Temperaturschwankungen TDI; Motor wird schlecht warm und kühlt gleich wieder aus
Hallo Zusammen,
ich habe mir vor kurzem einen Audi A4 Avant 2.0 TDI 8K 177 PS (CGLC), BJ 05/2012 gekauft.
Ich habe das Problem, dass ich den Motor kaum auf Betriebstemperatur bekomme, und wenn ich es dann doch irgendwie schaffe, fällt sie sofort wieder ab.
D.h. ich bekomme den Motor nur bei Autobahnfahrten bei Volllast warm (auf 90° Kühlmitteltemperatur) und sobald ich von der Autobahn runterfahre oder die Geschwindigkeit reduziere (z.B. konstant 120 km/h fahre) fällt die Kühlmitteltemperatur sofort auf 60 - 70° runter. (Sogar nach einer 3 Stündigen Autobahnfahrt mit beinahe durchgehend 180 km/h, das selbe Problem ...das ganze bei ca. 8° Außentemperatur)
Nach Reklamation hat der Freundliche auf Kulanz den Temperaturgeber für den Kühlkreislauf + Thermostat + Temperaturgeber am AGR gewechselt.
Leider ohne Erfolg.
Mir macht das Sorgen, da ich das so nicht kenne.
Ich fahre oft aus Berufsgründen sehr viele verschiedene Autos (überwiegend VW und Audi´s mit Hauptsächlich 2.0 TDI´s) und das ist bisher noch nie passiert. Außer vielleicht bei extremen minus Temperaturen.
Könnte noch etwas anderes defektes der Grund dafür sein?
Ich bin ziemlich verzweifelt und wäre für jeden Hinweis Dankbar.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Habe dir ein Bild angehangen, der rote Pfeil zeigt auf das Thermostat. Die Teilenummer müsste 1K0121113A lauten. Das Thermostat öffnet bereits bei 75 Grad.
Desweiteren noch der offizielle Hinweis des Herstellers zur Problematik.
749 Antworten
"Außer, dass es nichts bringt, da es nicht am AGR-Kühler zu liegen scheint (siehe Quotes), habt ihr damit noch den Fakt am Hals, dass euch in Deutschland die Betriebserlaubnis eures Fahrzeuges erlischt"
Danke für den Hinweis
Das hatte ich fast vergessen
Danke für die Erinnerung
Genau wegen solchen Hinweisen schreibe ich so gerne in Foren
Servus Leute,
ich hätte mal eine Frage zu meinem Fahrzeug, den Audi A4 b8.5 von 2013 (Facelift) Manuell-Getriebe mit dem 2.0 TDI Motor der VAG (CJCD MKB). Ich fahre das Auto jetzt schon länger, aber seit 1.Jahr wird die Kühlwasseranzeige,bzw der Motor nur noch "schwer" warm. Am Anfang ging das relativ flott, sowohl Winter als auch Sommer, aber jetzt, super schwer oder gar nicht. Ich weiß die Motoren sind "effizient", aber bei anderen oder sogar die neueren sind nach 10KM mit selbem Motor (EA288) bei Betriebstemperatur 90°C und meiner halt nicht. Bei 20°C plus braucht er 15km für 90 und bei 10°C oder weniger über 30KM für 90°C. Gewechselt wurde (Original-Teile): Thermostat, Wasserpumpe, elektr. WaPu & Temperaturfühler. Der Thermostat am Rückschlagventil zum Agr sollte auch neu sein und bei 75°C öffnen.
Irgendwelche ideen? Würde mich unendlich freuen über eine Lösung freuen, da ich die Karre gerne weiterhin behalten würde. Danke im Voraus!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI wird schwer warm' überführt.]
Lies mal da
https://www.audi-sport.net/.../
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI wird schwer warm' überführt.]
Zitat:
@Alexdbre
Am Anfang ging das relativ flott, sowohl Winter als auch Sommer, aber jetzt, super schwer oder gar nicht.
Thermostat Platt ?
Sofern deiner das auch Verbaut hat, gibt es da 2 Verschiedene Versionen von dem Schlauch Thermostat bezüglich Öffnungstemperatur, guck mal sonst anbei;
https://www.motor-talk.de/.../fahrverhalten-diesel-t7404834.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...uehlwasser-max-70-c-t7019227.html?...
https://www.yandex.com.tr/turbo/drive2.ru/s/l/522752634017284434/
Oder hier und da;
https://www.motor-talk.de/.../...ebstemperatur-nicht-t5877469.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...t-gleich-wieder-aus-t5140027.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...t-gleich-wieder-aus-t5140011.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI wird schwer warm' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@flyingfox56 schrieb am 27. September 2023 um 18:16:02 Uhr:
Lies mal dahttps://www.audi-sport.net/.../
Wäre interessant einen Plan für meinen Audi mal zu sehen, ich wüsste nämlich nicht das ich ein solches Bauteil habe, gelesen habe ich den Thread schon mal. Auf 7ZAP konnte ich meinen CJCD Motor nicht finden unter Kuelmittelkuehlung...
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI wird schwer warm' überführt.]
Ich tippe auch auf das Thermostat. Wenn es aber gerade erst getauscht wurde, habe ich Zweifel. Hast ja original Audi eingebaut. Bei Billigkram aus dem Netz wäre die Gefahr größer. Ich empfehle Mahle. Ich würde zuerst die Kühlwassertemperatur über OBD auslesen und damit prüfen, ob sich das mit der Anzeige im Cockpit deckt. Wenn hier keine 87° C nach ca. 7km erreicht werden, ist das Thermostat tatsächlich defekt. Ansonsten kann der Temperaturgeber, oder auch die Anzeige im Cockpit defekt sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI wird schwer warm' überführt.]
Ach, glatt irgendwie überlesen das Thermostat ersetzt....
Kannst ja trotzdem mal über Beiträge der Threads bügeln,...was ja aber auch bei vielen stand der Technik zu sein scheint, auch wenn's bei deinem mal nicht z so war.
Heizung auf Hi bläst ordentlich heiße Luft raus?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI wird schwer warm' überführt.]
Zitat:
@opaaudi schrieb am 28. September 2023 um 07:09:17 Uhr:
Ach, glatt irgendwie überlesen das Thermostat ersetzt....Kannst ja trotzdem mal über Beiträge der Threads bügeln,...was ja aber auch bei vielen stand der Technik zu sein scheint, auch wenn's bei deinem mal nicht z so war.
Heizung auf Hi bläst ordentlich heiße Luft raus?
Ja das tut sie, bzw. werde ich wieder testen. Habe mich durch die Threads gebügelt, doch Dinge wie ein Rückschlagventil dieser Art hat dieses Fahrzeug nicht. Es wurde nahezu alles getauscht :/
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI wird schwer warm' überführt.]
Zitat:
@BNW schrieb am 27. September 2023 um 21:33:56 Uhr:
Ich tippe auch auf das Thermostat. Wenn es aber gerade erst getauscht wurde, habe ich Zweifel. Hast ja original Audi eingebaut. Bei Billigkram aus dem Netz wäre die Gefahr größer. Ich empfehle Mahle. Ich würde zuerst die Kühlwassertemperatur über OBD auslesen und damit prüfen, ob sich das mit der Anzeige im Cockpit deckt. Wenn hier keine 87° C nach ca. 7km erreicht werden, ist das Thermostat tatsächlich defekt. Ansonsten kann der Temperaturgeber, oder auch die Anzeige im Cockpit defekt sein.
Tut mir leid, aber es ist nicht das Thermostat! Zuerst war einer von Gates drinnen, dann Hella, dann AUDI Original und zum Schluss nochmal ein AUDI Original Thermostat aber diesmal vom Audi Mechaniker. 87°C Nach 7km erreicht er auch nicht leider, wäre schön, da würde ich nicht diesen Thread öffnen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI wird schwer warm' überführt.]
Können wir das Thema bitte in einen der anderen Threads weitermachen?
Das Problem bei den 2.0 TDIs haben schon sehr viele berichtet. Bei einigen war es in der Tat das normale Thermostat, bei anderen hat geholfen noch ein weiteres Schlauchthermostat zu wechseln.
Opaaudi hat oben schon einige Links gepostet. Da war bspw. Dieser hier auch dabei wo schon auf 38 Seiten über verschiedene Möglichkeiten gesprochen wurde. Bitte da einmal drüberfliegen und am besten dort weitermachen.
Hier noch einmal der Link von oben: https://www.motor-talk.de/.../...t-gleich-wieder-aus-t5140027.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI wird schwer warm' überführt.]
Zitat:
@real_Base schrieb am 30. September 2023 um 12:48:27 Uhr:
Können wir das Thema bitte in einen der anderen Threads weitermachen?
Das Problem bei den 2.0 TDIs haben schon sehr viele berichtet. Bei einigen war es in der Tat das normale Thermostat, bei anderen hat geholfen noch ein weiteres Schlauchthermostat zu wechseln.Opaaudi hat oben schon einige Links gepostet. Da war bspw. Dieser hier auch dabei wo schon auf 38 Seiten über verschiedene Möglichkeiten gesprochen wurde. Bitte da einmal drüberfliegen und am besten dort weitermachen.
Hier noch einmal der Link von oben: https://www.motor-talk.de/.../...t-gleich-wieder-aus-t5140027.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI wird schwer warm' überführt.]
Ich hätte keinen neuen geöffnet, wenn ich nicht vorher die anderen durchschaut hätte. Alles nachgeschaut und alles was da beschrieben war, wurde gewechselt (falls vorhanden). Ich werde morgen, wenn Zeit vorhanden, beim Audi Händler fahren und Bericht erstatten, da es scheinbar in Deutschland keine Qualitative Werkstätte gibt (Audi/VW inkl. Ebenfalls keine Ahnung von tuten und blaßen) Falls Audi kein Bericht erteilt, dann egal. Kauft man sich einen MB und hat seine Ruhe.
Alles ok. Man kann aber auch hier mit deinem Problem direkt weiter machen. Hat auch den Vorteil dass die User die auf den 38 Seiten hier unterwegs waren eine benachrichtigt bekommen dass es was neues in „ihrem“ Thread gibt.
Wurde bei dir auch schon der Wärmetauscher geprüft.
Mal die beiden Schläuche geprüft die in die Spritzwand in den Wärmetauscher gehen. Sind diese bei warmen Motor auch entsprechend sehr warm/heiss?
Genau da ist beim FL das Rückschlagventil drinnen. Mein CJCD hat es drinnen.
Siehe Foto oder von mir verlinkten Beitrag.
Zitat:
@flyingfox56 schrieb am 1. Oktober 2023 um 10:11:50 Uhr:
Genau da ist beim FL das Rückschlagventil drinnen. Mein CJCD hat es drinnen.Siehe Foto oder von mir verlinkten Beitrag.
Der CAGA hat es auch sowie den 2. Thermostat
Zitat:
@flyingfox56 schrieb am 1. Oktober 2023 um 10:11:50 Uhr:
Genau da ist beim FL das Rückschlagventil drinnen. Mein CJCD hat es drinnen.Siehe Foto oder von mir verlinkten Beitrag.
Dein CJCD? Kannst du bitte kurz Kenntniss über dein Fahrzeug geben? Ab wie viel KM erreichst du die 90° Betriebstemperatur? Hängt er bei 75-80 für 4km fest und geht danach langsam auf die 90? Fährst du nur Landstraße bis zur 90 und wie weit? Habe einen bei der Bosch getroffen, identisches Fahrzeug Motor, er meinte bei 6°C Außen 13km für die 90°C
Ebenfalls, hattest du auch diese "Probleme", was hat es gelöst. Du könntest mein Retter sein, ebenso danke für das Bild, werde vielleicht mit dem mechaniker drüber reden den schlauch zu wechseln