Temperaturprobleme oder nur ANzeigefehler?!?

VW T3 Kastenwagen (251)

Hallo zusammen,
nachdem ich vor 2 Wochen meinen Motorumbau von KY auf JX vollzogen habe, macht das Autofahren keinen wirklichen Spaß mehr.
Es treten mehrere unerwünschte Dinge auf, die ich mal einzeln erklären möchte.

1. Der Motor wird (laut Anzeige) schon nach kurzer Zeit sehr warm. Der Zeiger steht rechts neben der Leuchte und geht auch gerne ins letzte Drittel der Anzeige rein. Fährt man 2km Autobahn, schlägt der Zeiger rechts an und die Warnlampe für den Wasserstand blinkt. DIe heutige Messung der Temperatur im Wasser, am Kühler und am Motor haben aber jeweils nur ~ 80°C ergeben und der Ausgleichsbehälter ist bis zur Schweißnaht (ca. halbe Höhe) gefüllt.
Wasserpumpe ist neu und der Themostat wurde 2x getauscht.
Druck entweicht nicht, also kein Loch im System, Kühlwasser wird auch nicht verbraucht.
Die Heizung wird unter Drehzahl gut warm, im Standgas allerdings schnell wieder kalt. Auch die Kühlerzuleitung nach vorne variiert stark in der Temperatur. Es ist, als ob der Motor die Temperatur regelt, wie er grade will und was eben noch warm war, ist jetzt schon wieder kalt.....

Gibt es unterschiedliche Fühler für die Wassertemperatur beim JX und KY? -> Ist nur meine Anzeige im Cockpit nicht kompatibel?

2. Am JX Motor ist noch ein Fühler, wo ein Steckschuh auf einen runden Kontakt aufgeschoben werden kann. direkt über dem Anschluss für die Heizung, der nach vorne abgeht. Dafür fehlt mir offfenbar ein Kabel. Im KY Kabelbaum ist keins übrig.
Wofür ist dieser Geber nötig, oder ist er optional für Anzeigen?

3. Den JX habe ich aufgrund der guten Artikelbeschreibung gekauft, viele neue Teile verbaut und überarbeitet worden.
Leider hat der (neue) Turbo nahezu keine Leistung. Der Motor quält sich fast genauso träge auf Drehzahlen, wie der Saugdiesel. Wir haben den Druckschlauch direkt am Krümmer abgezogen und bei Vollgas kam nur ein mäßiger Lufthauch raus und einige Tropfen Öl. Meiner Meinung nach zuwenig Luft und zuviel Öl. Beim Fahren merkt man keinerlei Einsetzen des Turbos.

Als der Motor geliefert wurde, waren die Steuerzeiten verstellt und er lief dementsprechend schlecht.
Mir drängt sich jetzt der Verdacht auf, daß der Vorbesitzer den Motor nicht grundlos verkauft hat, sondern nach der mißglückten Selbstmontage einiger Teile keinen anderen Ausweg mehr sah, als den Verkauf mit geschönten Aussagen.
DIe versprochenen Rechnungen der verbauten Teile wurden versehentlich vergessen und jetzt bekomme ich auf Fragen keine Antworten mehr.

Hat jemand noch einen Tip für mich? So hab ich mir meinen T3 nicht vorgestellt.....
Danke

35 Antworten

ich weiß ja nicht, wie Du Dich so verhältst, wenn Du bei anderen vor der Tür stehst ;-)

Seit wann ist bloßes betreten eines Grundstückes Hausfriedensbruch? Und seit wann zahlt paypal Geld zurück, wenn eine Ware nach Zahlung geliefert wurde? Die werden sicherlich nicht die Beurteilung des Zustandes eines gebrauchten Motors übernehmen... die checken nur ob nach Zahlung der beschriebene Artikel übergeben/zugestellt wurde und das war deren Part.

Den Rechtsweg würde ich aus leidiger Erfahrung immer erst als letztes wählen, da erstens die Aussichten gering sind, zweitens das ganze noch viel mehr zusätzliche Kohle kostet als ein bissl Sprit und drittens die Richter wenig Lust haben sich in solche Bagatellen tief einzulesen.

Nochmal: Ich spreche hier nicht davon, auf Krawall gebürstet dorthin zu fahren, sondern nur davon daß man mit dem Motor wieder vor der Tür steht und auf eine sofortige Lösung drängt. Freundlich aber bestimmt. Die meisten sind jetzt nicht professionelle Abzocker, sondern sind eher peinlich berührt wenn zu dem anonymen e-mail Kontakt plötzlich ein Mensch mit einem persönlichen Schicksal gegenüber steht. Zugegeben, es gibt auch Arschlöcher... leider zu viele... aber das wärs mir immer noch Wert! Der Rechtsweg ist viel aufwändiger.

Edit: Wenn Du doch einen guten KY hast, mach ihn doch wirklich mit ein paar Anbauteilen aus der Bucht bei denen nichts schief gehen kann und einem neuen Turbo mit Garantie einen 1,7 TD draus... da weißt Du wenigstens, was Du hast! Und hast zusätzlich noch ein paar PS mehr...

Ist natürlich echt schade, wie sich das bei dir entwickelt hat. ich weiß noch vor ein paar Wochen, da hast du ja hier im Forum auch die Grundsatzfrage gestellt: JX oder AAZ (war ein anderer Thread). Um so ärgerlicher, wenn es dann so in die Hose geht.

Ich drück dir die Daumen, dass es irgendwie noch positiv für dich ausgeht.

Michael

Hallo Stecki25!

Zitat:

Original geschrieben von Stecki25


ich weiß ja nicht, wie Du Dich so verhältst, wenn Du bei anderen vor der Tür stehst ;-)

Das hat mit dem Verhalten wenig zu tun. Wenn ich nicht möchte daß Du mein Grundstück betrittst und Du es trotzdem tust ist das Hausfriedensbruch. Ein kurzes Telefonat mit den Herren in Grün, die kommen dann vorbei und regeln das. Fertig.

Zitat:

Original geschrieben von Stecki25


Seit wann ist bloßes betreten eines Grundstückes Hausfriedensbruch?

Schon seit ich denken kann.

Ich will jetzt hier nicht den Juraexperten spielen, doch wenn es Dich wirklich interessiert. Hier ist ein Auszug aus dem § 123 StGB:

"Tatbestandmäßig ist das vorsätzliche Eindringen gegen den Willen des Berechtigten in näher bestimmte Räumlichkeiten oder das Sich-nicht-Entfernen aus diesen Räumlichkeiten trotz der Aufforderung eines Berechtigten."

Zitat:

Original geschrieben von Stecki25


Und seit wann zahlt paypal Geld zurück, wenn eine Ware nach Zahlung geliefert wurde?

Wenn die Ware mangelhaft ist und dieser Mangel verschwiegen wurde - und so schaut's ja nunmal aus - macht das Paypal seit mindestens 2 Jahren. So lange ist nämlich mein letzter Fall her bei dem es um die fast gleiche Summe (1050€) ging.

Zitat:

Original geschrieben von Stecki25


Die werden sicherlich nicht die Beurteilung des Zustandes eines gebrauchten Motors übernehmen...

Natürlich nicht. Wie ich bereits beschrieben habe: Du brauchst höchstwarscheinlich ein Gutachten, so war es zumindest bei mir. Das stellt Dir jeder Sachverständige, der sich mit Motoren auskennt gerne gegen kleines Geld (verglichen mit den Gesamtkosten) aus.

Zitat:

Original geschrieben von Stecki25


die checken nur ob nach Zahlung der beschriebene Artikel übergeben/zugestellt wurde und das war deren Part.

Falsch. Wenn Du einen Fall meldest und ein Gutachten beilegst wird der Fall zu Deinen Gunsten entschieden und das Geld von Paypal zurückerstattet. Paypal holt sich dann das Geld vom Verläufer wieder aber damit hast Du dann zum Glück nichts mehr zu tun;-)

Zitat:

Original geschrieben von Stecki25


Den Rechtsweg würde ich aus leidiger Erfahrung immer erst als letztes wählen [...]

Den Rechtsweg brauchst Du gar nicht erst bemühen wenn Du einfach einen Fall bei Paypal meldest.

Zitat:

Original geschrieben von Stecki25


Der Rechtsweg ist viel aufwändiger.

Wie gesagt: einfach Fall wegen von der Beschreibung abweichendem Artikel eröffnen, Gutachten einschicken und Rückerstattung erhalten -

ohne

aufwändigen Rechtsweg.

Ich will niemanden zu seinem Glück zwingen sondern es nur empfehlen, denn bei mir hat es auf Anhieb ohne irgendwelche Schwierigkeiten oder Nachfragen geklappt und ich würde es immer wieder so machen.

Gruß,

Chris.

das paypal das jetzt wirklich so löst ist mir neu... aber dann glaube ich Dir das mal und danke für die Info. Hätte ich wirklich nicht gedacht... meine Erfahrungen mit paypal (sind aber schon sechs Jahre her glaube ich) waren da etwas andere. Damals wurde mir ausdrücklich mitgeteilt, daß paypal keine rechtliche Prüfung übernimmt, sondern nur den Ablauf prüft.

Aber lass uns nicht über den Hausfriedensbruch streiten... ich denke, wir beide sind der gleichen Meinung, daß wenn ich dort klingel und ein Problem zu lösen versuche das nicht den Tatbestand von Hausfriedensbruch erfüllt. Wenn ich aufgefordert werde, das Grundstück zu verlassen und das nicht tue sieht die Sache natürlich anders aus. Und ich denke Du weißt auch, daß mein Einleitungssatz über Dein Verhalten spaßig gemeint war...

Ich habe jedenfalls mit Reden gute Erfahrungen gesammelt... wenns über paypal geht, noch besser und billiger!

Hier: Ein virtuelles kühles Pils für uns zwei... prost 😉

Und: @topic - Ich würde trotzdem an der KY-Aufrüsttheorie festhalten... falls das nichts ist, ich suche schon geraume Zeit nach nem guten KY. Hast Du Deinen noch da? Ick wär da evtl. nicht abgeneigt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stecki25


[...] meine Erfahrungen mit paypal (sind aber schon sechs Jahre her glaube ich) waren da etwas andere. Damals wurde mir ausdrücklich mitgeteilt, daß paypal keine rechtliche Prüfung übernimmt, sondern nur den Ablauf prüft.

Das gilt auch noch immer. Rechtlich mischt sich Paypal nach wie vor nicht ein. Das gesamte Käuferschutzprogramm von Paypal und Ebay beruht auf dem Kulanzprinzip. Rechtlich bindend ist da gar nix. Wenn Du nach einem geöffneten Fall ein Gutachten einreichst daß bestätigt, daß ein Mangel an der Sache vorliegt geht Paypal davon aus daß man die Warheit sagt und entscheidet den Fall zu seinen Gunsten - ohne irgendetwas rechtlich zu prüfen.

Zitat:

Original geschrieben von Stecki25


Aber lass uns nicht über den Hausfriedensbruch streiten... ich denke, wir beide sind der gleichen Meinung, daß wenn ich dort klingel und ein Problem zu lösen versuche das nicht den Tatbestand von Hausfriedensbruch erfüllt.

Das ist in der Tat noch kein Hausfriendensbruch. Wenn der Hausherr allerdings nicht mit Dir sprechen möchte und Dich des Grundstückes verweist - und davon gehe ich mal stark aus (ich zumindest würde das tun, wenn ich wissentlich einen schrottreifen Motor vertickt hätte und nun der geprellte Käufer ohne Voranmeldung mit mir "reden" wollen würde) - dann ist es einer. Von daher sollte man sich Gedanken machen ob es wirklich Sinn macht die Anfahrt und eventuellen Ärger in Kauf zu nehmen, wenn man rechtlich per se den Kürzeren ziehen würde.

Zitat:

Original geschrieben von Stecki25


Ich habe jedenfalls mit Reden gute Erfahrungen gesammelt... wenns über paypal geht, noch besser und billiger!

Dann hast Du wohl bisher Glück gehabt. Meine Erfahrungen sind da (leider) anders. Ich behaupte mal: wenn es einer auf einen Betrug anlegt und einen bereits "betuppt" hat wird er sich auch nicht durch ein Gespräch bei 'ner Tasse Tee überzeugen lassen das Geschäft wieder rückabzuwickeln ;-)

Prost!

Gruß,

Chris.

P.S.: alles im grünen Bereich - sehe unsere Kommunikation nicht als Streit :-)

danke für die ausführliche erklärung von paypal, aber es war eine direkte überweisung und somit nicht auf dem o.g. weg rückgängig zu machen.
ich verfüge über eine rechtschutzversicherung, allerdings sehe ich auf dem weg wenig chancen zwischen 2 privatleuten. ich habe in einer ganz frühen mail eine handynummer gefunden und auch schon vor den erkenntnissen der vielen mängel mit dem gesprochen. er wollte mir die 90€ für die defekte lda dose erstatten (bislang natürlich nicht erfolgt) und er meinte auch, daß er den ventilstempel auf zylinder 3 nicht gesehen habe.....
letztlich werd ich ihn von die tatsache stellen, daß der motor mit den ganzen fehlern nicht bei ihm gelaufen sein kann und er das gewusst haben muss. andernfalls ist er einer der umfähigsten schrauber der welt!
einige hundert euro vom kaufpreis zurücküberweisen und dann will ich davon nix mehr wissen. den motor nimmt einer in zahlung, der die mängel kennt und von dem ich einen "wirklich" überholten motor bekomme, mit papieren usw.

einmal mehr ist deutlich geworden, daß man gewisse dinge eben NICHT bei ebay kaufen sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen