Temperaturanzeige BMW E36 Wichtig !!!!

BMW 3er E36

Guten Abend. habe ein kleines Problem. Die Temperaturanzeige schwankt während der fahrt ein bisschen. Jetzt wüsste ich gerne ob dies norml ist, oder, ob die anzeige während der fahrt konstant ei einer temperatur stehenbleiben muss, wenn es die passende wärme erreicht hat?

Wünche euch einen guten Rutsch !

60 Antworten

Will meins morgen auch wechseln. Ist doch beim M43 eigentlich ziemlich einfach, oder? Einfach die drei Schrauben ab und auf der anderen Seite diese Schelle und den neuen rein, oder?

Lüfterrad und diesen Sensor muss ich doch gar nicht abmachen, oder?

@ bio2k3: Meiner verbraucht jetzt im Winter durch das defekte Thermostat auch viel zu viel. Über 13 l.

@ bender82 (namensvetter^^)

beim m43 is echt einfach !!nur schrauben lösen neues thermostat (inkl. gehäuse) ran und gut is!

danach kühlsystem entlüften und schon verbraucht er weniger und fährt besser!

Zitat:

Original geschrieben von Bender82


Will meins morgen auch wechseln. Ist doch beim M43 eigentlich ziemlich einfach, oder? Einfach die drei Schrauben ab und auf der anderen Seite diese Schelle und den neuen rein, oder?

Lüfterrad und diesen Sensor muss ich doch gar nicht abmachen, oder?

@ bio2k3: Meiner verbraucht jetzt im Winter durch das defekte Thermostat auch viel zu viel. Über 13 l.

Bin mir mittlerweile auch ziemlich sicher dass meiner hinüber ist.

Zwar sind beide Schläuche warm, das heißt aber leider nichts.

Denn der MOtor ist zwar nicht kalt aber er ist auch nicht auf seiner betriebstemp. d.h. der Verschleiss ist auch ekelhaft wenn ich Monatelang so fahre...

Ich fahre normalerweise Stadt (Stuttgart, Hamburg) und da kommt der selbst nach 15 km fahrt inkl. Ampeln nicht auf die Mitte wie vor 4 Monaten.
Auf der Autobahn von S nach HH hat er normal 10 Liter verbraucht weil er da warscheinlich aber auch doch noch warm wurde.

Werd ihn auch austauschen...
Ist es beim M40 genauso leicht wie bei M43?

Grüße an alle

Bio

@bio2k3:

bei dir werden auch beide Schläuche warm? Mir wurde ausdrücklich gesagt, dass es sich dann um ein anderes Problem handelt. Wenn beide warm sind, kann das Thermostat nicht kaputt sein. Aber ich kenn mich nicht aus, ich gebe nur das weiter, was mir ein angehender KFZ Meister erklärt hat. Vielleicht sollte ich das Ding auch einfach mal tauschen und sehen was passiert. So teuer ist es ja nicht.

Ähnliche Themen

Das beide Schläuche warm werden hat nix zu sagen. Wenn einer nicht warm würde, dann würde das bedeuten das das Thermostat gar nicht mehr öffnet. Das Gegenteil ist aber das Problem, das Thermostat schließt nicht mehr richtig und deshalb wird der Motor nicht richtig warm.

Hab meins heute gewechselt. Auf der anschließenden Fahrt war die Tempanzeige schon nach 1 km auf Mitte und ist auch da geblieben. Wurde nur kurz etwas zu warm, da ich noch nicht richtig entlüftet hatte.

Zitat:

Original geschrieben von drnoodle


@bio2k3:

bei dir werden auch beide Schläuche warm? Mir wurde ausdrücklich gesagt, dass es sich dann um ein anderes Problem handelt. Wenn beide warm sind, kann das Thermostat nicht kaputt sein. Aber ich kenn mich nicht aus, ich gebe nur das weiter, was mir ein angehender KFZ Meister erklärt hat.

Das halte ich für total unlogisch: Das Thermostat bleibt so ziemlich immer im offenen Zustand hängen, wenn er defekt ist. Also werden natürlich dann auch beide Schläuche warm- auch wenn er defekt ist!! Ich würde eher sagen, dass es ein ziemlich sicheres Zeichen ist, wenn es draußen sehr kalt ist und trotzdem schon nach relativ kurzer Fahrt beide Schläuche warm werden- dann ist er höchstwahrscheinlich defekt! Der Sinn des Thermostates ist es ja gerade, den großen Kühlkreislauf zu "sperren", wenn das KW noch zu kalt ist!

Ich denke ihrhabt vollkommen Recht.
Das mit den SChläuchen hatteich beim vorigen Auto (nur einer wurde warm) da war der defekt.

@Bender82 bei dir funktioniert jetzt alles ?

Was kostet mich ein Thermostat bei BMW? Oder kauft ihr den woanders?

gruß

bio

Ja, die Temperatur bleibt jetzt immer genau auf Mitte, egal was ich mache. Ob er jetzt auch wieder weniger verbraucht kann ich natürlich noch nicht sagen, aber ich gehe davon aus. Thermostat kannst du ruhig bei BMW holen. Ist nicht teuer, ca. 25 €.

hast du jetzt schon rausfinden können ob sich das auf den verbrauch bemerkbar gemacht hat?

Ne, ich hab noch nicht getankt seit dem. Vielleicht morgen. 🙂

Morgen wird meiner gewechselt.
30Euro bei BMW inkl. 2 Glühbirnen für Kennzeichen...

Hatte mal das gleiche Problem!

Bei mir war es was ganz anderes:

Ich hatte mir bei eBay Zubehör Rückleuchten bestellt und nach dem Einbau schwankte die Temperaturanzeige!!!

War letzen Endes ein Masseschluss zwischen den Haltebolzen der Anschlussplatiene und der Karosserie.......

Habe die Bolzen gekürzt, danach nie wieder Pobs gehabt!

Greetz,Tool2002...................

Zitat:

Original geschrieben von bio2k3


Morgen wird meiner gewechselt.
30Euro bei BMW inkl. 2 Glühbirnen für Kennzeichen...

Aber zuzüglich Material oder?

Ups 😁
Geil ... ich meinte 30 Euro Material!
Und morgen wird meiner (Thermostat) von mir selbst gewechselt!

haha
sorry..

Zitat:

Original geschrieben von bio2k3


Ups 😁
Geil ... ich meinte 30 Euro Material!
Und morgen wird meiner (Thermostat) von mir selbst gewechselt!

haha
sorry..

Aha, dachte schon es kann nicht wahr sein. Weiß jemand was der Wechsel bei BMW kostet?

Ist es eigentlich normal das ich erst mal nach jeder Fahrt Kühlflüssigkeit nachfüllen muss, oder ist dann was undicht? Hab jetzt insgesamt so 2,5 Liter nachgefüllt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen