Tempomat für Focus ST?

Ford C-Max 1 (DM2)

Hi,

Interessiere mich für den Focus ST.
Gibt es eigentlich für den ST keinen Tempomaten? Und falls nicht, warum eigentlich.
Möchte den Tempomaten nicht mehr missen - schade wenn es die Option für den ST nicht gäbe.

Gruß CWG

16 Antworten

@CarWashGirl:
Wie war das denn gemeint?Doch wohl sicher nicht,dass Du stur links fährst,wenn recht die Fahrspur frei ist?

Es reicht doch wenn man drängelnden Audi, BMW oder Mercedes-Fahren hin und wieder eine Lektion erteilt ;-)....demnächst mit dem Mazda dann auch Porsche Boxter Fahrern...hehe [

Aber viel Spass dann mit dem Mazda.Hast Du mal einen gefahren?

Für Winterreifen brauche ich keinen Tempomat zum Glück,weil die 270 Freigabe haben.240 hätten auch gereicht.Darunter nicht,weil ich mich dann nur ärgern würde,wenn die Autobahn bei guten Strassenverhältnissen mehr zulässt,ich aber wegen den Reifen nicht schneller darf.
Vermisse den Tempomat wenn in Baustellen oder sonstigen Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der BAB.Passiert mir durch das leise Motorgeräusch vom ST dann oft,dass ich ungewollt immer schneller werde.Gerade in Tempo 60 Baustellen kann das verheerend werden!
Ansonsten benötige ich bei meinen Fahrgewohnheiten und Strecken nie einen Tempomat.

@ST 170

Natürlich fahre ich nicht stur links...aber kennst du das nicht: Linke Spur relativ voll...man fährt so 180-200 und lässt natürlich Abstand zum Vordermann. Dann kommt ein Audi, BMW oder Mercedes Fahrer und signalisiert einem, in dem er hinten an der Stoßstange klebt, man solle doch gefälligst Platz machen. Sorry...aber dann werde ich sauer. Ist links dann wieder alles frei, gehe ich natürlich brav rechts rüber....und gebe ihm die Möglichkeit mich zu überholen ;-)...wenn er es dann nicht schafft ist das schon irgendwie lustig. Danach halten die meistens Abstand!
Eigentlich fahre ich sehr passiv...mit Tempomat halt :-)

Den MPS bin ich vor kurzem gefahren...Die Probefahrt war ausschlaggebend für den Kauf! Bin nun den MPS, den Astra OPC sowie meinen Astra GTC Turbo gefahren...den neuen Focus ST leider noch nicht (nur den Vorgänger).
Der Mazda geht wirklich gut ab und schafft die 250 tatsächlich (Tacho nicht ganz 270!). Die Elastizität ist genial. Man kann aber auch gemütlich cruisen, ohne das der Motor im mittleren Drehzahlbereich dröhnt und nervt wie beim Astra OPC.

Ich denke schon, dass der MPS das leistungsstärkere Auto ist...natürlich sind die Unterschiede nicht so groß wie bei einem 100 und einem 200 PS Auto. Im Vergleich zu meinem, der 200 PS hat war schon ein deutlicher Unterschied zu bemerken...vor allem so ab 160 Kmh.

Jedes Auto hat halt so seine Vor- und Nachteile. Mein Wunschauto wäre folgende Kombination:

Motor: vom Audi S3
Karosserie: vom Astra OPC
Cockpit: vom Audi S3
Sound: vom Focus ST
Innenraum/Platzverhältnisse/Ablagemöglichkeiten: vom MPS
Kofferraum: vom Focus ST
Steuer/Versicherung/Verbrauch: vom Smart ;-)

Also...ich mutiere jetzt nicht zum Mazda-Fanatiker. Der MPS ist sicherlich nicht perfekt (Design, etwas hakelige Schaltung)Ich war auch nie ein Opel-Freak und hätte mir auch durchaus vorstellen können den Golf R36 zu fahren. Da es aber unsicher ist, ob der überhaupt gebaut wird und er wahrscheinlich einigermaßen ausgestattet jenseits der 40000 Euro liegen würde, denke ich halt persönlich für mich mit dem Mazda den besten "Kompromiss" gefunden zu haben zwischen möglichst viel Leistung, die bezahlbar bleibt gepaart mit einem hohen Alltagsnutzen. Die 2 Türen beim Astra GTC sehen zwar schick aus...nerven hin und wieder aber beim zusteigen nach hinten oder beim beladen. Hinzu kommt, dass ein Mazda-Händler mir einen wirklich guten Preis gemacht hat...ansonsten hätte ich meinen nach 2 Jahren auch nicht abgeben. Den Mazda fahre ich jetzt mindestens 5 Jahre, da 5 Jahre Garantie. Dann wird es ja auch einen neuen ST geben, falls die Spritpreise demnächst nicht explodieren und wir dann alle nur noch Corsa oder Fiesta mit 75 PS fahren ;-) ...schauen wir mal, was die Zukunft so bringt

So...genug vom Thema abgewichen...:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen