Temperatur zu hoch!!!latain am ende 320i e36,

BMW 3er E36

hallo liebe gemeinde!
hatte heut das vergnügen mitten in berlin 45km weg von meinem heimatort mit erschrecken festzustellen das meine temperatur im roten bereich ist habe erstmal den druck abgelassen ist ordentlich kühlwasser rausgekommen.war dann irgendwie nix mehr drinne adac angerufen ne stunde später kam er dann irgendwann und meinte das thermostat ist hin weil der linke von den beiden kühlschläuchen kalt blieb.gut abschleppwagen gerufen und nach hause dort wartete schon das thermostat habs dann auch gleich ausgetauscht und siehe da der ganze scheiss war immernoch.warmgefahren und themperatur auch wieder schnell über normal.beim entlüften ist irgendwie nur dampf aus der entlüftungsöffnung rausgekommen nicht blasenfreies wasser wie es sein sollte.zu alem übel ist mir auch noch die entlüfterschraube beim anziehen abgebrochen.lange rede kurzer sin wat kann das nu noch sein ich hoffe malnicht der kühler

Beste Antwort im Thema

Latein?

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von samuelxxl


mal ne doofe frage den thermostat hast richtig rein ( auf markierung geachtet) ???

schau mal hier (markierung/pfeil)

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=602840

Zitat:

Original geschrieben von silverdreammachine


Warum fährst du nicht mal in die Werkstatt, wenn du nicht mehr weiter weißt??😕
Es ist doch Blödsinn ständig im roten Bereich zu fahren und den Motor zu riskieren, das wird nachher viel teurer...🙄

Habe nicht das Geld für ne Werkstatt.

Tja und die Temperaturfühler sind nun neu sowie der Kühlkreislauf.

Also drüfte nichts pasieren.

Seine Leistungseinbuße ist auch etwas gesunken.

Voher ging es bis 160 Kmh und dann hustete er.

Am Wochenende habe ich ihn dann erneut getreten und er fuhr dann sogar 175/180 Kmh.

Naja jetzt werde ich eine neue Instrumententafel besorgen den Fehlerspeicher auslesen lassen(BMW will 40 bis 60 Euro dafür haben und noch mehr) deswegen gehe ich zu einem Freund.

Und dann werde ich weiter sehen was abgeht.

Zitat:

Original geschrieben von samuelxxl



Zitat:

Original geschrieben von samuelxxl


mal ne doofe frage den thermostat hast richtig rein ( auf markierung geachtet) ???
schau mal hier (markierung/pfeil)

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=602840

Wie schon geschrieben meins hatte keine Markierung.

Und beide Schläuche werden warm was sowie die Heizungs geht wieder.

Damit müßte das Thermistat gehen.

aber vieleicht öffnet er nicht ganz..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von samuelxxl


aber vieleicht öffnet er nicht ganz..

Aha.

Hm dann schraub ich das Ding noch mal ab und mach es wieder rein.

Und schau noch mal nach ob es einen Pfeil hat.

Danke.

Aber ich habe im Forum Einträge gefunden die dieselbe Thematik hatten und da hat einer auf sein Cockpit gehauen und die Nadel ging runter.
Ein anderer hat die Instrumententafel zerlegt und danach ging es auch nicht mehr in den roten Bereich

Zitat:

Original geschrieben von Hitman1974



Aber ich habe im Forum Einträge gefunden die dieselbe Thematik hatten und da hat einer auf sein Cockpit gehauen und die Nadel ging runter.
Ein anderer hat die Instrumententafel zerlegt und danach ging es auch nicht mehr in den roten Bereich

Dann probier das doch einfach mal aus- mit dem draufhauen- das Zerlegen ist wohl ähnlich kompliziert (oder komplizierter) als das Thermostat nochmal auszubauen...

Zitat:

Original geschrieben von Hitman1974



Zitat:

Original geschrieben von samuelxxl


aber vieleicht öffnet er nicht ganz..
Aha.
Hm dann schraub ich das Ding noch mal ab und mach es wieder rein.
Und schau noch mal nach ob es einen Pfeil hat.

Danke.

Aber ich habe im Forum Einträge gefunden die dieselbe Thematik hatten und da hat einer auf sein Cockpit gehauen und die Nadel ging runter.
Ein anderer hat die Instrumententafel zerlegt und danach ging es auch nicht mehr in den roten Bereich

Die haben nämlich ihre Instumententafel kaputt gehauen :P

Zitat:

Original geschrieben von flow-2k



Zitat:

Original geschrieben von Hitman1974


Aha.
Hm dann schraub ich das Ding noch mal ab und mach es wieder rein.
Und schau noch mal nach ob es einen Pfeil hat.

