temperaturanzeige 320i

BMW 3er E36

hallo,

habe folgende frage zur temperaturanzeige fürs kühlwasser:

Bei meinem 320i ist die temperaturanzeige meistens gerade mal über den blauen bereich. Nur wenn ich Ihn trete oder halt im stand stehe beseget sich die temp anzeige langsam zur mitte und wenn ich zb wieder landstarße fahre geht die anzeige wieder runter bis knapp über den blauen bereich. kann das jetzt sein das das thermostaht kaputt ist ? weil ich meine einfach das die anzeige bei betriebstemperatur immer in der mitte sein muss bzw. das ist ja auch nicht gut für den motor wenn der nicht richtig warm wird.

20 Antworten

definitive thrmostat defekt....

Mal ne Frage dazu, bei mir wurd letzte Woche auch das Thermostat erneuert.
Ist der Verbrauch deutlich geringer, wenn der Motor warm ist, als wie wenn er im Blauen Bereich rumgurkt?

nich wirklich

minimal würd ich nur sagen,
ist aber trotzdem nicht gesund für den motor auf lange dauer

Re: temperaturanzeige 320i

Zitat:

Original geschrieben von Cosworth25


hallo,
temperaturanzeige meistens gerade mal über den blauen bereich. Nur wenn ich Ihn trete oder halt im stand stehe beseget sich die temp anzeige langsam zur mitte und wenn ich zb wieder landstarße fahre geht die anzeige wieder runter bis knapp über den blauen bereich.

mit sicherheit Thermostat defekt.

mfg stephan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von noname83


nich wirklich

minimal würd ich nur sagen,
ist aber trotzdem nicht gesund für den motor auf lange dauer

Oh doch....

Kalter Motor,fettere Gemischeinstellung,mehr Benzineinspritzung,mehr Verbrauch.

Werden wohl keine Liter sein,aber auf Dauer kommen da schon ein paar Euro rum,die die Kiste mehr durchläßt.

Zudem bilden sich mehr Ablagerungen durch die zu geringe Arbeitstemperatur im Motor.

Greetz

Cap

also ich meine das das thermostaht doch ganz ist weil ich meine der kühlerschlauch der zum kühler geht kalt bleibt und nach ein paar minuten warm wird, das thermostaht liegt doch dirket vorne zeichen den 2 kühlerschlaüchen

Zitat:

Original geschrieben von Cosworth25


also ich meine das das thermostaht doch ganz ist weil ich meine der kühlerschlauch der zum kühler geht kalt bleibt und nach ein paar minuten warm wird, das thermostaht liegt doch dirket vorne zeichen den 2 kühlerschlaüchen

nochmal als bestätigung,

was du beschrieben hast ist eindeutig:

dein thermostat ist mit 99% sicherheit offen hängengeblieben.

mfg stephan

das thermostat liegt doch direkt vorne, wo 2 kühlerschläuche von abgehen, oder ? Muss der viscolüfter dafür ab ?

Zitat:

Original geschrieben von Cosworth25


das thermostat liegt doch direkt vorne, wo 2 kühlerschläuche von abgehen, oder ? Muss der viscolüfter dafür ab ?

ja der Viscolüfter muss ab..Hat ein Linksgewinde...Bei mir ging der ziemlich schwierig ab....

genauso davor habsch angst, brauch ich spezial werkzeug ?

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


ja der Viscolüfter muss ab..Hat ein Linksgewinde...Bei mir ging der ziemlich schwierig ab....

Alternativ einfach nur das Flügelrad abbauen und die Viskokupplung da lassen wo sie ist 😉

Grüße

ja ich fahr gleich erstmal nen neues thermostat kaufen und dann begebe ich mich morgen heran, das macht mich total nervös wenn der motor net richtig auf betriebstemperatur kommt. Was muss ich noch beachten ?

Zitat:

Original geschrieben von Cosworth25


das thermostat liegt doch direkt vorne, wo 2 kühlerschläuche von abgehen, oder ? Muss der viscolüfter dafür ab ?

ein kumpel von mir hat es schonmal ohne den lüfter abzubauen getauscht, er sagte es ging gut.

mit dem richtigen wekzeug sollte es schon so gehen,

wenn du den lüfter abmachst ist da platz,
wenn nicht wird es bisschen fumemlig

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Cosworth25


Was muss ich noch beachten ?

kalter motor

nachher vernünftig entlüften,

weisst du wie das geht?

wenns kalt ist handschuhe anziehen,
und eben nicht abruschen beim schrauben 😉

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen