temperaturanzeige hoch und runter

VW Passat B6/3C

wir fahren ein passat cc 2.0 tdi 140 ps erstzulasung 10.2009

bin es gewöhnt das die temp anzeige bei 90 grad, wenn er warm ist stehen bleibt

und nicht fällt auch wenn mann mal nur wenig gas gibt ,oder mal ein wenig rollt

ist aber nicht immer der fall heute 35 km gefahren war zwischen durch auf 90 grad

und die anzeige viel sogar bis auf 50 grad runter

es waren zwar minus 10 grad aber das dürfte doch nicht sein wenn mann so ruhig fährt oder

werkstatt konnte nichts festellen

vorallem er wird immer 1h vorgheizt ist das normal ?

bei meinen alten 3b war das nie das stand die anzeige bei 90 egal wie der fahrstil war

mfg

38 Antworten

es ist ja nicht so das es nur bei kälte war ich bin bei 0bis -1 grad gefahren

mit autobahn drin 30km bei 130 kmh und der wagen erreichte erst nach 65km die 90 grad

daher die fragen

Ist ja Lustig! Habe den gleichen Motor und beobachte ein ähnliches verhalten. Da es mein erster Diesel ist und ich mir unsicher war also ab zum Freundlichen.

Thermostat und elektrischer Zuheizer wurden geprüft. Alles ok. Also Anfrage an WOB:

Antwort:

Aufgrund des sehr guten Wirkungsgrades moderner Dieselaggegate, kann es bei Fahrprofilen mit niedrigen Drehzahlen und wenig Last dazu kommen, dass die untere Grenze der Betriebstemperatur von ca. 70 C nur geringfügig überschritten wird.

Aus diesem Grund steht dem Wärmetauscher für Innenraumheizung weniger Energie zur Verfügung

Die geringe Kühlmitteltemperatur hat keine Einfluss auf die Lebensdauer des Motors.

Wenn VW und Audi, bei anderen Marken weiß ich es nicht, nur nicht dazu übergegangen wären die KW-Temperaturanzeige auf 90°C festzunageln, sondern so, wie es früher üblich war korrekt anzeigen zu lassen, gäbe es solche Threats, wie diesen, nicht.

Vortäuschung falscher Tatsachen, etwas anderes ist es nicht, rächt sich durch evt. unnötige Werkstattbesuche.
Die Fahrer sind ja heutzutage so unmündig, denen muss man was vorlügen, denken die Hersteller. Früher war es normal dass die Anzeige in einem weiten Bereich geschwankt hat und niemand hat sich aufgeregt.

Die Lösung von BMW nur eine Lampe zu verbauen die einem sagt wenns zu heiß ist, übrigens die Billiglösung von VW vor langer Zeit in den Basisaussattungen ist auch keine Lösung. Null Feedback außer wenn es zu spät ist, ich weiß nicht.

Jetzt wird man sicherlich entgegnen dass die Öldruckkontrolle auch nur eine Lampe ist, gut, aber das gab es noch nie anders, jedenfalls nicht in den letzten 33 Jahren in denen ich Auto fahre, außer bei Fahrzeugen die Zusatzinstrumente nachgerüstet haben.

Gruß Rolf

Zitat:

Original geschrieben von Rolf1957



Jetzt wird man sicherlich entgegnen dass die Öldruckkontrolle auch nur eine Lampe ist, gut, aber das gab es noch nie anders, jedenfalls nicht in den letzten 33 Jahren in denen ich Auto fahre, außer bei Fahrzeugen die Zusatzinstrumente nachgerüstet haben.

Gegenbeispiel:

http://data.motor-talk.de/.../kombi-01-20857.JPG
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von Rolf1957



Jetzt wird man sicherlich entgegnen dass die Öldruckkontrolle auch nur eine Lampe ist, gut, aber das gab es noch nie anders, jedenfalls nicht in den letzten 33 Jahren in denen ich Auto fahre, außer bei Fahrzeugen die Zusatzinstrumente nachgerüstet haben.
Gegenbeispiel: http://data.motor-talk.de/.../kombi-01-20857.JPG

Kann es sein es das das KI vom MB 190 ist?

Gab es damals auch ausstattungsabhängige KIs in dem FZ oder war das Standard?

Wie macht es denn MB heute, da ich soclche FZ nicht fahre weiß ich darüber nichts.

Fakt ist aber auch, dass damals mehr aufwertende Technik eingebaut wurde als heute. Bestes Beispiel, der aktuelle Passat dem die zusätzlichen LCD anzeigen im KI geklaut wurden und die neue Klimbedienung der die LCD Anzeigen fehlen, nach dem Motto Reduce to the Max. Die Entfeinerung wird sicherlich noch weitergehen um dem Abstand zu Audi zu vergrößern, somit wird Audi Augenfällig hochwertiger gegenüber VW, ohne ein mehr bieten zu müssen, sondern bei VW wird ohne Preisreduktion eingespart, aber das wird jetzt zu sehr OT, darum schreibe ich nicht weiter.

Gruß Rolf

Hallo zusammen,

habe die bisher genannten Vorgänge genau beobachten können.
Habe einen Passat November 2009. Gerade in diesen Tagne minus 15 Grad habe ich mit Erstaunen die gleichen Umstände beobachtet. Bin 500 km gefahren und stand dann gut 30 min im Stau. In dieser Zeit fiel die Motortemperatur Anzeige gegen null. Drehzahl ganz normal und Heizung lief perfekt. Dann Heizung kurz ausgemacht und innerhalb weniger Minuten war die Temperatur wieder bei 90 Grad um dann wieder zu fallen nach dem ich die Heizung wieder angeschaltet habe. Dann ging es irgendwann wieder weiter und die Temperatur Anzeige hat sich wieder bei 90 Grad eingependelt. Momentan in der Stadt erreiche ich die 90 Grad erst nach ca. 30 min. Als dann die Temperatur so bei minus 3-6 Grag war alles wieder wie immer.
Ich denke einfach mal, dass das bei 2 stelligen minus Graden einfach normal ist. Sagte auch der freundliche. Es ist auf jeden Fall immer gut und schnell warm im Fahrzeug.
Ach ja habe Schaltung und 170 PS
Gruß
Christian

Hallo

Dieses Problem habe ich am Mittwoch feststellen müssen wo ich auf dem Heimweg war von Leipzig, habe wie immer 30.Min vor Antritt der Fahrt die Standheizung eingeschalten per FFB, bin dann raus musste festellen Heizung lief nicht, naja gut nichts bei gedacht Motor an eine runde gewartet den los, doch dann nach etwa 30Km merkte ich schon da stimmt was nicht, Auto wurde nicht warm, nach etwa 70Km wurde ich richtig stutzig nichts wurde warm ich den freundlichen angerufen er meinte soll Fehler auslesen kommen. Ich dort hin total durch gefroren (es waren -17grad) kein Fehler gefunden. Gestern nach dem ich Dienst hatte musste ich wieder feststellen das dass Selbe Problem war.
Ich kann ja nicht meine Kunden sagen, Sorry Heizung funktioniert nicht…
Diese Probleme hatte ich beim 3bg nicht nur beim 3C...

(Besitz ein Taxiunternehmen)

Hallo ich hab da ein ähnliches Problem nur steigt meine Temperatur bei Gasgeben emenz an und man muss nur kurzzeitig vom Gas gehen und alles ist wieder gut ich weiss wirklich nicht wie das kann.

Vielleicht nur der Temperaturfühler! Hatte ich mal beim 3bg.
Lg yaabbaa

Deine Antwort
Ähnliche Themen