Tempomat, Bowdenzug

Opel Vectra B

Hallo,
ich fahre einen Vectra BJ `00 (X18XE1). Nun habe ich mir bei Ebay einen Tempomat gekauft; dieser stammt aus einem X18XE BJ `98.
Opel sagte mir jetzt das das Steuergerät nicht zu meinem Auto passt und das somit nicht funktionieren würde. Ein neues Steuergerät wäre jetzt aber nicht sonderlich teuer, das würde ich investieren. Aber der Knackpunkt ist der Bowdenzug. Auch dieser hat eine andere Teilnummer als der der eigentlich für mein Auto gedacht ist. Diesen gibt es aber nicht mehr.
Jetzt meine Frage: Weiß jemand wie groß der Unterschied ist zwischem den beiden Zügen? Kann ich den Zug den ich jetzt habe auch mit einem neuen Steuergerät benutzen? So riesig kann der Unterschied doch nicht sein oder?
Danke.

56 Antworten

Haaa..... er geht 😁
Wer hätte gedacht das es am ende doch so leicht ist......

Vielen Dank an alle die mir hier geholfen haben. Vielen vielen Dank.

Moin 2 polig auf 4 polig😕

Mann oh Mann!!!

Meine Herrn, da haste aber einen Bock geschossen. Davon haste Du mir nie was erzählt.

Von wegen alles richtig zusammen gebaut...

Sei froh das es hier jemanden aufgefallen ist. Motor-Talk sei dank!

Jetzt geht er, klar!!! Den Ärger hättest Du Dir sparen können.

H

Erklärt aber nicht warum kein Zugriff per Tech2 möglich ist.

Keine Ahnung. Das ist ne Sache die ich nicht nachvollziehen oder überprüfen kann. Davon verstehe ich nix weil ich das nicht kenne.
Ist mir jetzt aber auch völlig Wurscht, hauptsache das Ding funktioniert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zedi80


Haaa..... er geht 😁
Wer hätte gedacht das es am ende doch so leicht ist......

Vielen Dank an alle die mir hier geholfen haben. Vielen vielen Dank.

Schön, daß es funktioniert !!   😉

Hallöchen.
Ich hole den Thread mal wieder hoch.

Ich hab nen 99'er Vectra Caravan mit dem Motor X18XE1 und Bowdenzug, KEIN E-Gas.
Nun meine Frage, was brauch ich alles?
Und eventuell eine Einbau Anleitung falls die wer liegen hat.

Mfg.

Such erstmal den 10-poligen Stecker im Motorraum für das Steuergerät.
Sonst wird das ne Riesenaktion ohne den Stecker.

Stecker TEMPOMAT-Modul

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 1. Juni 2020 um 17:49:56 Uhr:


Such erstmal den 10-poligen Stecker im Motorraum für das Steuergerät.
Sonst wird das ne Riesenaktion ohne den Stecker.

Wo genau liegt der ?
Dein Bild ist aber vom Astra.
Ich fahr nen Vectra.
Mfg.

Finde das Thema interessant und hab mal alles gelesen. Das hättest du auch tun sollen Maluma, anstatt nur zu fragen. Dann wüsste der du das dass Stg unterm BKV ist und somit liegt was nahe? Richtig der Stecker ist dort. Genau so wie beschrieben wird welche Teile benötigt werden.

4 Poliger Bremslichtschalter
Seilzug
Stg
Blinklichtschalter

Und das gezeigte Bild zeigt denn Stecker, der Sichtvermerk Astra so wie beim Vectra so aus.

Und falls auch nicht gelesen hast. Codieren brauchst du nix. 😉

Ich mach mal einen Vorschlag :
Wenn der 10-polige Stecker gefunden wurde,kannste ja mal Bild machen und reinstellen.

Ist der gleiche wie vom ASTRA G und ZAFIRA A.

Wenn der nicht gleich wäre, hätte ich es gepostet.
Mein Vorredner hat's ja schon erwähnt,dass der gleich ist.

Is aber immer das Gleiche:
Die,die am meisten meckern und am besten noch VIDEOS als Selfmade haben wollen,sind die,die nix dazu beitragen.
Da kommt noch nicht mal ein Bild.

Weiß nicht ob man erwähnen sollte das der Tempomat Stecker auch oben am Blinkerschalter vorhanden sein muss oder ob der immer da ist? Ich weiß nur mein Alltags Vectra hat denn Stecker vorgelegt (auch z18xe1) aber habe kein Tempomat. Nur letztens gesehen wo das Zündschloss gewechselt hab und mich dann selbst informiert und alles gelesen bevor einfach los frage. 😉)*fg*

Zitat:

@ShadyTuner schrieb am 3. Juni 2020 um 06:56:58 Uhr:


Codieren brauchst du nix. 😉

Das Steuergerät sollte schon auf den Motor programmiert werden. Sonst ist die Gasannahme teilweise ruppig.

Hier ist Maluma, irgendwie komm ich mit dem anderen Account nicht rein.
Egal.
Bei mir liegt leider nix. Hab mir aber alles besorgt.
Wie geh ich nun weiter vorran ?!

Mfg.

mechanischen Bauteile einbauen
Kabelbaum um die fehlenden Kabel ergänzen

Zitat:

@-=TbMoD=- schrieb am 6. Juni 2020 um 10:36:33 Uhr:


mechanischen Bauteile einbauen
Kabelbaum um die fehlenden Kabel ergänzen

Dann werde ich heut mal mein Glück probieren und bericht erstatten. Danke erstmal für die Info.
Was ich nur noch nicht verstehe, wo find ich den Bremslichtschalter?!

Bild im Anhang zeigt, was ich nun alles besorgt habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen