Temperaturanzeige 330i wandert
Seit einiger Zeit habe ich ein Problem mit meiner Temperaturanzeige.
Stetig im Zeitraum von 2 Wochen wandert die Nadel immer weiter über der Normalstellung nach rechts. Selbstverständlich Kühlwasser Nachgeschaut Öl usw. und alles ist OK gewesen. Als es immer schlimmer wurde hab ich dann beim Freundlichen vorbeigeschaut - dort wurde das gestammte Kühlsystem geprüft und zum Glück alles OK. Durch ein Reset der Elektronik war der Zeiger dann auch wieder dort wo er sein sollte.
Das war vor 2 Wochen und nun wandert die Nadel schon wieder!?
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tirreg
Wird beim Wechsel des Thermostats das Kühlwasser wgewechselt? (doofe Frage, bitte nicht hauen 😉)
kann man machen... je nachdem wie alt das kühlwasser ist.. wenn´s nicht so alt ikst kann man das alte wieder reinkippen😉
Zitat:
Original geschrieben von adi323ie36
kann man machen... je nachdem wie alt das kühlwasser ist.. wenn´s nicht so alt ikst kann man das alte wieder reinkippen😉
Bei mir wurde vergangenes Jahr im Oktober das Thermostat getauscht (auf E+). Eigentlich wäre dieses Jahr auch eine Wechsel des Kühlwassers fällig gewesen. Jetzt frage ich mich, ob der 🙂 das gleich mitgetauscht hat!?!
Zitat:
Original geschrieben von Tirreg
Bei mir wurde vergangenes Jahr im Oktober das Thermostat getauscht (auf E+). Eigentlich wäre dieses Jahr auch eine Wechsel des Kühlwassers fällig gewesen. Jetzt frage ich mich, ob der 🙂 das gleich mitgetauscht hat!?!
das hat er bestimmt gewechselt...in einer werkstatt ist das eigentlich standart es mit zu wechseln.. kannst ja mal nachfragen..
Zitat:
Original geschrieben von adi323ie36
das hat er bestimmt gewechselt...in einer werkstatt ist das eigentlich standart es mit zu wechseln.. kannst ja mal nachfragen..
Danke, werde die mal anrufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tirreg
Bei mir wurde vergangenes Jahr im Oktober das Thermostat getauscht (auf E+). Eigentlich wäre dieses Jahr auch eine Wechsel des Kühlwassers fällig gewesen. Jetzt frage ich mich, ob der 🙂 das gleich mitgetauscht hat!?!
also mein thermostat hat auc die euro plus bezahlt...und das kühlmittel musste ich selber bezahlen,weil es die euro plus nicht bezahlt hat....
waren 15€.....
hast du auch was bezahlt...?
Zitat:
Original geschrieben von st328
also mein thermostat hat auc die euro plus bezahlt...und das kühlmittel musste ich selber bezahlen,weil es die euro plus nicht bezahlt hat....
waren 15€.....
hast du auch was bezahlt...?
😕 Gute Frage, weiss ich nicht mehr. Dann werde ich zu Hause wohl mal die Rechnung suchen müssen 😉 Hoffe, die exisitert noch...
Zitat:
Original geschrieben von st328
ja die haben das irgentwie scheisse gebaut...
da reißt irgentwas drin,und das thermostat bleibt offen...🙄
angeblich hätten sie das geändert...
Na prima...noch eine Macke, die sich durch die Modelle hindurchzieht. Das kaputte Thermostat hatte ich an meinem E36 318is schon.
Na ja, andererseits...so wissen wir jetzt schon, was für Macken an dem E9x in nächster Zeit auftauchen werden.
Vielleicht könnte sich ja jemand die Mühe machen und die Antworten auf die gängigsten Fragen/Probleme schonmal ins E90 Forum posten, für die Suchfunktion.
Ach das Thermostat bezahlt die E+ (Gebrauchtwagengarantie)???? Mein 🙂 bzw. unfreundlicher 😠 (Niederlassung München!!!!) meint,dass das die E+ NICHT bezahlt,da das ein Verschleissteil ist.Könnte mich schon wieder tierisch aufregen über die Leute dort 😠Also liegts bei mir auch nahe,dass das Thermostat kaputt ist.Super dass sowas ein Werkstattmeister bei BMW nicht sagen kann!
Mein Thermostat wanderte nach links wurde bei meinem Händler über E+ abgewickelt. Das Thermostat beim E46 sei,so sagte der WErkstattmeister, elektronisch geregelt und bei älteren Modellen häufig gebrochen - jetzt seien die neuen Thermostaten langlebiger.
Zitat:
Original geschrieben von flash320d
Jo,Verschleissteil.Hat wortwörtlich der Herr da gesagt.
ist definitiv kein verschleiteil...fahr mal in ne andere NL