo mein sein Auto angemeldet hat.
Gruss Tareq
Zitat:
Original geschrieben von thebitboy
Ich hab nun Angebot für 181€ all inkl. beim 🙂
Geht bestimmt auch noch irgendwo günstiger, aber da ich die GRA 'eigentlich' Serienmäßig drin haben wollte (leider zu spät überlegt) und das jetzt noch 20€ günstiger bekomme, ist das für micht total i.O. 🙂Ps. TSI 122PS + Mfa+
20 Euro günstiger als bei Direktbestellung?
Hast Du denn keine Prozente beim Neuwagenkauf bekommen?😕
Wer bezahlt denn Konfigurator/Listenpreise?
Sorry mein Fehler...aber komme aus Berlin(arbeitsmäßig)...und mein kennzeichen hab ich nich geändert!
das stimmt schon so😁
Zitat:
20 Euro günstiger als bei Direktbestellung?
Hast Du denn keine Prozente beim Neuwagenkauf bekommen?😕
Wer bezahlt denn Konfigurator/Listenpreise?
Na gut, wenn du die 12% abziehst, bin ich ungefähr wieder beim Listenpreis:
So besser:
'Auf jeden Fall bin ich froh dass ich das Teil ohne Aufpreis zur Listenpreis minus Prozente Eingebaut bekomme'? 😉
So Leute. Hab heute meine GRA eingebaut bekommen. Ich glaub ich halte aktuell den Rekord mit 92,52€ Brutto! 29,50 der Einbau, 48,25 der Schalter und 14,77 Steuern.
Übrigens im Autohaus Faust in WB.
Zitat:
Original geschrieben von Head8
So Leute. Hab heute meine GRA eingebaut bekommen. Ich glaub ich halte aktuell den Rekord mit 92,52€ Brutto! 29,50 der Einbau, 48,25 der Schalter und 14,77 Steuern.
Übrigens im Autohaus Faust in WB.
Wow !!!!
Kannst du die RG ggf. hier einstellen. Wäre ein schönes Argument für Preisverhandlungen .......
Hier die Rechnung. Ist aber nicht die beste Quali da ich zur Zeit nur ein Handy zum fotografieren hab. Aber das wichtige erkennt man!
Edit: Ich weiß aber nicht wie hoch der Stundensatz in den alten Ländern ist. Hier bei uns ist er niedriger denke ich!
Zitat:
Original geschrieben von Head8
Hier die Rechnung. Ist aber nicht die beste Quali da ich zur Zeit nur ein Handy zum fotografieren hab. Aber das wichtige erkennt man!Edit: Ich weiß aber nicht wie hoch der Stundensatz in den alten Ländern ist. Hier bei uns ist er niedriger denke ich!
Danke (und Danke Button) 🙂
Habe auch die GRA gestern nachrüsten lassen bei einer VW-Werkstatt hier in Hamburg. (meiner 1,8 TSI mit MFA+)
bei meiner ersten Anfrage hieß es zunächst nur das Einbauen etc. würde angeblich 178 € kosten.... + GRA(Lenkstockhebel), da könnte man auch nix machen, da die Zeiteinheiten von VW vorgegeben werden und der Arbeitsaufwand halt so hoch wäre. Wusste natürlich gleich, dass ich einen Märchenerzähler vor mir hatte.
Da ich mich jedoch zuvor natürlich hier im Forum informiert hatte und damit wusste, dass man die GRA nachgerüstet in der Regel auch für ca.150 € bekommen kann, fragte ich einfach ein Tag später einen anderen Serviceberater in der Werkstatt und wies ihn daraufhin, dass ich die Info von einem bekannten habe, dass der Einbau max. ne Stunde dauern würde und dieser Bekannte ca. 150 € dafür bezahlt habe.
Daraufhin wurde mir gesagt, dass ich mit ca. 100 € rechnen solle (nur Einbau,ohne Lenkstockgabel).
Siehe da!!!! bei der Abholung stellte ich auf der Rechnung fest: Einbau 83,13 € + 61,90 € GRA = 145,03 € !!!!!!!!!! Geht doch :-)
also ich nenne hier mal ross und reiter: Autohaus Rapp in Karlsfeld in bei München verlangt 260€!!! Und das Auto muss 2 Tage in der Werkstatt bleiben!! Finde dass eine absolute unverschämtheit!!!
ich lese hier zwischen 120 und 170 €. da ist 260 € schon weit weg!! So nicht. Ich frage weiter...