Tempomat Bremsfunktion deaktivieren?

BMW 3er

Gibt es eine Möglichkeit diese bescheuerte Bremsfunktion zu deaktivieren?

Keine Ahnung wer sich das hat einfallen lassen.. aber diese Funktion nervt einzig und allein an meinem Auto..

Beste Antwort im Thema

So unterschiedlich können die Ansprüche sein...
Im Gegensatz zum Tempomat ohne Bremsfunktion aus meinem Audi war der Tempomat in meinem E91 325i eine absolute Verbesserung!
Endlich muss man bergab nicht mehr Angst haben trotz Tempomat geblitzt zu werden.
Auch bei Beschränkungen optimal, weil man nicht zu schnell in ne Blitzerfalle fährt, was beim normalen ausrollen durchaus mal passieren kann.

Wenn ich nur ausrollen will, dann drück ich den Hebel einfach kurz nach unten -> deaktiviert und man rollt sanft aus... Will ich dann die Geschwindigkeit halten, einfach wieder den Hebel nach hinten ziehen.
Zum Beschleunigen nach der Begrenzung kann man dann einfach mit dem Tempomat in 10er Schritten hochziehen, den Hebel vorne halten oder Gas geben und die Geschwindigkeit mit einen Druck nach vorne wieder einloggen.

Keine Ahnung wo jetzt euer Problem liegt??

Man kann, wenn man den Hebel in der ersten Stufe gezogen hält auch langsam verzögern oder nicht 20km/h auf einmal sondern -10 und dann wenn er leicht verzögert hat nochnal -10 km/h einstellen. Dass er voll runterbremst, wenn man in einem Satz -20km/h runtergeht ist ja klar verständlich, weil er denkt du willst das, wenn du ihm so ne starke Differenz vorgibst. Ist das gleiche wie wenn du bei der Automatik das Gaspedal voll durchdrückst, da beschleunigt das Auto auch nicht sanft...

Genau das Verhalten was ihr wollt hat mich bei meinem alten Tempomat immer genervt, weil man meistens doch noch mit der Bremse nachelfen musste und dann ist der Tempomat deaktiviert...

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


Edit..

Lass Deiner Unmut ruhig freien lauf 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BoomBoom



......

Nun kommt also wieder eine geschwindigkeitsbegrenzung... Ich geh dann wie gewohnt vom gas und lass ausrollen und wuerde mich dann langsam rechts einordnen, wenn die geschwindigkeit passt.

Soweit so gut.... Wenn da die scheiss bremsfunktion nicht waere! Ich hatte es gestern erst wieder, da knallt dir dann diese funktion bei rund 200km/h die bremse rein.. Weil der tempomat noch auf 80 steht.

Also ich hab das glaub ich noch nicht genau so getestet, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Tempomat von alleine nach nem Beschleunigungsvorgang und anschließendem vom Gas gehen bei über 100km/h mehr, den Anker wirft...

Muss das direkt mal testen, aber so wie ich das zumindest in Erinnerung habe, lässt er das Auto wieder bis zur eingestellten Geschwindigkeit ausrollen... Da musst du normal schon nochmal manuell per zurückziehen des Hebels den Verzögerungswunsch geben.

Werde das heute direkt nochmal testen auf dem Heimweg.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


Edit..
Lass Deiner Unmut ruhig freien lauf 🙂

Meiner Unmut, ne basd scho 😁

Also ich finde der Tempomat ist optimal. Er tut was er soll und wenn man sich ein bisschen mit dem Hebelchen beschäftigt, versteht man das auch.

Wurden ja lustige Beispiele genannt und selbst da hat BMW schon vorgedacht. Der Fall z.b. dass man vergisst den Tempomaten auszumachen, der ja auf 80 eingestellt ist und man auf 200 beschleunigt. Wenn ich bei meinem dann vom Gas gehe merke ich doch das er nimmer zieht und die Geschwindigkeit nicht hält. Spätestens dann schau ich auf den Tempomat. Bevor mein Auto den Anker wirft und auf 80 runter bremst, hatte ich schon genug Zeit um auf die Situation zu reagieren.

Zwei Sachen gibts die man negativ sehen könnte. Zum einen der Ruckartige Eingriff.... Hab mich am Anfang gewundert warum das Auto ruckt. Wusste nicht dass eine Bremsfunktion gibt.
Die Zweite ist, dass auf langen Gefällstrecken ewig die Bremse belastet wird. Unnötig heiss gebremst wird.

Ähnliche Themen

Da fällt mir folgendes ein:

Vor einigen Jahren hatte mein Onkel ein Unfall gebaut - leider war er vorm Steuer kurz eingepennt während er mit Tempomat (ca. 120 km/h) auf der Autobahn in einen (mit ca. 90-100km/h) vorausfahrenden LKW auffuhr. Sein Auto (528i e39) war daraufhin schrott 🙁 zum Glück ist er nur mit einem Schock davongekommen.

Meine Frage: Gibts von BMW evtl. schon ein System welches den (oder das?) Tempomat automatisch abstellt, wenn man sich dem vorausfahrenden Auto nähert und bremst?

Klar gibt es das. Nennt sich ACC (Active Cruise Control). Die fährt die eingestellte Geschwindigkeit, beachtet die Autos vor einem, bremst und gibt Gas ganz autonom. Ich glaube im E90 funktioniert die aber nur zwischen 30-180 km/h. Bis zum Stillstand bremsen kann sie also nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio



Die Zweite ist, dass auf langen Gefällstrecken ewig die Bremse belastet wird. Unnötig heiss gebremst wird.

Also bei mir schaltet die Automatik beragb zurück. Da ist also schonmal ne gewisse Motorbremse da. Finde den bremseingriff nicht übertrieben oder dauerhaft.

@Borsti

an einem langen steilen Hang hilft die Motorbremse nicht viel, drum lässt er stehen.

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


@Borsti

an einem langen steilen Hang hilft die Motorbremse nicht viel, drum lässt er stehen.

Ja schooon... Aber da fährt man doch nicht per tempomat, oder hast du die Bergabfahrgilfe aktiv in deinem X? 😉

Ich meine jetzt ganz normal Autobahn, Irschenberg südlich von München beispielsweise.

He He die hab ich noch nie benutzt. Ja auf der Autobahn is klar. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


.......

Oder einfach statt 100 110 fahren. Bei Tachovoreilung und 3% Toleranz löst da auch kein Blitzer aus.

🙄 DAS geht aber nicht überall;

in der Schweiz zum Beispiel gibt es keinerlei Toleranz; die blitzen ab

1 km/h zu schnell..... 😰😠

Zitat:

Original geschrieben von BoomBoom


Am schlimmste finde ich noch, dass das ganze gefaehrlich werden kann.

Beispiel aus der praxis: Baustelle, tempomat 80, rechte spur...
dann baustellenende, blinker setzen, gas, auf die linke spur .. Oops vergessen den tempomat auszumachen... War bisher ja auch nicht noetig.
Also... Linke Spur mit 180 und ausreichend abstand m vordermann.

Ploetzlich taucht im rueckspiegel ein polo gti auf und er faehrt mit seinem kampfzwerg wild gestikulierend 5m an die heckstossstange... Nur weil ich genuegend abstand halte.... Ja.. Live erlebt :-)

Nun kommt also wieder eine geschwindigkeitsbegrenzung... Ich geh dann wie gewohnt vom gas und lass ausrollen und wuerde mich dann langsam rechts einordnen, wenn die geschwindigkeit passt.

Soweit so gut.... Wenn da die scheiss bremsfunktion nicht waere! Ich hatte es gestern erst wieder, da knallt dir dann diese funktion bei rund 200km/h die bremse rein.. Weil der tempomat noch auf 80 steht.
In diesem fall haette ich den polo an der heckstossstange kleben und muesste den kleinen da erst wieder abkratzen... Ich finds gefaehrlich ...

Weshalb gibt es eigentlich die Markierung im Tacho, die die Geschwindigkeit anzeigt, auf die der Tempomat eingestellt ist?

Oder in einem Pofelgolf wird sie permanent digital im Kombiinstrument angezeigt ... was soll man den noch machen, damit der User nicht überfordert ist?

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es jetzt alle Tempomaten betrifft ( verliere langsam den Überblick bei VW/Audi/BMW) ... aber irgendeiner schaltet bei einer Überschreitung von x km über das gewählte Limit oder wenn man länger als x Sekunden das gewählte Limit überschreitet ab.
Außerdem ist es ja bei weitem nicht so, als ob die Bremsfunktion den Stachel wie ein Notbremsassi reinhauen würde.

Wer mit der Bremsfunktion des normalen Tempomaten schon Stress hat, sollte sich niemals in ein Fahrzeug mit aktivem (Radar) Tempomat setzen ... und dann noch vielleicht den einzuhaltenden Abstand auf das mögliche Minimum einstellen.

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti



Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio



Die Zweite ist, dass auf langen Gefällstrecken ewig die Bremse belastet wird. Unnötig heiss gebremst wird.
Also bei mir schaltet die Automatik beragb zurück. Da ist also schonmal ne gewisse Motorbremse da. Finde den bremseingriff nicht übertrieben oder dauerhaft.

Bei jeder Bremsbetätigung um einen Gang.

Ja wie gesagt...... zu blöd....

ach, bin ja raus 😁............

Ich habs mir jetzt ganz durchgelesen und kapier noch immer nicht so ganz wo das Problem ist!? Gut, mein Tempomat in meinem 320d scheint wohl anders zu sein, bin mit dem aber voll und ganz zufrieden und benutze den jeden Tag!

Aber heisst das dann bei den grösseren Motoren das wenn man den Tempomat auf 80 km/h einstellt, dann auf 200 beschleunigt und das knöpfchen drückt, der dann wieder auf die 80 zurückbremst 😕 Hab ich das so richtig verstanden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen