Tempomat geht nach Software Update nicht mehr
Hallo!
Ich bin neu hier und hab da mal ne Frage:
Ich hatte meinen Insignia (2.0 T) vor ca. 3 Wochen wegen eines Rückrufs (Software Update wegen möglicher Entladung der Batterie) in der Werkstatt meines Händlers. Seit dem funktioniert der Tempomat teilweise nicht mehr. Selten, nach Start des Motors geht er die ganze Zeit, dann wieder durchgängig nicht. Die in der Werkstatt haben mittlerweile vier mal das Auto zur Überprüfung gecheckt, beim letzten mal hatte ich übrigens den klassischen Vorführeffekt, dass es dann gerade funktioniert, aber sie kriegen es einfach nicht in den Griff. So langsam habe ich keine Lust mehr. Aus meiner Sicht muß das ein Software Problem sein. Ich habe hier im Forum auch schon ältere Einträge aus dem letzten Jahr gefunden, die das bestätigen, aber es muß doch irgendeine Lösung geben, das Problem zu beheben.
Hat irgendjemand das gleiche Problem und weiß eventuell, was ich den Leuten dort sagen kann, um das Problem zu beheben?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Ach ja, ich fahre den Insignia 2.0 Turbo mit 220 Ps, Baujahr 10/2009.
Ist übrigens ein richtig geiles Auto und macht wirklich Spass.
Danke für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Ich glaube die müssen auch noch unterscheiden mit oder ohne Tempomat bei dem Update. Denn der Monteur beim FOH fragte den Meister danach und meinte das es wohl zwei Versionen gibt. Hundert Prozent kann ich das aber nicht sagen, weil ich das nur am Rande mitbekommen habe🙂. Ich würde mal in dieser Richtung nachhaken.
Gruß Pitter
105 Antworten
Das war bei mir auch schon vor dem Update so. Bei mir hat sich nichts geändert 🙂
Astra habe ich nie gefahren, mein alte Omega hatte noch kein Komfortblinker 😁
Gruß, Jeroen
Tempomat war bei mir am Sonntag ausgefallen. Ein Neustart der Zündung und eine Einstündige Pause brachten keine Besserung. Also 300 km BAB ohne Tempomat.
Dienstag morgen auf dem Weg zum Freundlichen, probiere noch mal den Tempomat, und siehe da, alles wieder ok.
Insi mit "Selbstheilung", ist doch auch mal was. Bin mal gespannt wie lange.
Hallo zusammen! Hab nen 2.0T 4x4 MT, bekam vor zwei Wochen das Update- seither geht der Tempomat auch bei mir nur mehr bei Schnellstart ohne Systemcheck...
War schon zweimal beim FOH, er spielte die Software noch zweimal auf, ohne Erfolg und ist mit seinem Latein auch am Ende...sehr witzig...
Motorsoftware lasse ich mir keine andere aufspielen, da ich eine Tuningversion von Projekt Opel drauf habe...
Habe außerdem noch Vibrationen und Dröhnen des Antriebsstranges beim Beschleunigen ab ca. 11o km/h, das hatte er von Anfang an, FOH sagt, das ist Stand der Technik.
Tja, mit der Selbstheilung war das wohl nix.
Ging bei mir auch nach dem Rückrufupdate ( war das Update wegen der Batterie entladung) los.
Losfahren, kein Tampomat, Zündung aus, warten, Tempomat mal ja, mal nein. Länge der Pause spielte keine Rolle.Tempomat war wie beim Glücksspiel. "Sie haben Gewonnen, der Tempomat funktioniert" oder nicht "Niete".
Jetzt steht der "Gute" schon 3 Tage beim FOH. Bis jetzt ohne Erfolg, Fehler noch nicht gefunden.
Ähnliche Themen
Hängt glaube ich mit dem Kupplungspedal-Positionssensor zusammen, wurde eines der Steuergeräte geupdatet ECM, BCM und das ECM nicht neu konfiguriert, funktioniert der Tempomat nicht mehr, so ist es jedenfalls beim Astra J. Da mußt Du nochmal den FOH ansprechen, er soll sich an die Vorgaben des Updates halten. Das müsste er aber inzw. wissen.
Siehe auch bitte hier:
http://www.motor-talk.de/forum/tempomat-geht-aus-t2653020.html?page=4
Also bei mir wurde auch bei den zwei Reparaturversuchen der Kupplungspedalsensor neu programmiert, hat nichts gebracht. Wie gesagt er funktionert bei Sofortstart meist ganz normal, bei Systemcheckdurchlauf läßt er sich gar nicht aktivieren, das ist glaub ich anders als bei den Astra J...und das alles erst seit dem Softwareupdate.
Also ich habe dazu die Info vom FOH bekommen das im November ein Update für Modelljahr 2010 kommen soll. Wie das für andere Modelljahre ist, kann ich nicht sagen.
Mein FOH hat jetzt auch aufgegeben. Sagte mir dann, dass es im November ein Update für dieses Problem geben soll.
Na, dann müssen wir halt noch a bissel warten
Habe heute ein Anruf vom FOH bekommen. Es gibt ein Update von Opel betreffend des Tempomats.
Termin ist für 29.10. beim Reifenwechsel vorgesehen.
THST
Ich hatte meinen gestern zum montieren der neuen Winterreifen, als ich ihn abholte war der Tempomat eingeschaltet am
Lenkrad?
Die scheinen den wohl wieder getestet zu haben! Wie gesagt , bei mir hat er immer funktioniert!
Schönes We
Gruss Opelaner
Neues vom Tempomat:
Nach Update, der extra für den Benziner und den Tempomatproblemen sein soll ist alles wie bisher.
Tempomat geht nach abwarten "Systemtest" beim Start nach wie vor nicht.
Hat jemand andere Erfahrungen mit dem Update?
Hatte meinen Insi letzte Woche zur ersten Jahresinspektion.
Mein FOH hat gesagt, es gäbe leider immer noch kein Update.
So langsam fängt es echt an zu nerven...
Zu allem Überfluß ist jetzt auch noch die Sitzheitzung der Fahrerseite kaputt, Ersatzteile sind bestellt.
Auch damit bin ich, wie ich hier im Forum, lese leider kein Einzelfall.
Ich fahre seit 28 Jahren Opel, aber so viel Ärger hatte ich bisher noch nie.
OPEL, quo vadis?
Zitat:
Original geschrieben von Amazon131
Neues vom Tempomat:
Nach Update, der extra für den Benziner und den Tempomatproblemen sein soll ist alles wie bisher.Tempomat geht nach abwarten "Systemtest" beim Start nach wie vor nicht.
Hat jemand andere Erfahrungen mit dem Update?
Hatte meinen beim FOH wegen neuer Stoßstange und bei der Gelegenheit das Tempomatproblem bemängelt. Beim Abholen lag ein Zettel drin, auf dem stand:
Lt TI Opel und feldabhilfe 2705 ausführen
U327050 Steuergerät Motor progr
Ob das bedeutet, dass alles wieder gehen sollte, weiß ich nicht. Gebracht hat es jedenfalls wie bei Dir auch nix.
Das ganze stört mich aber auch, ehrlich gesagt, nicht die Bohne, da ich den Zündschlüssel einfach schnell rumdrehe.
Auch bei meinen vor einer Woche gekauften Insi ist dies der Fall! Alles funzt - bis auf den Tempomat!
Zuerst hab ich mir gedacht - ich bin zu blöd, den Tempomat mzu bedienen - War deshalb heute abend bei meinem FOH und ihm mein Problem erklärt - und siehe da - auch er zählte mir, daß wahrscheinlich beim letzten Software Update der Geschwindigskeitsregler vergessen wurde!
Nun meine Frage:
😕wie lange dauert so ein Software update? Soll nächste Woche wieder kommen😕
Zitat:
Original geschrieben von csking007
Auch bei meinen vor einer Woche gekauften Insi ist dies der Fall! Alles funzt - bis auf den Tempomat!
Zuerst hab ich mir gedacht - ich bin zu blöd, den Tempomat mzu bedienen - War deshalb heute abend bei meinem FOH und ihm mein Problem erklärt - und siehe da - auch er zählte mir, daß wahrscheinlich beim letzten Software Update der Geschwindigskeitsregler vergessen wurde!
Nun meine Frage:
😕wie lange dauert so ein Software update? Soll nächste Woche wieder kommen😕
Hallo csking007,
bitte nochmal folgendes Testen: Den Schlüssel beim Motorstart nicht erst ist die Systemteststellung bringen, sonden sofort starten. Nun muß man noch schneller als 30km/h fahren und schon mal gebremst haben. Geht der Tempomat dann oder nicht?
Habe nämlich gedacht es wären nur dir Benziner betroffen.
Mfg, THST