tempomat golf V nachrüsten
war beim" freundlichen " und habe nachgefragt was die nachrüstung für meinen golf V BJ 05/07 trendline DSG 105 ps mit dieselpartikelfilter und einfacher mfa kostet. € 350.- incl. arbeitszeit. A- wien. glaube preis ist in ordnung.
leider kann der tempomat (original) nur die geschwindigkeit halten und nicht wie zb. beim mercedes auch eine maximal geschwindigkeit regeln. das man zb. nicht mehr als 70 km/h fährt.
gibt es so einen tempomat für den golf?
danke für eure beiträge
18 Antworten
jap, airbag MUSS raus und das darf man auch nicht selber machen
außerdem muss der schleifring runter, und auch wieder so drauf wie er runter kam, also markieren oder besser mit tape fixieren 😉
danach muss das lenksaeulenSG abgezogen werden, das geht am besten mit ner stricknadel oder einem langen feinmechaniker schrauber
es muessen damit an 3 oeffnungen verrigelungen gloeßt werden, eine vorne, eine seitlich und vorallem EINE hinten, wenn ich mich recht erinnere, dann den hebel tauschen und alles reverse bauen (aso ggf checken ob wasserkastenkabel vorhanden ist)
wenn due den hebel als ruestsatz kaufst, ist auch eine bebilderte fast idiotensichere anleitung dabei, aber fuer den airbag brauchste nach deutschem recht nen profi (vermutlich nach EU-Recht)
Ich wollte keinen neuen Thread eröffnen, also grabe ich eben einen alten aus. Ist die MFA notwendig für den Tempomat? Besitze ich nicht bei meinem 5er Basismodell ohne alles, hätte jedoch gerne Tempomat. Bin es vom LKW her gewohnt und ist auf der AB nun mal eine nützliche Sache.
Zitat:
Original geschrieben von GibsonVienna
Ist die MFA notwendig für den Tempomat?
Eine MFA ist nicht notwendig, jedoch haben Golf 5 mit MFA i.d.R. bereits ein Lenksäulensteuergerät, das den Tempomat unterstützt. So muss eben das Lenksäulensteuergerät gewechselt werden.
Danke. Werde ich mir demnächst mal ein paar Anbote von diversen freundlichen einholen.