Tempolimit 130?!

VW Golf 4 (1J)

Was haltet Ihr denn hier von?!

http://www.n-tv.de/5216371.html

Sicher ist der Fall der jungen Mutter sehr tragisch, aber nun so die Notbremse zu ziehen halte ich für falsch...
Der Typ wäre auch bei Tempolimit 130 dicht aufgefahren und der Wagen der Frau trotzdem am Baum zerschellt!...

Bin am Dienstag 860km gefahren, wenn ich mir vorstelle das ich da durchgängig mit 130 gefahren wäre, hätte das locker 3h länger gedauert...
Finde auch dieses monotone 130 gefahre extrem langweilig...so das ich müde werde etc...halte ich für gefährlicher.

Was sagt ihr?!

184 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VL-295


@beauchamp
SO sieht es aus!
Immer irgend einer muß den spass Verdärben!

Fiel mir gerade auf. Die Autobahnen sind nicht gebaut worden um Spass zu haben, sondern um von A nach B zu kommen. Wer Spass haben will soll auf die Rennstrecke gehen, da muss er vorher damit einverstanden sein, dass er sich in extreme Gefahr begibt und damit rechnen muss, dass sich nicht alle an die Regeln halten.

Zum Sachverhalt: Es war früher Morgen, die Autobahn entsprechend wenig befahren.

Das Fahrzeug des Testfahrers kam mit ca. 230-250 km/h (d.h. mit 67 m pro Sekunde) heran. Nimmt man eine Geschwindigkeit von 100 km/h bei der jungen Frau an, bedeutet das, dass der Mercedes jede Sekunde ca. 40 m aufholte - in 10 Sekunden ca. 400 m, 1 km in 25 sec. Geht man davon aus, dass die junge Frau alle 15 sec. in den Rückspiegel geschaut hat, hat sie 15 sec. vor dem Unfall möglicherweise zwei Scheinwerfer gesehen - die waren da aber noch über ca. 600 Meter entfernt. Der Spurwechsel erfolgte, als der Mercedes ca. 15-20 m hinter dem Wagen der Frau war. Wenn man annimmt, dass sie eine Sekunde zuvor in den Spiegel geschaut hat, hat sie ein Fahrzeug herannahen gesehen, dass sich anfangs noch ca. 55-60 m entfernt befand und wahnsinnig schnell näher kam; sie ging offensichtlich von einem nahenden Aufprall aus - der ja durchaus im Bereich des möglichen liegt, wenn das vorausfahrende Fahrzeug mal nciht Platz macht.

Ob sich das alles tatsächlich so abgespielt hat, weiß ich nicht - das Urteil ist noch nicht komplett veröffentlicht. Aber man muss sich ganz klar vor Augen halten, welchen Eindruck so schnelles und so dichtes Auffahren erwecken kann. Nicht zuletzt deshalb ist es vorgeschrieben, ABSTAND zum vorausfahrenden Fahrzeug zu halten und RÜCKSICHT auf andere Verkehrsteilnehmer zu nehmen. Die Reaktion der Frau war falsch - aber nachvollziehbar und im Fehlverhalten des Testfahrers begründet.

also
@ frog

es gab mal den fall das eine Frau auf der Landstraße geblizt wurde, sich so erschrocken hatte das sie mit einer lenkbewegung in den gegenverkehr raste. 2 Tote

ist der blitzer, die Polizeischuld, weil sie nicht rücksicht auf schreckhafte menschen nimmt!??

...hier gibbed zu dem Thema,auch noch einen Thread:

http://www.motor-talk.de/t239434/f20/s/thread.html

Ähnliche Themen

Naja zum Thema:

Der Unfall war extrem tragisch und es wär nicht passiert, wenn die Frau sich richtig verhalten hätte und rechts gefahren wär ( Vorrausetzung AB nicht sehr viel befahren ).

Der Fahrer Stand natürlich auch unter extremen Druck - steht zwar nicht im Protokoll, aber die sollen schnell fahren ( geheimes Dokument ).

..ist natürlich unverantwortlich so einen Hitzkopf einzustellen...

-nur im Zweifel für den Angeklagten; und ich fand die Anklagepunkte ziemlich dürftig
---> er war also frei zu sprechen ( subjektive Meinung, da die Zeugen keine eindeutige Schuld dem fahrer zu sprechen konnte )

Ein Geschwindigkeitslimit wird "niemals" durchgesetzt da die Autolobie viel zu mächtig ist und dies niemals gewähren bzw. zu lassen würde!

Ich haße Linksschleicher, trotzdem halt ich den Sicherheitsabstand und schieb niemanden von der Straße; am besten dann rechts fahren und warten bis der Typ nach rechts fährt ( keine Lichthupe ).

aber manchmal denk ich auch, dass ich zu gutmütig bin:
...ich hatte auch schon mal ne Erfahrung, wo die AB frei - außer einem Fahrer auf der rechten Seite - war und ich schon bei 170 km/h ( kein Tempolimit ) war.
Der Typ wechselte 150 m vor mir nach links und bremste mich aus, fuhr ungefähr 100 km/h...

war absoluter Hohn und als ich dann die AB verließ und auf gleicher Höhe war, hat der Typ, der in Wahrheit eine Frau mit 50 Jahren, zufrieden gegrinst!

Über die AB zu fahren ist zum Teil wirklich Frust :-(

Golfer-4

Hier sind ja wohl zwei Sachen zu unterscheiden.

1. Dichtes Auffahren und dann noch plötzlich und mit hoher Geschwindigkeit, möglichst noch mit Lichthupe ist jedenfalls eine Straftat (Nötigung), egal ob rechts frei ist oder nicht. Wer sowas macht wird m.E. zu Recht bestraft.

2. Wer verantwortlich fährt, soll dies auch so schnell dürfen, wie er will, egal ob mit 100 oder 200 oder noch schneller. In letzterem Fall muß man halt ganz besonders für andere mitdenken und aufpassen.

Ich halte nichts von einem allgemeinen Tempolimit auf deutschen Autobahnen. Untersuchungen von Verkehrswissenschaftlern (Dr. Wu u.a.) haben ergeben, daß die höchste Unfallwahrscheinlihckeit unter (!!!) 130 km/h beträgt. Aufgrund dieser Untersuchungen gab es auch eine Debatte, ob déutsche Autos (BMW, Mercedes,, VW etc.) weiter bei 250 km/h abgereglet werden sollen (was eine freiwillige Auferlegung der Hersteller ist) oder offen sein sollen.

Desweiteren ereignen sich auf Landstraßen ca. 6-mal soviele Unfälle wie auf Autobahnen (Autobahn 8115 Unfälle mit Personenschäden; Landstraße: 47456 Unfälle). Die Anzahl der Todesopfers auf der Autobahn ist leicht höher (14,8 Tote auf 100 Unfälle; Landstraße: 13,32 Tote). Bezugsjahr dieser Zahlen ist 1992. Habe diese Zahlen eben aus einem Lehrbuch abgelesen. An der Relation hat sich jedoch nicht viel gaändert. Wenn ich mal Lust habe, hole ich mir mal die neuesten Zahlen aus dem Netz.

Abschließend kann man sagen, daß die Autobahn, trotz hohen Geschwindigkeiten, im Gegensatz zur Landstraße, relativ sicher ist. Leider kommt es halt aufgrund dieser Geschwindigkeiten häufiger zu tödlichen Unfällen (in Relation zu den Unfallzahlen). Ein generelles Tempolimit auf Landstraßen von 70 km/h würde die Verkehrssicherheit mehr erhöhen als ein Autobahnlimit.

Und mal ehrlich: Vergleicht mal, wie oft man von schweren Unfällen auf der Autobahn und auf Landstraßen hört.

Ach ja: Ich finde das Urteil, soweit ich das beurteilen kann, gerechtfertigt, da sich dieser "Testfahrer" in meinen Augen als "verkehrsunfähig" darstellt. Und ich glaube nicht, daß Mercedes Hochgeschwindigkeitstest auf öffentlichen Autobahnen durchführt.

Eins vorweg: Es wird nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird.

Ich denke, wenn wir lange genug darüber anchdenke, dann gibt es einige Pros und einige Contras.

Fakt ist, das mal ein Test statt gefunden hat bezüglich der Fahrtdauer von Hamburg nach München.

Dabei waren ein Porsche der immer so schnell fuhr wie erlaubt und ein anderes Auto, dessen Fahrer nicht schneller als die Richtgeschwindigkeit (also 130 km/h) fuhr. Festgelegte Pausen, damit auch beide genau die gleichen Karten haben. Der Porsche war sage und schreibe 15 Minuten vorher da. Soviel dazu.

Unter umwelttechnischen Aspekten spricht auch einiges für ein Tempolimit.

Ich für meinen Teil möchte es aber nicht. Ich denke auch, es würde nichts ändern.

Der Unfallfahrer hat sich schließlich auch nicht an die Verkehrsregeln gehalten.

Gruß Carsten

Ich denke auch, dass man da hin und her diskutieren kann....
Fakt ist... Raser und Drängler gibt es immer wieder!

Aber man darf zügiges Fahren nicht damit verwechseln!
Wenn ich lange fahre bin ich froh, ab und zu
mal auf die Tube drücken zu dürfen! Und es ist Fakt!
Bei hohen Geschwindigkeiten fährt man konzentrierter!!
Aber direkt nach einem Tempolimit zu rufen.... oh je... armes Deutschland!

An dem Tag, wo die Höchstgeschwindigkeit auf der BAB auf 130 km/h herabgesetz wird, schraube ich meine Nummernschilder ab.

Und wenn Sie mich verhaften...dann hau ich meinen Job davon und werd so ne richtig assoziale Kreatur, die nur von den Steuern der "blöden" arbeitenden Schicht lebt......

Ja so musstes in Deutschland machen..so ein richtiger Assi werden....wer hier jeden Tag brav in die Arbeit geht, und seine Steuern zahlt ist doch bloß der dumme.....jeder der sich den "Luxus" eines schnellen Autos gönnt, zahlt doch sowieso schon wie Sau...(Spritsteuer, KFZ Steuer)....jaja und dann noch Tempolimit....

Also ich sags noch mal ganz klar:

NICHT MIT MIR !!!

Ach und nochwas...solange es in einem Land weniger Verkehrstote als SELBSMÖRDER gibt, sollte man sich mal wirklich um wichtigeres kümmern !!!

...und das Urteil gegen den Benz fahrer ist auch ein reiner Witz..ein Urteil was bloß auf Indizien beruht, und auf keinem einzigen Beweis.....Das ist ein Justiz Skandal !

Sobald jetzt das Medien Interesse weg ist, gibts Berufung, und der bekommt ne Bewähungsstrafe.

Was jawohl auch nicht genau bewiesen ist!

Irgendwie sind doch alles nur Vermutungen und meiner Meinung nach sollte er auch freigesprochen werden (da einfach die Beweise nicht reichen).

Bei schnelleren Wagen wird meist auch das normale Licht mit Lichthupe verwechselt; wenn sie hinter einem schlagartig Gas geben, geht die Kiste vorne hoch. wenn man sofort wieder runter geht vom Gas, kommt er wieder runter!

Naja, auch nicht viel besser wenn man sowas die ganze Zeit macht....

Allerdings kann es doch auch sein, daß das Gör' hinten gequängelt hat wie Sau und die Mutter einfach nicht damit fertig wurde. Vielleicht sollte es nen kleinen Klaps o.ä. geben, sie dreht sich nach hinten und gleichzeitig verreisst sie das Lenkrad..... auch möglich! Und dann hätte er damit überhaupt nichts zu tun!

Und wenn sie sich wegen dichtem Auffahren (wobei dicht auch wieder relativ ist) erschreckt hat, dann hat sie zumindest auch ne Teilschuld!

Meiner Meinung nach ist diese aggressiv auch nicht in Ordnung, aber wenn man nunmal Anfänger ist sollte man die linke Spur -oder ganze Autobahn- meiden (wobei wir wieder nicht genau wissen, warum sie links gefahren ist..... sollte ein LKW rechts gefahren sein, hätte er sich sicherlich gemeldet, weil er den Sachverhalt dann genau gesehen hätte)
Mal ehrlich: Anfänger fahren wirklich schlecht und haben überhaupt keinen Plan.... wenn es für die mal in eine enge Situation kommt, wird fast immer falsch reagiert!

Das is doch ähnlich wie beim Skifahren. Anfänger haben auf 'ner schwarzen Piste auch nichts zu suchen!

Naja, sich darüber zu streiten finde ich müßig, da wir den Sachverhalt (wie auch die Richterin) nicht kennen!

Viele Grüße
Timo

@HornyFrog
naja du fährst von A nach B eben und ich fahre auch von A nach B blos auch mit spass! 😉
blos nach 400km macht die AB keinen spass mehr!

@ALL
eineige sagen er hat sich nicht dran gehalten die geschwindigkeite zuhalten!
Wer weiß vielleicht hat es ihm ja der Benz Konzern vorgeschrieben blos das weiß keiner ist doch so oder so alles geheim!

Zitat:

Original geschrieben von VL-295


@HornyFrog
naja du fährst von A nach B eben und ich fahre auch von A nach B blos auch mit spass! 😉
blos nach 400km macht die AB keinen spass mehr!

Stimmt, ich fahre von A nach B. Da das aber bei mir normalerweise ca 600 - 650 km sind, kann da von Spass nicht wirklich die Rede sein, zumal ich versuche mit einer Tankfüllung hinzukommen. Vmax zu fahren bedeutet Zeitgewinn ca 30 Minuten minus Tanken (mit Pech bleibt da nichts übrig) und dann total gestresst ankommen. Mehrverbrauch ca 2 - 3 l/100 km = 12 - 18 l = Euro. Für die Kohle gehe ich dann lieber was essen oder trinken. Ich kann auch ohne Bleifuss Spass haben.

Zitat:

@ALL
eineige sagen er hat sich nicht dran gehalten die geschwindigkeite zuhalten!
Wer weiß vielleicht hat es ihm ja der Benz Konzern vorgeschrieben blos das weiß keiner ist doch so oder so alles geheim!

Egal, was irgendwer ihm möglicherweise vorschreibt. Ich nehme mal nicht an, dass sein Leben dadurch in Gefahr war, und selbst das ist kein Grund das Leben Anderer leichtsinnig aufs Spiel zu setzen. Jeder ist für seine Taten selbst verantwortlich - immer!

Grüsse

es wurde ja schon alles zum Thema gesagt, bis auf eins.
Wo war da die Leitplanke? Wurde hier wieder gespart? Von meinen Stueren? Gibt es nicht irgendwelche Vorschriften für Leitplanken auf BABen? Ich kenne zwar keine, aber nach irgendwelchen Kriterien müssen die doch installiert werden.

servus

ich fahre viel autobahn und kann nur immer wieder meinen alten neuen spruch anbringen
"ES HERRSCHT KRIEG AUF DEUTSCHLAND'S STRASSEN" und nicht nur in deutschland 🙂
immer agressiver, immer schneller und rücksichtsloser rechts überholen dicht auffahren blinker links und lichthupe stinkefinger oder scheibenwischwer.jeden tag das selbe egal welche tageszeit.der unfall mit der frau und ihrem kind ist sehr traurig ohne frage aber ist definitiv auch ein fahrfehler ihrerseits gewesen.ich komme nicht oft in solche situationen(und wenn mache in keinen platz) weil ich selber auf der AB fahre wie ein hänker aber habe noch nie einen bedrängt oder blinker links gesetzt.leute die so etwas machen sind ganz arme würste.

grüße
Shakrat

Deine Antwort
Ähnliche Themen