Tempolimit auf der A2

BMW 3er E46

Tempo 140 - bald auf allen Autobahnen? (Foto: dpa/Montage: T-Online)
In einem bundesweit einmaligen Modellversuch soll auf der Autobahn 2 in Niedersachsen ein Tempolimit von 140 Stundenkilometern getestet werden. Das berichtet die "Hannoversche Allgemeine". Auf der viel befahrenen A2 bei Hannover und auch bei Braunschweig habe das niedersächsische Verkehrsministerium für eine Strecke von insgesamt 41 Kilometern den unbefristeten und bisher einmaligen Modellversuch genehmigt.

http://auto.t-online.de/c/22/67/03/2267032.html

ohne Kommentar🙁

26 Antworten

es wird zeit, dass wir unsere BMW´s verkaufen.
Für solch ein Schwachsinn reicht ja theoretisch auch ein 3L Lupo. Oder ein 5000€ Auto.
Ganz Deutschland müsste mal auf die Barikaden gehen und den Politikern zeigen wo der Hammer hängt. Was soll das??

MFG

FJT

Hallo,

ich kann nur hoffen das der Versuch scheitert.

Grüsse, Michael.

hi leutz!

traurig aber wahr....🙁!

nun hab ich schon ein "3 liter auto"😁 und dann sowas!!

gruß alex

Zitat:

Original geschrieben von Meickey


Hallo,

ich kann nur hoffen das der Versuch scheitert.

Grüsse, Michael.

Hehe, heißt das jetzt, dass wir möglichst auf dieser Strecke viele Unfälle bauen müssen, damit das Projekt scheitert? Womoglich am besten nur Unfälle von Tempo-genervten Autofahrern, die dem Vordermann drauffahren? 😛

Also ich weiss nicht was das soll. Bei 140km/h max staut der Verkehr doch sicherlich noch viel mehr! Da sollte man lieber mal etwas an dem Fahrverhalten auf der Autobahn ändern und mehr kontrollieren. Und zwar nich nur auf Geschwindigkeit, sondern auch auf plötzliches Überholen, obwohl jmd von hinten angebraust kommt und solche Dinge...

Meine Meinung, aber wir können wohl eh nichts daran ändern und nur hoffen 🙁

Gruß
Simon

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sqeez3r


Meine Meinung, aber wir können wohl eh nichts daran ändern und nur hoffen 🙁

Gruß
Simon

....die hoffnung stirbt bekanntlich immer zuletzt...!

allerdings wird der liter super auch bald 2,50€ kosten.
mich wundert hier langsam echt nichts mehr... 😠

scheiß auf ökosteuer, mein auto fährt auch ohne wald 😉

gruß alex

Ich finde das interessant. Da wird sich erweisen, was ein Tempolimit wirklich bringt. Außerdem ist das kein "richtiges" Tempolimit, sondern verkehrsabhängig, also neu sind nur die 140.

Auf der A5 Mannheim-Basel haben sie ne Weile 120 ausprobiert. Mein letzter Stand ist, daß sie die Schilder außerhalb der Ballungsgebiete (Karlsruhe) fast alle wieder entfernt haben. Hat wohl nicht so viel gebracht.

Zitat:

Bislang sei in der Straßenverkehrsordnung Tempo 120 als höchstmögliche Geschwindigkeitsbegrenzung festgelegt.

??? In Rheinland-Pfalz gibt es 130-Zonen. Nach meiner Lesart gelten die 120 (§ 45 Abs. 8 StVO) nicht für Autobahnen, da kann die Behörde ein 200-Schild aufstellen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von sqeez3r


Hehe, heißt das jetzt, dass wir möglichst auf dieser Strecke viele Unfälle bauen müssen, damit das Projekt scheitert?

Viele Unfälle ist wohl eher die richtige Taktik für Tempo 100 auf deutschen Autobahnen... 😉

MfG, Henry

"Juchuuuu!" kann ich da nur sagen! Warum? Weil wir auf der gesamten Strecke Wolfsburg/Braunschweig bis Hannover zur Zeit 120er-Limit haben! 😁 Heißt: 20 km/h mehr! 🙂

Im ernst, ich wohne in Wolfsburg, und wenn ich auf Richtung Hannover fahre, haben ich 120. Fahre ich Richtung Berlin, habe ich Move-Technik. Wir hatten Richtung Hannover auch schon mal kein Tempolimit. Es gab aber leider zu viele Unfälle, deshalb hat man 120 aufgestellt. Man hatte es dann auch mal ein Jahr wieder ohne Limit versucht: wieder mehr Unfälle. Dann kam endgültig 120. 🙁

Seit ein paar Monaten sind sie aber dabei diese Move-Technik zu installieren. Weil diese zwischen Braunschweig und Hannover noch fehlt. Hinter BS und H gibts diese jedoch.

Ich frage mich: was sollen jetzt diese Schilder, wenn man seit Monaten die elektr. Schilder installiert?

Weite unten im oben genannten Artikel steht etwas interessantes geschrieben:

Zitat:
"Flexible Regelung vorgesehen

Allerdings soll das neue Tempolimit nicht ständig gelten, so die Zeitung. Die neu installierte "Move"-Technik - elektronisch geregelte Schilderbrücken über der Autobahn - soll die Höchstgeschwindigkeit nach den Straßen- und Witterungsverhältnissen regeln. Bei optimalen Verhältnissen könne das Tempolimit so auch ganz aufgehoben werden."

Ich denke das sollte so beibehalten werden bzw. die Endkonsequenz dieser Umstellung sein.
Fährt man die A2 beispielsweise weiter in Richtung Berlin wird man allerspätestens hinter der Stadt Magdeburg die A2 als weitläufige schnurrgerade Autobahn vorfinden, wo man mit 120 bzw. auch 140 mit Sicherheit eines der langsamsten Fahrzeuge ist oder besser gesagt ein Temoplimit ganz einfacvh keinen Sinn macht. Einen Unfall hab ich dort seit lange nicht mehr wahrgenommen in Funk und Fernsehen.

Die A2 ist doch eh die Bonzen-Autobahn. Von den Ost-Autobahnen war die als erste fertig. Außerdem hat sie keinen radarüberwachten Schilderwald wie die meisten anderen ostdeutschen Autobahnen. Verkehrs- oder witterungsbedingte Tempolimits werden da seeeehr spät verhängt. Eher bauen die zwischen Braunschweig und Berlin 3 Fahrspuren an, als daß die da irgendwelche Limits verhängen.

Gruß

Guten Morgen, Ihr "Raser",

ich war gerade vor zwei Wochen auf den Autobahnen unterwegs.

Nach Braunschweig bzw. in den Harz habe ich von Berlin aus nur 2 Stunden 15 Minuten gebraucht, trotz Tempolimit.

Na ja, mit 200 zwischen Berlin und Helmstedt und dann mit 160 über Braunschweig.

Diese Tempolimits sind zwar teilweise gerechtfertigt, aber teilweise auch absolut schwachsinnig. Ich denke da an die A7 in Richtung Würzburg. Echt kakke diese Strecke.
Nun gut, ich werde mich nicht beklagen, da ich ja im September einen 200 PS Boliden fahren werde. Jetzt habe ich nur schlappe 150 PS.

Ich sage da nur "Freie Fahrt für freie Bürger" Und bedenkt in den USA haben die ein Tempolimit bei max. 75 Miles. Wenn Du mit überhöhter Geschwindigkeit erwischt wirst, dann kannst du im schlimmsten Fall ins Gefängnis wandern. Und weiterhin wird eine Geschwindigkeitsübertretung in Deinen Akten vermerkt, sodass Du dein Lebenlang Schwierigkeiten bekommen kannst.

Eine gute Meinung vom "zügigen" Christian.

Im kurvigen Teil hinter Helmstedt sollte man die Geschwindigkeit bis Höhe Braunschweig schon beachten, zuviel des Guten kann da schon mal gefährlich werden. Auch auf dieser Bonzenautobahn...(man man man)

An allen anderen Streckenteilen der A2 (bzw. auf allen anderen 3spurigen geraden Autobahnen) ist ein Tempolimit auch meiner Meinung nach "Zitat: schwachsinnig".

Wofür bauen dann die Brüder vom Stern, die Marke mit den Ringen etc. bzw. auch die von uns hier bevorzugten Bayrischen Motorenwerke Autos mit über 200 PS wenn man die nicht wirklich "nutzen" darf.

Hi,
immer schön sachlich bleiben und die "blutige" Vorgeschichte nicht vergessen. Das Tempolimit von 140 km/std wird zwischen AD WOB/Kölu und Lehrte erprobt, wo seit kurzem eine elektronische Verkehrsbeeinflussungsanlage im Dienst ist. Vorher war auf dieser Strecke "starr" 120 km/std, die auch bei völlig freier (selten ists der Fall!) Autobahn galt. Insofern ist hier doch eine Liberalisierung eingetreten. Nach Ende der ersten Ausbaustufen der A2 galt von einigen Ausnahmen abgesehen, gar kein Tempolimit, was zu massenhaft Unfällen geführt hat. Das wiederum hat der Aufsichtsbehörde doch gar keine andere Wahl gelassen, als ein Tempolimit zu verordnen. Mangels Verkehrsbeeinflussungsanlage ging das nur starr mit Schildern -120 km/std. Nachdem nunmehr die Anlage aufgebaut und funktionsfähig ist, finde ich den Versuch gut, bei einigermaßen freier Bahn das Tempolimit anzuheben und wenns dicke kommt, belastungsabhängig abzusenken.
Wer drauftreten will, muß dann eben ab WOB/Kölu Richtung Berlin fahren - macht mir auch immer wieder Spaß (insbesondere die Freunde aus dem Bördekreis dann zu verblasen, die im limitierten Bereich dicke Backen machen 😁 😁!).

Zitat:

Original geschrieben von SpeedyGerd


....macht mir auch immer wieder Spaß (insbesondere die Freunde aus dem Bördekreis dann zu verblasen, die im limitierten Bereich dicke Backen machen 😁 😁!).

genau!!!

grüße aus dem bördekreis 🙄

gruß alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen