temperaturanzeige hoch und runter
wir fahren ein passat cc 2.0 tdi 140 ps erstzulasung 10.2009
bin es gewöhnt das die temp anzeige bei 90 grad, wenn er warm ist stehen bleibt
und nicht fällt auch wenn mann mal nur wenig gas gibt ,oder mal ein wenig rollt
ist aber nicht immer der fall heute 35 km gefahren war zwischen durch auf 90 grad
und die anzeige viel sogar bis auf 50 grad runter
es waren zwar minus 10 grad aber das dürfte doch nicht sein wenn mann so ruhig fährt oder
werkstatt konnte nichts festellen
vorallem er wird immer 1h vorgheizt ist das normal ?
bei meinen alten 3b war das nie das stand die anzeige bei 90 egal wie der fahrstil war
mfg
38 Antworten
das habe ich auch, ich denke das es normal ist bei den minus Temperaturen. So lange die Drehzahl unter 2000 ist, dauert es sehr lange, bis der Motor warm ist. Ab 2000 geht es innerhalb von ein paar minuten
aber sollte dies so sein
wenn das kühlwasser so auskühlt ist doch der verbrauch höher und der verschleis ??
mfg
der Motor ist doch aber warm und das Öl ...
ja aber dacht es macht soviel aus
weil mann ja sagt wenn auto nicht auf temp... kommt wäre verschleis und verbrauch höher
mfg
Ähnliche Themen
Der Wasserumlauf über den Kühler wird in Abhängigkeit von der Kühlwassertemperatur geregelt. Dabei wurde das Kühlsystem in zwei Kreise aufgeteilt. In der Warmlaufphase des Motors kreist das Kühlwasser von der Kühlmittelpumpe angetrieben nur durch den Motor (kleiner Kühlkreislauf). Dies bewirkte eine schnelle Erwärmung des Motors. Das Öl im Wellrohrbalg des Thermostats erwärmte sich, dehnte sich aus und der Regler öffnete den Zugang zum Kühler (großer Kühlkreislauf). So konnte die Motortemperatur konstant gehalten werden.
ok danke
aber wenn ich 80km fahre mit autobahn dann muss er doch spätestens nach 50km 90 grad haben oder nicht und da waren es zwischen +0 und minus 1 grad
mfg
bei sehr niedrigen temperaturen, zuheizer aus ( klima auf econ) und sehr leichtem gasfuss / drehzahlen kann es passieren dass selbst mit theromastat zu der motor nicht auf temperatur gehalten werden kann. völlig unbedenklich aber.
aha naja schon komisch
klima ist immer an
ausser sie wird automatisch durch die aussentemperatur abgeschaltet
geht nicht um die klimaanlage an sich (klimakompressor) sondern um den zuheizer der mit diesem knopf zusammengeschaltet wird.
der motor fühlt sich in einem bestimmten temperaturbereich wohl und der kann nunmal schwanken . dauervollgas im sommer bringt andere temparaturen als -20 grad und niedrige drehzahlen. die temperaturanzeige ist bei VW gedämpft und zeigt dem fahrer im prinzip nur 90 grad bei betriebswarmen motor an . sind keine echte 90 grad sondern "motor betriebswarm und ihm gehts gut".
bei extremen überhitzungen wandert diese nach oben und zeigt dem fahrer "uff, ganz schön heiss ist mir" oder bei sehr niedrigen temps und niedriger last "brbrbrbr ich friere" wenn sie nach unten wandert.
du kannst es eh nicht beinflussen und mach dir somit keinen kopf. die kühanlage ist ausreichend dimensioniert um sowohl vollgas im sommer wie auch bummelfahrten im winter bei jeweils gesunden temperaturen zu bewerkstelligen.
alles gut, dein auto hat nix!
Hallo
Ich fahre einen TSI EZ 06/08 und habe das Gleiche festgestellt. Bei Minustemperaturen braucht der Motor viel länger um warm zu werden. Es kommt dann auch vor, dass die Temperatur von 90 Grad wieder auf 70 Grad oder weniger fällt. Dies ist aber bei meiner sparsamen Fahrweise normal.
Wer nicht auf Motortemperatur verzichten will, kleiner Tip 🙂 von mir, schaltet doch einfach das Heizungsgebläse aus und der Motor hält die Temperatur. Narürlich vorher schön warm einmummeln. Es könnte passieren, dass man friert 🙂
Wenn die KW_Temp aber schon mal auf 90°C war und danach absinkt, würde ich mal behaupten, daß der Thermostat defekt ist! Ansonsten sollte er nämlich die Temp. halten (indem er notfalls auf den kleinen Kühlkreislauf umschaltet)!
bin ja auch der meinung das das nich sein darf
kenne es vom audi oder andere vw die halten ihre temp wenn einmal 90 grad war
dann steht der wie ne eins auf 90 bis mann denn wagen ausmacht
Es ist Winter.
Moin,
ich denke, wenn die Lüftung und Heizung auf höchster Stufe laufen ist es normal wenn die Temp. absinkt.
Vor allem bei den derzeitigen Aussentemperaturen.