Temperaturprobleme oder nur ANzeigefehler?!?
Hallo zusammen,
nachdem ich vor 2 Wochen meinen Motorumbau von KY auf JX vollzogen habe, macht das Autofahren keinen wirklichen Spaß mehr.
Es treten mehrere unerwünschte Dinge auf, die ich mal einzeln erklären möchte.
1. Der Motor wird (laut Anzeige) schon nach kurzer Zeit sehr warm. Der Zeiger steht rechts neben der Leuchte und geht auch gerne ins letzte Drittel der Anzeige rein. Fährt man 2km Autobahn, schlägt der Zeiger rechts an und die Warnlampe für den Wasserstand blinkt. DIe heutige Messung der Temperatur im Wasser, am Kühler und am Motor haben aber jeweils nur ~ 80°C ergeben und der Ausgleichsbehälter ist bis zur Schweißnaht (ca. halbe Höhe) gefüllt.
Wasserpumpe ist neu und der Themostat wurde 2x getauscht.
Druck entweicht nicht, also kein Loch im System, Kühlwasser wird auch nicht verbraucht.
Die Heizung wird unter Drehzahl gut warm, im Standgas allerdings schnell wieder kalt. Auch die Kühlerzuleitung nach vorne variiert stark in der Temperatur. Es ist, als ob der Motor die Temperatur regelt, wie er grade will und was eben noch warm war, ist jetzt schon wieder kalt.....
Gibt es unterschiedliche Fühler für die Wassertemperatur beim JX und KY? -> Ist nur meine Anzeige im Cockpit nicht kompatibel?
2. Am JX Motor ist noch ein Fühler, wo ein Steckschuh auf einen runden Kontakt aufgeschoben werden kann. direkt über dem Anschluss für die Heizung, der nach vorne abgeht. Dafür fehlt mir offfenbar ein Kabel. Im KY Kabelbaum ist keins übrig.
Wofür ist dieser Geber nötig, oder ist er optional für Anzeigen?
3. Den JX habe ich aufgrund der guten Artikelbeschreibung gekauft, viele neue Teile verbaut und überarbeitet worden.
Leider hat der (neue) Turbo nahezu keine Leistung. Der Motor quält sich fast genauso träge auf Drehzahlen, wie der Saugdiesel. Wir haben den Druckschlauch direkt am Krümmer abgezogen und bei Vollgas kam nur ein mäßiger Lufthauch raus und einige Tropfen Öl. Meiner Meinung nach zuwenig Luft und zuviel Öl. Beim Fahren merkt man keinerlei Einsetzen des Turbos.
Als der Motor geliefert wurde, waren die Steuerzeiten verstellt und er lief dementsprechend schlecht.
Mir drängt sich jetzt der Verdacht auf, daß der Vorbesitzer den Motor nicht grundlos verkauft hat, sondern nach der mißglückten Selbstmontage einiger Teile keinen anderen Ausweg mehr sah, als den Verkauf mit geschönten Aussagen.
DIe versprochenen Rechnungen der verbauten Teile wurden versehentlich vergessen und jetzt bekomme ich auf Fragen keine Antworten mehr.
Hat jemand noch einen Tip für mich? So hab ich mir meinen T3 nicht vorgestellt.....
Danke
35 Antworten
sein druckbehälter ist halb voll. wenn der voll ist kocht der solange bis der das wasser rausgeschmissen hat. also abgase im kühlsystem, dadurch kochendes wasser. entweder ist der kopf verzogen oder die falsche zkd oder dieselbe ist defekt.
aber ich würde wie schon geschrieben dem verkäufer mal ein nettes telefonat aufzwingen...
vg vom steini
druckbehälter wird halb leer gepresst, nachfüllbehälter ist jetzt über verschraubung gefüllt.
ich habe leider keine telefonnummer, sehr bezeichnend ist aber, daß der verkäufer auf mails nicht mehr reagiert. ich stilles zugeständniss von: ich hab mein geld, der rest is mir egal.
das mit den ölresten im kühlsystem klingt zwar logisch, aber dann hätte ich das auch am thermostat und beim wechseln des wasser sehen müssen. wenn ich die schöäuche abziehen kommt das wasser bereitwillig und schnell aus den schläuchen. bei einer verstopfung würde das auch länger dauern.
morgen gibts den testlauf ohne thermostat und wenn er dann immernoch kocht, seh ich den betrug bei ebay als unumstößliche tatsache und dann werde ich für den motor nichts mehr kaufen, sondern eine betrugsanzeige machen. ich hab den motor gekauft, weil die beschreibung gut war und ich gehofft hatte, eben nichts mehr zusätzlich machen zu müssen.
einen motor mit kopfschaden o.ä. und ohne turboleistung hätte ich auch billiger bekommen!!!!
Na dann gib doch mal den ebay namen bekannt, damit man weiß, wo man lieber nichts kauft.... So eine Sauerei!
neuer statusbericht:
der thermostat funktioniert einwandfrei, habe das eben nochmal im wasserbad und an offener flamme getestet. er kommt auf volle 7mm und sogar noch ein stück weiter.
am donnerstag wird der kopf runtergerissen und dann werde ich vermutlich eine unschöne tatsache bestätigt finden.
bis dahin gibts hier mal die auktion zur ansicht: ebay
Ähnliche Themen
Abschlussbericht (hoffentlich)
in der tat war die zylinderkopfdichtung hin, aber vorallem schien es nicht die richtige zu sein. in der defekten waren einige durchgänge drin, die nicht reingehörten und aus dem 3 zylinder hat er rausgeblasen.
seltsam ist nur, daß man das in der stadt nicht an der temperatur bemerkt hat, nur an der mangelnden heizleistung. erst auf der autobahn bei höherer dauerdrehzahl kochte er.
zum werdegang des motors lässt sich sagen, daß er offenbar mal einen zahnriemenriss hatte, wobei ein ventil den kolben 3 abgestempelt hat. es wurde ein neuer kopf verbaut, originaldicke und 2 neue ventile. die dichtung passte zwar, aber funktionierte nicht einwandfrei. steuerzeiten stimmten nicht (1-2 zähne) und die lda dose öffnet nicht mehr.
meine vermutung ist also, daß der zahnriemenriss vom verkäufer repariert wurde, aber er den motor nicht wieder richtig zusammenbekommen hat. er konnte das problem nicht finden und hat den motor einfach verkauft als "einbaufertig"......
probefahrt gestern verlief einwandfrei. temperaturanzeige steht immer etwas rechts neben der led. is das bei allen jx fahrern so?
moin. na siehste geht doch.
ist doch normal das bei höheren drehzahlen auch mehr abgase ins kühlwasser gedrückt werden. irgendwann kann das kühlsystem nicht mehr druck aufnehmen und das wasser kocht über durch die hitze der abgase...
die temp. anzeige wird sich noch einpendeln, es wird noch luft in deinem system sein.
am besten nochmal entlüften.
viele grüsse vom steini
Hi,
irgendwo hier hatten wir es mal davon, daß ein "gestempelter" Kolben leicht einen Ringklemmer bekommen kann, was sich dann auf die Verdichtung auswirkt...
Super, dass er jetzt läuft!
Aber schon eine ganz linke Nummer, die der Typ da abgezogen hat. Nachdem die Schäden ja jetzt sichtbar geworden sind, geht vielleicht rechtlich was wegen Betrug?
Jedenfalls wird Deine Bewertung seinen 100% Schnitt drücken.
Gruß Jan
Mal nen ganz blöder, aber nicht ganz abwegiger Gedanke konkret zur Temperatur: wie sieht's mit der elektrischen Zusatzwasserpumpe aus? Die hat nen JX doch eigentlich, zwecks Temp.-Entwicklung, bspw. im niedertourigen Stadtverkehr und gg. Hitzestau nach Motorabschalten...
die fehlt natürlich noch, aber besonders in der stadt und bei untertouren ist die temperatur anständig. bin mit der defekten dichtung bis max. 80 gefahren und selbst da bliebt er noch "kühl". erst auf der autobahn fing er an zu brodeln, aber dafür schnell.
sobald ich die lda dose repariert habe, erhalte ich hoffentlich mal einen realen eindruck von 70 td ps mit dem aap getriebe dran. bisher find ich das schon angenehm auf der autobahn, kann ja mit mehr ladedruck / richtigem gemisch nur besser werden.
die bewertung wird sicher nicht positiv ausfallen. schließlich habe ich nochmal über 250€ zum "einbaufertigen" motor dazubuttern müssen, von der nervigen arbeitszeit mal ganz zu schweigen.
4x themostat getauscht (entlüften.....)
2x wasserpumpe getauscht
2x steuerzeiten eingestellt
2x zahnriemen runter gehabt
zylinderkopfdichtung erneuert
lda dose erneuern kommt ja auch noch nächste woche....
ist aber ein schönes gefühl, wenn das auto jetzt mal läuft :-)
danke für die tipps!!!!
so liebe freunde, das thema ist doch noch nicht zuende.....
nachdem ich die kopfpackung neu gemacht hatte, verlagerten sich die probleme.
bei kaltem motor war das starten der horror. teilweise 30-45 sek starten, immer kurz vorm anspringen, qualmwolken, unruhiger lauf die ersten 2min usw. leistung eher mangelhaft.
hab den motor jetzt mal vom fachkundigen schrauber checken lassen und siehe da:
- einspritzpumpe total verstellt und überholungsbedürftig. (kommt schlecht auf leerlauf zurück, dreht lange hoch nach)
- alle 4 einspritzdüsen im arsch durch falsche montage
- der erste zylinder hat nur noch 21bar, alle anderen 25bar
- der turbo drückt nur mit 60% leistung und geht erst bei 3000rpm los
- lda dose komplett kaputt
- kolbenringe sind wohl auch tot, da er öl frisst und blau qualmt NACH dem einstellen
- simmering an der kurbelwelle zur kupplung sifft durch
- lima ist auch am ende, trotz reglertausch flackert die led vorne dauerhaft
eindeutig ebay betrug. einbaufertig und viele neuteile heißt auf deutsch: total verbastelter motor, läuft scheiße und muß daher dringend verkauft werden.
schön tief ins Klo gegriffen... leider passiert das bei ebay nur zu oft...
Für den Preis, der da veranschlagt wurde, hättest Du Deinen funktionierenden KY locker mit Neuteilen zum KYX oder so (also KY mit Turbo) umbauen können.
Ich würde den Motor wieder rausholen, und damit zum Verkäufer fahren. Wenn Du erst mal vor der Tür stehst, werden die meisten Leute ganz freundlich... die Nachbarn sollen ja schließlich nichts mitbekommen.
raus kommt der definitiv wieder!! auf den schrottmotor hab ich keinen bock mehr, aber ich hab schon einen anderen im auge, von vertrauenswürdiger person, motor mit papieren und herkunft etc......
aber der verkäufer kriegt noch n anruf und die bewertung kommt auch noch
hast doch sicher via paypal bezahlt?
dann is das mit dem geld zurück doch kein problem weiter.
Einfach ne meldung machen und die paypal anwälte und bearbeiter besorgen dein geld zurück.
Hat bei mir auch schon öfters geklappt zwar nich bei 1000 eurosachen aber die höhe der summe sollte ja da keinen unterschied machen.
Zitat:
Original geschrieben von Stecki25
Ich würde den Motor wieder rausholen, und damit zum Verkäufer fahren. Wenn Du erst mal vor der Tür stehst, werden die meisten Leute ganz freundlich... die Nachbarn sollen ja schließlich nichts mitbekommen.
Sorry, aber was für 'n Quatsch.
Das ist kein guter Tipp. Leute die absichtlich betrügen haben sicher kein Problem damit daß die "Nachbarn" was mitbekommen. Und dann willst Du Dich vielleicht auch noch strafbar machen wegen Hausfriedensbruch, weil Du nicht erwünscht bist? Na super, dann begibst Du Dich auf das gleiche (niedrige) Niveau wie der Verkäufer. Im schlimmsten Fall investierst Du Zeit, Geld und Energie, fährst mit dem Motor da hin und dann ruft er die Polizei und ist auch noch im Recht. Also das würde ich mir nicht geben...
Zitat:
Original geschrieben von elwood-529
raus kommt der definitiv wieder!! auf den schrottmotor hab ich keinen bock [...] aber der verkäufer kriegt noch n anruf und die bewertung kommt auch noch
Was wilst Du mit dieser nutzlosen Bewertung? Das ist dem sowas von wurscht. Der lacht sich doch kaputt und geht mit dem Geld feiern. Ein Anruf bringt auch nichts, ausserdem hast Du doch die Nummer gar nicht, denke ich.
Mein Tipp: sei vernünftig und melde den kaputten Motor einfach bei Paypal. Im schlimmsten Fall möchten die ein Gutachten sehen, dann drückst Du einem Sachverständigen max. 50€ in die Hand und der bescheinigt den schrottreifen Zustand. Dann bekommst Du umgehend Dein Geld zurück. Fertig. Ich hab's selber schon öfter so gemacht. Den restlichen Ärger - wie z.B. die Rücklieferung des Motors - als Lehrgeld verbuchen, aber bitte nicht völlig wehrlos auf den 1000€ sitzen bleiben, das muss wirklich nicht sein.
Gruß,
Chris.