Tempo 100 für LKW: Was spricht dagegen?
Hi Leute,
was spricht eigentlich dagegen, das Tempolimit für LKW und PKW mit Anhänger auf 100 km/h anzuheben?
Irgendwie werden auf Land/Bundesstraßen viele Autofahrer hektisch, wenn sie nicht mindestens die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h fahren können, das geht mir bisweilen auch so. Dadurch verursachen so manche brisante Situationen, die zwar meist glimpflich ausgehen, aber auch nur allzuoft in der Katastrophe enden.
Wenn nun alle 100 fahren dürfen, müßte die Geschichte doch um einiges entspannter aussehen.
Natürlich gibt es auch unter den PKW-Fahrern Schnachnasen, die mit 70 - 80 durch die Gegend kriechen, doch zumindest das Gedrängel hinter LKWs müßte sich um einiges entschärfen.
Mir fallen gegen Tempo 100 zum Einen Sicherheitsaspekte ein, doch die Entwicklung bei Sicherheitssystemen wie ABS, ESP, etc ist inzwischen wohl soweit fortgeschritten, daß das ein geringeres Problem darstellen sollte. Allerdings ist mir auch klar, daß sich auch durch die besten Helferlein die Physik nicht austricksen läßt.
Was mir noch einfällt, wäre der Umweltaspekt wegen erhöhtem Kraftstoffverbrauch und Lärmbelästigung, aber macht das wirklich so viel aus, ob ein LKW 80 oder 100 fährt?
Abgesehen davon, beim PKW kräht auch kaum ein Hahn danach.
Was meint denn Ihr?
93 Antworten
Unfallmeldung vom 17.07.06
@opa
.....habe grad in der OZ was von Sekundenschlaf gelesen.Auch über CB hiess es "kein Reifenplatzer"...
....da denk ich mir ,nu is es egal ob mit 80 oder 100km/h...einpennen muss nich sein ...auch wenn die Jungs auffm Milchmobil besch.....ne Arbeitszeiten haben ..
ausgeschlafenen Gruss
opa11 meinte nicht den Sahne-Laster sondern
"Zwei Autofahrer bei Horrorcrash verbrannt:
LKW zermalmt wartenden PKW an Ampel und quetscht zweiten Wagen unter sich"
Achtet doch mal auf das von ihm genannte Datum...
Für mich ist es allerdings soundso relativ egal, welcher Artikel gemeint war, denn ich schäme mich jetzt schon, überhaupt auf diese weit unter Bild-Niveau (ja, das ist echt möglich!) agierende Seite begeben zu haben...
Zu dem "Horrorcrash": Das war ein Auffahrunfall vor einer Ampel, in diesem Thread geht es um Tempo 100 auf Autobahnen, wieviel Ampeln gibt es auf deutschen Autobahnen?...
Nicht für ungut,
RichIE
Sorry,
...nächstesmal setz ich doch die Brille auf...
...möcht nich wissen was in dem Kollegen jetzt vorgeht...
Zitat:
Original geschrieben von richie23
Zu dem "Horrorcrash": Das war ein Auffahrunfall vor einer Ampel, in diesem Thread geht es um Tempo 100 auf Autobahnen, wieviel Ampeln gibt es auf deutschen Autobahnen?...
Die genaue Anzahl weiß ich nicht. Aber in der Regel gibts vor jedem Tunnel und vor jedem Grenzübergang eine.
ciao
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Die genaue Anzahl weiß ich nicht. Aber in der Regel gibts vor jedem Tunnel und vor jedem Grenzübergang eine.
ciao
OK, und wie oft sind die in Betrieb? -> Also physikalisch ausgedrückt ein "zu vernachlässigender Randeffekt".
Eigentlich wollte ich da jetzt garnicht so drauf rumreiten, aber das Niveau dieser News-Seite ärgert mich immer noch...
Allgemeine Idee zu den Tempo 100: Vielleicht wäre es eine Idee, genau dort Tempo 100 zu erlauben, wo für Fzge kleiner 3,5 t "keine Geschwindigkeitsbegrenzung, Richtgeschwindigkeit 130" gilt?
Damit wären Tunnel und Grenzübergänge im Übrigen auch erledigt ;-)
RichIE
OPA111
hatt recht sowas muss uns vor Augen gesetzt werden,Dann denken wir auch darüber nach.und nicht alles unter dem Scheffel begraben als wenn nichts wäre.Das waren 65 Landstrasse aber wieviel Kollegen fahren da schon 80 und dann dieser Crash mindestens 2 Jahre Kasten.
richie 23
Zu dem "Horrorcrash": Das war ein Auffahrunfall vor einer Ampel, in diesem Thread geht es um Tempo 100 auf Autobahnen, wieviel Ampeln gibt es auf deutschen Autobahnen?...
Nicht für ungut,
RichIE Was hatt diese Sache mit der Ampel zu tun?
Es geht nur um die Geschwindigkeit beim Aufprall.
Aber wenn ich lese keine Ampeln auf der Autobahn, frage ich wo ist der unterschied bei einer Ampel oder einen Stau?
Die Frage war für mich eigentlich mit welcher Aufprallgeschwindigkeit wird das letzte Fahrzeug im Stau getroffen.Es will keiner von uns aber man sollte sich bei dieser Diskusion auch da Gedanken darüber machen.
ich lese jetzt schon die Schlagzeilen nach dem ersten Stau Unfall wenn anstatt 10 PKW;s 15 zusammen geschoben werden dann heisst das wieder DIE LKW FAHRER und das will auch keiner .
Meines Ermessens ist 80 km/h wir fahren doch schon alle darüber schnell genug,und wenn das zu langsam ist soll der Chef sich ein Fahrzeug dazu nehmen dann wird dier nächste Termin auch geschafft.
Das ist meine meinung,und jetzt werde ich von einigen
auseinandergenommen aber es bleibt auch dann meine Meinung.
gruss
Wird Teuer für den Steuerzahler die ganzen mehr an Arbeitslose wenn es bald mit 60 Tonnen/25,25 Meter Länge und 100 Km/h zugeht .................
Da glaub ich eher genau das Gegenteil. Eine der wenigen Chancen dem weiter steigenden Güterverkehr und der Konkurrenz aus Ländern mit niedrigem Lohn in Osteuropa entgegenzutreten.
Sinnvoll eh nur im Fernverkehr. Bei kürzeren Strecken wird das durch den höheren Rangieraufwand bzw. geringen Zeitgewinn nicht so lohnenswert sein.
Neue Bahnstrecken gibts ja auch nicht auf die das höhere Güteraufkommen verlagert werden kann.
Gruß Meik
Sinvoller währe es staat der Neoliberalen EU "Politik" das Leute nicht zu Konditionen aus ihren Heimatländern überall arbeiten dürfen sondern zu den Konditionen in dem Land wo Sie tätig werden.
Das würd auch einiges Lohndumping und Verlagerung verhindern.
100km/h
Keiner fährt 80 .
95km/h werden anscheinend von der Trachtengruppe toleriert, also was soll das Theater wegen 5km/h.
und wenn mal son Ar.... keine 95 schafft, hat man doch einen Grund führ längere Zeit eine weitere Fahrspur zu blockieren,
spaß machts bestimmt auch mal zu zeigen wer der King of The Road ist.
Re: 100km/h
Zitat:
Original geschrieben von haleyjo
Keiner fährt 80 .
95km/h werden anscheinend von der Trachtengruppe toleriert, also was soll das Theater wegen 5km/h.
und wenn mal son Ar.... keine 95 schafft, hat man doch einen Grund führ längere Zeit eine weitere Fahrspur zu blockieren,
spaß machts bestimmt auch mal zu zeigen wer der King of The Road ist.
Du vergisst:
Tempolimit 80 }> alle fahren 95
Tempolimit 100 }> alle fahren 115
ciao
@caravan16V
Ich bin auch so einer der gerne die die Spur zu macht wenn ich Motorradfahrer kommen sehe. Ganz einfach aus dem Grund, weil ich auch im Stau stehen muss und warten, ich kann auch nicht einfach zwischen den Autos durchfahren. Die Frage stellt sich, mit welchem Recht Motorradfahrer sich nicht an Regeln halten müssen und sich vordrängeln?
Ich häng auch gerne Motorradfahrer am Kennzeichen die meinen sie müssten an der roten Ampel von ganz hinten vor mich hinfahren. Das ist zusätzoich noch nötigung, wenn er mit seiner lahmen Möhre nicht aus dem A.... kommt, kann ich nicht das volle Beschleunigungspotential meines Autos nutzen und das obwohl ich eigentlich der erste an der Ampel war.
Ich sehs ja ein wenn man das bei einem LKW macht, aber doch nicht bei einem Auto, noch dazu wenn man schon sieht das es nicht gerade langsam ist, hier scheitert es wohl an völliger Selbstüberschätzung.
Dann wären ja alle Autofahrer dumm die sich ganz brav anstellen.
Ein wenig mehr Rücksicht von Motoradfahrern wäre hier definitv angebracht.
Zitat:
Original geschrieben von TheBigG
@caravan16V
Ich bin auch so einer der gerne die die Spur zu macht wenn ich Motorradfahrer kommen sehe. Ganz einfach aus dem Grund, weil ich auch im Stau stehen muss und warten, ich kann auch nicht einfach zwischen den Autos durchfahren. Die Frage stellt sich, mit welchem Recht Motorradfahrer sich nicht an Regeln halten müssen und sich vordrängeln?
Also ich mache Platz...Aber gut, jeder wie er denkt.
Passt gut zum allgemeinen Verhalten auf dt. Straßen. "Ich kann es nicht, also darf es der andere auch nicht können"...auch wenn's eigentlich, bei sachlicher Betrachtung, niemanden stört.
Zitat:
Ich häng auch gerne Motorradfahrer am Kennzeichen die meinen sie müssten an der roten Ampel von ganz hinten vor mich hinfahren. Das ist zusätzoich noch nötigung, wenn er mit seiner lahmen Möhre nicht aus dem A.... kommt, kann ich nicht das volle Beschleunigungspotential meines Autos nutzen und das obwohl ich eigentlich der erste an der Ampel war.
Was hast du denn für ein Auto? Ein durchschnittliches Motorrad braucht zwischen 3 und 4 Sekunden bis 100.
Obwohl, wenn ich ehrlich bin habe ich mich auch schon einige Male über die Rollerfahrer geärgert, die dann mit 45 vor einem herbummeln (wenn sonst 70 gefahren wird) und an jeder Ampel wieder vorbeifahren.
Aber gut, ich habe es überlebt.
mfg Jan