Tempomat funktioniert nicht - fehlt da was?

VW Passat B5/3BG

Hallo, an meinem Übergangs-Passat gibt es einen Tempomat, der aber nicht funktioniert. In diversen anderen Beiträgen hab ich über die verschiedensten Fehler gelesen... Mir scheint aber, das mein Problem evtl. hier liegt, siehe Foto...??
Müsste, wenn ich das System richtig verstanden habe, diese Stange, die beim Gas-Geben heraustritt, nicht unten an der Dose "ankommen"/ dran sein? Fehlt mir da ein Zwischenstück oder...?

Dose
23 Antworten

Von der Unterdruckpumpe für den Tempomat. Dazu gibt es am Brems- und Kupplungspedal noch je ein Belüftungsventil mit Elektrokontakt, das das Unterdrucksystem belüftet wenn das Pedal betätigt wird und gleichzeitig dem Steuergerät die Info gibt, dass die Geschwindigkeitsregelung abgeschaltet wird.
Die Pumpe hat gleichzeitig noch ein Magnetventil zum Belüften eingebaut.

Die Pumpe hat einen dreipoligen Stecker:
- Motor
- Magnetventil
- Masse
Wenn Motor und Ventil Strom haben und Brems- und Kupplungspedal unbetätigt sind, müsste die Dose die Drosselklappe aufziehen. Das kann man im Stand testen und hätte damit die Pneumatik schon überprüft. Funktioniert das, ist der Fehler auf der elektrischen Seite zu suchen.

Der TE sollte evtl. auch mal hinter das Radio schauen. Da wird immer extrem unfachmännisch rumgepfuscht, wenn ein Zubehörradio reingemurkst wird. Wenn dort das Kabel mit dem Geschwindigkeitssignal irgendwo falsch angeschlossen wurde, könnte das auch den Tempomat außer Gefecht setzen.

Ok, evtl. verstehe ich das System ja nicht richtig weil mir die Kfz-Kenntnisse fehlen. Und ich weis auch, das es viele Ursachen für einen nicht funktionierenden Tempomaten geben kann...

- das Radio, wie oben angesprochen, würde ich ausschließen. Es ist kein Radio verbaut und der Kabelbaum mit den 3 Steckern ist absolut unberührt.

Zitat:
Die Dose ist der Aktuator vom Tempomat. Wenn der Tempomat aktiv ist, wird die Dose mit Unterdruck beaufschlagt und zieht sich zusammen. Über die Stange wird dann die Drosselklappe betätigt. Wir die Drosseklappe aber vom Fahrer über das Gaspedal betätigt, muss die Dose abgekoppelt sein. Dafür ist die Stange in eine Richtung frei beweglich.

Das oben gepostete Bild von der ausgebauten Dose ist irreführend. Die Stange lag halt beim Fotografieren so, dass es so aussieht als wäre sie hinten an der Dose dran.
Zitat Ende

Frage: Wie betätigt die Dose dann die Stange, wenn die Stange nur bei "Vollgas" bis zur Dose hinreicht?
Frage: Wenn ich den o.g. Sicherungsring bei VW für satte 12 Euro kaufe... wo genau wird der eingesetzt?

Zitat:

@MFR-V70 schrieb am 27. Februar 2024 um 20:33:06 Uhr:


Frage: Wie betätigt die Dose dann die Stange, wenn die Stange nur bei "Vollgas" bis zur Dose hinreicht?

Ich verstehe die Unklarheit nicht so richtig... Warum wollt Ihr dauernd die Stange bis an die Dose haben???
Die Stange ist doch in dem Bügel vorne an der Dose eingehängt und hat wie so eine Art Nagelkopf am Ende. Wenn die Dose sich zusammenzieht, zieht doch der Bügel an dem "Nagelkopf" und die Stange gibt dann "Gas".

Zitat:

Frage: Wenn ich den o.g. Sicherungsring bei VW für satte 12 Euro kaufe... wo genau wird der eingesetzt?

Der Ring sichert den Kugelkopf am anderen Ende der Stange an der Drosselklappe. Hast Du denn mal geprüft, ob der Ring überhaupt fehlt?

Tempomat
Kugelkopf mit Sicherungsring.

Zitat:

@GLI schrieb am 27. Februar 2024 um 23:04:25 Uhr:



Zitat:

@MFR-V70 schrieb am 27. Februar 2024 um 20:33:06 Uhr:


Frage: Wie betätigt die Dose dann die Stange, wenn die Stange nur bei "Vollgas" bis zur Dose hinreicht?

Ich verstehe die Unklarheit nicht so richtig... Warum wollt Ihr dauernd die Stange bis an die Dose haben???
Die Stange ist doch in dem Bügel vorne an der Dose eingehängt und hat wie so eine Art Nagelkopf am Ende. Wenn die Dose sich zusammenzieht, zieht doch der Bügel an dem "Nagelkopf" und die Stange gibt dann "Gas".

Zitat:

@GLI schrieb am 27. Februar 2024 um 23:04:25 Uhr:



Zitat:

Frage: Wenn ich den o.g. Sicherungsring bei VW für satte 12 Euro kaufe... wo genau wird der eingesetzt?

Der Ring sichert den Kugelkopf am anderen Ende der Stange an der Drosselklappe. Hast Du denn mal geprüft, ob der Ring überhaupt fehlt?

Danke, das war die fehlende Information...jetzt hab ich es verstanden! Der messingfarbene Metallbügel bewegt die Stange...
Somit steht fest, das der Fehler wohl doch woanders liegt, das funktioniert, soweit ich ohne was zu zerlegen mit der Hand zum testen hinkomme...
Ob der Ring fehlt kann ich gar nicht direkt erkennen. Die Stange ist zumindest an der Drosselklappe "fest" dran...
Dann such ich entweder weiter oder ich lass es wie es ist, mal überlegen....

Ähnliche Themen

Nein nein, der kugelkopf ist nur drauf gesteck ohne Sicherung, der hält formschlüssig zusammen.

Zitat:

@MoB_IGZORN schrieb am 29. Februar 2024 um 00:03:31 Uhr:


Nein nein, der kugelkopf ist nur drauf gesteck ohne Sicherung, der hält formschlüssig zusammen.

So sieht es auch aus... Allerdings gehört der Ring schon irgendwo hin, wie das Bild das ich gefunden hab vermuten lässt an die Verbindung zwischen Stange und Bügel... nur wo genau sieht man nicht...

Explosionszeichnung_Tempomat

So, Endstand für mich:
nach diversen weiteren Tests war es schlußendlich das offensichtlich weit verbreitete Problem mit kalten Lötstellen im Steuergerät, nachgelötet und Tempomat funzt wie neu...auch ohne den eventuell fehlenden Ring...
Danke für die Tipps...

Zitat:

@MFR-V70 schrieb am 29. Februar 2024 um 09:00:04 Uhr:


Allerdings gehört der Ring schon irgendwo hin, wie das Bild das ich gefunden hab vermuten lässt an die Verbindung zwischen Stange und Bügel... nur wo genau sieht man nicht...

Das Bild ist einfach falsch gezeichnet. Wenn man die weiter vorn im Thread gepostete Teilenummer für den "Ring" googelt, ist das ganz eindeutig ein Sicherungsclip für Kugelköpfe. Zwischen Stange und Bügel hat das Teil nichts zu suchen, zumal es ja auch ganz offensichtlich dort nicht benötigt wird wenn der Tempomat jetzt geht.

Clip N 904 314 01
Kugelkopf
Kugelkopf
+1

Zitat:

@GLI schrieb am 12. März 2024 um 00:31:15 Uhr:



Zitat:

@MFR-V70 schrieb am 29. Februar 2024 um 09:00:04 Uhr:


Allerdings gehört der Ring schon irgendwo hin, wie das Bild das ich gefunden hab vermuten lässt an die Verbindung zwischen Stange und Bügel... nur wo genau sieht man nicht...
Das Bild ist einfach falsch gezeichnet. Wenn man die weiter vorn im Thread gepostete Teilenummer für den "Ring" googelt, ist das ganz eindeutig ein Sicherungsclip für Kugelköpfe. Zwischen Stange und Bügel hat das Teil nichts zu suchen, zumal es ja auch ganz offensichtlich dort nicht benötigt wird wenn der Tempomat jetzt geht.

Ach so, danke für die Bilder, jetzt ist klar....

Deine Antwort
Ähnliche Themen