Temperaturanzeige E60

BMW 5er E60

hi,

im E60 wird die temperatur ja nur noch indirekt über ein variables vorwarnfeld im drehzahlmesser angezeigt.
bezieht sich das auf die Öltemperatur (Motor) oder die Kühlmitteltemperatur??

was mir speziell beim 530d noch auffällt:
hier geht das vorwarnfeld auch nach einem kaltstart recht schnell (in weniger als 5 minuten) auf etwa 4600 U/min zurück. werden die neuen dieselmotoren deutlich schneller warm als z.B. noch der 2,5 liter tds-Motor oder wird die temperatur beim E60 woanders gemessen?

kann man diesem vorwarnfeld trauen? ist der motor wirklich schon betriebswarm, wenn die marke bis etwa 4600 U/min zurückgegangen ist??

flo

Beste Antwort im Thema

ganz einfach.
wenn du vor der motorhaube stehst und den motor siehst, hast du rechts daneben ein etwa 30 cm hohen und 15 cm breiten verbrennungsmotor. der wird mit diesel betrieben.
dieser erwärmt die kühlflüssigkeit vom motor, bis die betriebstemperatur 90° erreicht wird.
vorteile der verschleiss wird sehr niedrig gehalten
das nagen bei kaltstart, vor allem im winter verschwindet nach ca. 5 min. (- über 0°)

der begrenzer beim drehzahlbereich wird vom temp. messer für das kühlwasser geregelt. d.h. dieser bezieht sich NICHT auf die Öltemp.!
Jedoch ist der überarbeitete 530 mit vielen durchlasskanälen, die sehr nahe bei den kolben liegen augestattet das die temp. fast ident mit der des öl´s ist.

faustregel sind jedoch bei autobahnfahrt - 15 km warmlauf-fase
stadtfahrt 15 min.
dabei sollten 3500 u/min nicht überschritten werden

erstmals hat bmw auch die kühlflüssigkeit mit zwei separaten zufuhr-kanälen für eine gleichmässige kühlung aller sechs zylinder ausgestattet.

ein tolles fahrzeug (( -;

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blaueflunder


Die E60 haben eine Anzeige habe ich aber auch gerade erst herausgefunden, ich fahre meinen E61 jetzt seit Donnerstag und habe die Anzeige auch vermisst.
Die Anzeige ist der gestrichelte Balken der am Rand des Drehzahlmessers auftaucht und je wärmer er wird desto mehr verschwindet von dem Balken wieder. Drehzahlen im gestrichelten Bereich sollen vermieden werden, wobei ich meinen eh nie so hoch drehen.
Mfg Frank

Wenn es denn funktioniert. Meiner ist demnach immer betriebswarm😁, würde mich mal interessieren, ob da ein extra Thermoschalter vorhanden ist, oder es am Instrument liegt (naaaaaaaa, BMW_verrückter😁).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motortemperaturanzeige' überführt.]

Die LCI-Modelle haben kein Drehzahlwarnfeld mehr bzw. die Anzeige im Drehzahlmesser für die Kühlmitteltemperatur. Dort sind die Striche außer Funktion 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motortemperaturanzeige' überführt.]

Aha, so wird ein Schuh draus. Haben die bei BMW auch da gespart.

Danke für die Info.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motortemperaturanzeige' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von mark5378



Zitat:

Original geschrieben von PeterK68


ich nehme halt das BMWhat app, da hab ich alle möglichen anderen Werte auch noch
Was für'n Ding?

P.S., das heißt Paket und nicht Packet

Ich meine das Android App das BMWhat heisst - einfach mal Googlen.

Wenn dei Motor schon unterstützt wird dann kriegst du damit eine Menge Motorwerte - sehr viel mehr als mit jedem anderen App - und das für kleines Geld.
Wenn dein Motor noch nicht dabei ist, dann fra mal den Entwickler - er hat angekündigt bald die nicht enthaltenen gefragtesten Motoren auch noch einzubauen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motortemperaturanzeige' überführt.]

Ähnliche Themen

Kann man beim VFL aus den Strichen deuten welche Kühlmitteltemp man hat? Jemand meinte 3 Striche sind 90Grad..was wären denn 2 Striche und was 4?

Fahre meinen Dicken über 10 Jahre, aber darüber habe ich mir nie Gedanken gemacht. Danke

Schätzeisen ist das, nichts anderes. Geh ins Geheimmenü

Hat der LCI die Funktion garnicht und auch im Cockpit keine LEDs mehr oder nur deaktiviert?

LCI hat das nicht. Auch hier nur über das Geheimmenü abrufbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen