Tempomat geht nach Software Update nicht mehr

Opel Insignia A (G09)

Hallo!

Ich bin neu hier und hab da mal ne Frage:

Ich hatte meinen Insignia (2.0 T) vor ca. 3 Wochen wegen eines Rückrufs (Software Update wegen möglicher Entladung der Batterie) in der Werkstatt meines Händlers. Seit dem funktioniert der Tempomat teilweise nicht mehr. Selten, nach Start des Motors geht er die ganze Zeit, dann wieder durchgängig nicht. Die in der Werkstatt haben mittlerweile vier mal das Auto zur Überprüfung gecheckt, beim letzten mal hatte ich übrigens den klassischen Vorführeffekt, dass es dann gerade funktioniert, aber sie kriegen es einfach nicht in den Griff. So langsam habe ich keine Lust mehr. Aus meiner Sicht muß das ein Software Problem sein. Ich habe hier im Forum auch schon ältere Einträge aus dem letzten Jahr gefunden, die das bestätigen, aber es muß doch irgendeine Lösung geben, das Problem zu beheben.
Hat irgendjemand das gleiche Problem und weiß eventuell, was ich den Leuten dort sagen kann, um das Problem zu beheben?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Ach ja, ich fahre den Insignia 2.0 Turbo mit 220 Ps, Baujahr 10/2009.
Ist übrigens ein richtig geiles Auto und macht wirklich Spass.
Danke für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Ich glaube die müssen auch noch unterscheiden mit oder ohne Tempomat bei dem Update. Denn der Monteur beim FOH fragte den Meister danach und meinte das es wohl zwei Versionen gibt. Hundert Prozent kann ich das aber nicht sagen, weil ich das nur am Rande mitbekommen habe🙂. Ich würde mal in dieser Richtung nachhaken.

Gruß Pitter

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jomotota



Zitat:

Zusätzlich habe ich nun immer mal wieder Probleme mit der Tippfunktion des Blinkers. Von wegen 1mal antippen= 3Mal blinken. Hat das noch jemand beobachtet?

Ja, das kenn ich auch. Bin zwar noch nicht dahintergekommen warum, aber manchmal blinkt er beim antippen anstatt 3x exakt 6x und irgendwann ist´s dann wieder vorbei. Dürfte aber nichts mit dem Update zu tun haben da, ich das schon Monate beobachte. Wäre m.E. einen

neuen

Thread wert.

Gruß

ravy888

Habe das selbe Problem wie schon beschrieben seit dem Update,

2.0T ohne 4x4

MFG

Zitat:

Original geschrieben von ravy888



Zitat:

Original geschrieben von jomotota

Ja, das kenn ich auch. Bin zwar noch nicht dahintergekommen warum, aber manchmal blinkt er beim antippen anstatt 3x exakt 6x und irgendwann ist´s dann wieder vorbei. Dürfte aber nichts mit dem Update zu tun haben da, ich das schon Monate beobachte. Wäre m.E. einen neuen Thread wert.

Gruß

ravy888

Hallo,

...ich habe zwar kein Update, da meiner aus der ersten Serie ist, aber dieses 6x Blinken ist normal nur bei Anhängerbetrieb, so zumindest bei mir. Vielleicht ist da ein zusammenhang!

mfg
wastine

Ich habe am 1.9. den Termin fürs Update..... mal sehn.....🙄

Gruss Opelaner

Ähnliche Themen

Ich habe es heute (habe das Update drauf) ausprobiert: Der Temopat geht in beiden Startvarianten (CDTI, MY 2010).

Gruß, Michael

Zitat:

Original geschrieben von wastine



Zitat:

Original geschrieben von ravy888


Ja, das kenn ich auch. Bin zwar noch nicht dahintergekommen warum, aber manchmal blinkt er beim antippen anstatt 3x exakt 6x und irgendwann ist´s dann wieder vorbei. Dürfte aber nichts mit dem Update zu tun haben da, ich das schon Monate beobachte. Wäre m.E. einen neuen Thread wert.

Gruß

ravy888

Hallo,

...ich habe zwar kein Update, da meiner aus der ersten Serie ist, aber dieses 6x Blinken ist normal nur bei Anhängerbetrieb, so zumindest bei mir. Vielleicht ist da ein zusammenhang!

mfg
wastine

So ist es auch bei mir. Bei mir überpüft er auch erst alle Leuchten am Anhänger/Fahrradträger. Danach genau 6x blinken statt 3x.

Mfg, Jeroen

Zitat:

Original geschrieben von Oscar001


Was mich wundert, außer mir scheint irgendwie keiner dieses Problem zu haben. Ich habe jedenfalls noch von keinem weiteren Kenntnis bekommen, weder bei meinem Händler noch hier im Forum oder anderswo.

Ich habe das Problem bei meinem auch. Allerdings seit der Auslieferung am 11.08.2010 schon so. Konnte bisher noch kein Schema/Bedingungen erkennen unter denen es Auftritt. Werde aber demnächst sowieso wieder in die Werkstatt müssen, weil mir doch gleich drei Tage nach dem Abholen auf der Bahn einer hinten reinrasseln musste. Wer braucht denn schon Sicherheitsabstand :-(

Ciao, Torsten

Ich wollte mal nachhören, ob schon jemand ne Abhilfe wegen dem Tempomat hat. Mein FOH hat noch nichts??

Hallo zusammen,

ich habe heute Morgen bei Opel in Rü meinen Insignia abgeholt und habe das gleiche Problem: Tempomat geht nur, wenn der Systemcheck NICHT vollständig durchlaufen wird.

Ich habe aber noch ein MJ 2010!

Viele Grüße,
smoki72

Vlt. solltet Ihr nach Schalt- und Automatikgetriebe unterscheiden. Evtl. wird der Kupplungsschalter beim Systemcheck geprüft, gibt es da einen Fehler darf der Tempomat nicht aktiviert werden. Ich vermute, bei Automatik keine Probleme (da nicht vorhanden), bei Schaltern Fehlfunktion. Das müsste allerdings der FOH feststellen. Alles nur Vermutung.

@es.ef: ist auch beim Automatik-Getriebe so - ich hab's :-o
Gruß
smoki72

Ich habe einen ST 2,0 CDTI 118kW mit AT-6, Bj 06-2010.
Software-update wurde letzte Woche durchgeführt.
Der Blinker funktioniert bei beiden Startvarianten einwandfrei.

Habe jetzt seit dem letzten Post immer darauf geachtet, den Systemcheck - nicht - abzuwarten. Der Tempomat funktionierte seitdem ... meistens (Ausnahmen bestätigen die Regel). Ein Startknopf wäre hier eindeutig die angenehmere Variante 🙂

Seit ich nur den kurzen Startimpuls gebe und den Schlüssel gleich wieder loslasse, ist auch mein Problem mit der Tippfunktion des Blinkers nicht mehr aufgetreten. Dieses besteht aber darin, dass der Insi nicht 3 Mal blinkt, sondern nur einmal.

Ich fahre mit manueller Schaltung und (leider) auch ohne Anhängerkupplung ....

Zitat:

Original geschrieben von julehase


Ich habe einen ST 2,0 CDTI 118kW mit AT-6, Bj 06-2010.
Software-update wurde letzte Woche durchgeführt.
Der Blinker funktioniert bei beiden Startvarianten einwandfrei.

Meinen 2.0CDTI 96kW AT-6, funktioniert seit dem Update auch einwandfrei.

Tempomat und 3x mal blinken, bei beiden Startvarianten ok 🙂

AHK und 6x blinken habe ich noch nicht getestet.

Gruß, Jeroen

Betrifft Blinker:

Bei meinen ST CDTi 160PS AT-6 03/2010 garantiert "updatefrei" 1 x kurz antippen -> 3 x blinken, 1 x länger antippen -> 1 x blinken.
War für mich eine Umstellung, da der ASTRA H immer mindestens 3 x blinkt gleichgültig ob ich kurz oder länger antippe.

mfG
GM-Fan06

Deine Antwort
Ähnliche Themen