Tempomat geht aus !?!

Opel Astra J

Hallo,

ich bin nun zum ersten Mal mit dem Astra 1.6 eine längere Strecke gefahren... Bremen - Hamburg...

ich bin begeistert... und bin auch vom Benzinverbrauch unter 10 Liter gekommen...

Auf der Rückfahrt jedoch am Montag, ist mir der Tempomat mehrfach ausgefallen...

Eingeschaltet... SET... und dann gefahren... und nach einiger Zeit... ca. 1 Minute oder 2 Minuten, kurzes Ruckeln und dann ist er wieder auf Standby gegangen... wieder SET... wenige Sekunden wieder Ruckeln und auf Standby...
Dann habe ich ganz kurz Kupplung angetippt und die Bremse... um auszuschliessen, das die Elektronik meint ich stehe auf diesen Pedalen, weil evtl da was zu früh reagiert...
dann wieder SET und nach ca. 2-3 Minuten wieder nach Standby...
Danach wieder auf SET... geklopft auf dem Lenkrad an der Stelle wo die Schalter sitzen... nichts... und nach wieder 2 Minuten wieder nach Standby...

Hat jemand schon ähnliches erlebt ?

Ich muss am WE mal zum Händler...

🙂

Gruß
Roland

Beste Antwort im Thema

Komme grad vom FOH.

Es liegt ein Schreiben von Opel vor das der Sensor am Pedal fehlerhaft ist! Es wird mit Hochdruck daran gearbeitet den neuen Sensor zu produzieren.

Also mein neuer Sensor ist soeben bestellt worden, hoffe das er bald kommt!

97 weitere Antworten
97 Antworten

Das haben wir doch schon lange durchgekaut...
Einfach die vorderen Seiten mal durchlesen..Der Kupplungspedalsensor ist das Problem...

Mein FOH sagt das Teil wäre nach wie vor nicht bestell-/lieferbar. Wie ist denn nun der aktuelle Stand dazu?

Da kann ich nur das gleiche dazu sagen...bisher gibt es noch keine neue Teilenummer...

Danke, dann ist Punkt 21 des Feldabhilfethreads ("Im Fall einer Kundenbeanstandung ist ein verbesserter Kupplungspedal-Positionssensor einzubauen"😉 also gar nicht realisierbar. Dachte das wäre inzwischen gegessen...

Ähnliche Themen

Da sollte halt einfach die Ergänzung noch hin, dass die neuen Schalter noch nicht verfügbar sind.. 😉

Hallo zusammen,

seit heute habe ich das Problem, dass beim mir der Tempomat gar nicht mehr geht. Man kann ihn noch mit dem Kippschalter am Lenkrad soweit aktivieren, dass das weiße Symbol am Armaturenbrett erscheint, das wars dann aber. Man kann keine Geschwindigkeit mehr speichern, es tut sich gar nichts mehr. War diese Woche gerade beim Opel-Händler um ein Software-Update aufspielen zu lassen. Hängt das evtl. damit zusammen? Ist da beim Software-Update was nicht richtig gelaufen?

Gruß

IGP123

Zitat:

Original geschrieben von IGP123


Hallo zusammen,

seit heute habe ich das Problem, dass beim mir der Tempomat gar nicht mehr geht. Man kann ihn noch mit dem Kippschalter am Lenkrad soweit aktivieren, dass das weiße Symbol am Armaturenbrett erscheint, das wars dann aber. Man kann keine Geschwindigkeit mehr speichern, es tut sich gar nichts mehr. War diese Woche gerade beim Opel-Händler um ein Software-Update aufspielen zu lassen. Hängt das evtl. damit zusammen? Ist da beim Software-Update was nicht richtig gelaufen?

Gruß

IGP123

Bei mir war es ähnlich. Nach dem 1. Softwareuptdate beim AFL - Sensortausch ging er fast gar nicht mehr. Seit dem Letzten Update am Mittwoch funktioniert er wieder einwandfrei. Ich denke mal nicht, dass die irgendwas anderes als das Update gemacht haben. Dann werden ja die Hände dreckig so 10 Minuten vor Feierabend 😉

Kommt drauf an! Wenn der Tempomat gar nicht mehr geht und das wirklich seit einem Update ist das gut möglich!
Welche Steuergeräte wurden geupdatet? BCM? ECM? IPC?
Wurde eines dieser Steuergeräte geupdatet, ich nehme mal an das BCM und das ECM nicht konfiguriert, funktioniert der Tempomat nicht mehr!

Zitat:

Original geschrieben von Rehex


Kommt drauf an! Wenn der Tempomat gar nicht mehr geht und das wirklich seit einem Update ist das gut möglich!
Welche Steuergeräte wurden geupdatet? BCM? ECM? IPC?
Wurde eines dieser Steuergeräte geupdatet, ich nehme mal an das BCM und das ECM nicht konfiguriert, funktioniert der Tempomat nicht mehr!

Beim ersten mal kann ich es nicht sagen, beim zweiten mal der/die/das BCU.

Bei mir wurde das BCM reprogrammiert, dann ging wie ich heute feststellen musste der Tempomat nicht mehr!

Na dann hat der FOH wohl den Fehler gemacht das ECM nicht mehr neu zu konfigurieren...
Somit würde es sich erklären das der Tempomat GAR nicht mehr und seit dem Update nicht mehr geht 😉

Da ich auf dem Gebiet noch eher ein Laie bin: Was verbirgt sich denn genau hinter den Begriffen BCM und ECM? Irgendwas mit Control Module? Und welche Funktion haben die denn?

Danke schon mal!

Das ECM = Motorsteuergerät, BCM = Karrosserieelektronikmodul
Das BCM ist quasi der Chef/Übersetzter unter allen Steuergeräten...
Durch das Update auf das BCM, muss man dem ECM wieder sagen, was es alles hat und kann, unter anderem eben, dass das Fahrzeug einen Tempomat hat 😉
So wie es nun klingt, ging die Konfiguration des ECMs vergessen, was nun den nichtfunktionierenden Tempomaten erklärt...

Das Problem mit dem nicht mehr gehenden Tempomat seit dem Update habe ich auch. Da ich aber sowiso noch mal hin mus wegen dem Bremskontaktschalter ist es nicht so schlimm

Zitat:

Danke, dann ist Punkt 21 des Feldabhilfethreads ("Im Fall einer Kundenbeanstandung ist ein verbesserter Kupplungspedal-Positionssensor einzubauen"😉 also gar nicht realisierbar. Dachte das wäre inzwischen gegessen...

Zitat:

Original geschrieben von Rehex


Da sollte halt einfach die Ergänzung noch hin, dass die neuen Schalter noch nicht verfügbar sind.. 😉

Hallo,

es gibt Neuigkeiten:

Die Kupllungsschalter können ab sofort bestellt werden !

Deine Antwort
Ähnliche Themen