Danke.

Aber ich habe im Forum Einträge gefunden die dieselbe Thematik hatten und da hat einer auf sein Cockpit gehauen und die Nadel ging runter.
Ein anderer hat die Instrumententafel zerlegt und danach ging es auch nicht mehr in den roten Bereich

Die haben nämlich ihre Instumententafel kaputt gehauen :P

Hm habe mit meinem Auto jetzt schon wieder über 1000 Km runter vom Wechsel bis jetzt.

Und ich habe es geschafft das das Auto auch über 160 Kmh geht.

War vorher nicht möglich.

Da war bei 160 Kmh ende.

Mache das Thermostat raus und auch das Cockpit und dann mal schauen.

Obwohl der Thread natürlich älter ist,ist es immer wieder lustig wie heiter die rumraterei losgeht ohne überhaupt im geringsten nähere Anhaltspunkte zu haben.
Ein fehler ist Kühlkreislauf(ausser Kopfdichtung) ist für mich persönlich immer das liebste Problem da relativ einfach und günstig zu beseitigen und ebenfalls relativ leicht die Fehlerquelle einzukreisen.
"Wird heiss" bedeutet nichts solange man nicht weiss was genau da los ist.

Wichtig:
-Visko oder E Lüfter
-Wasserverlust(wenn ja,wo,leicht zu sehen wenn der Wagen heiss wird,da der Druck sofort alles rausjagt)
-Wann wird der Wagen warm?(!!)Nur im Stand,oder auch bei während der Fahrt?
-geht die Temperatur runter wenn von konstanter Fahrt im hohen gang auf niedrigen Gang und vollgas umgeschaltet wird?
-Motorleistung gering wenn er warm oder wenn er schon heiss wird?Logisch das wenn der Wagen zu heiss ist die Motorleistung automatisch runterregelt,sprich Notprogramm.
-Ist richtig entlüftet worden?

mit diesen genauen Fakten ist es relativ leicht möglich den fehler auch Online rauszufinden und dann zu beheben.Dieses rumgerate mit falschrum(!) eingebautem Thermostat bringt doch nichts.

Zitat:

Original geschrieben von BMW320E36Barnim


...
temperatur im roten bereich ist habe erstmal den druck abgelassen ist ordentlich kühlwasser rausgekommen.
...

Dadurch kann jetzt dein Zylinderkopf gerissen sein, oder die ZKD. Nicht zum Spaß steht da auf dem Deckel was drauf...

Zitat:

Original geschrieben von darioesp



Zitat:

Original geschrieben von BMW320E36Barnim


...
temperatur im roten bereich ist habe erstmal den druck abgelassen ist ordentlich kühlwasser rausgekommen.
...
Dadurch kann jetzt dein Zylinderkopf gerissen sein, oder die ZKD. Nicht zum Spaß steht da auf dem Deckel was drauf...

Das geht so schnell nicht.Da läuft nur minimal was raus im Verhältnis zum ganzen.Zudem kühlt es deutlich runter wenn der Deckel geöffnet wird.

Bringt aber rein gar nix.Dadurch wird das Problem nicht gelöst.Im Gegenteil,haßt dann wenn es denn auf dem Weg irgendwohin war nur nen Liter weniger drin der dir nachher fehlen wird um den Wagen noch einigermaßen nachhause zu bringen.

Wenns heiss wird,sofort abstellen und in Ruhe lassen.

Die Instrumententafel ist es mit Sicherheit bestimmt nicht.Die Möglichkeit dazu würde ich persönlich jetzt auf 1:5000 schätzen.

Soviel Glück wird er nicht haben.

Zitat:

Original geschrieben von bmwdriver2000



Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Dadurch kann jetzt dein Zylinderkopf gerissen sein, oder die ZKD. Nicht zum Spaß steht da auf dem Deckel was drauf...

Das geht so schnell nicht.Da läuft nur minimal was raus im Verhältnis zum ganzen.Zudem kühlt es deutlich runter wenn der Deckel geöffnet wird.
Bringt aber rein gar nix.Dadurch wird das Problem nicht gelöst.Im Gegenteil,haßt dann wenn es denn auf dem Weg irgendwohin war nur nen Liter weniger drin der dir nachher fehlen wird um den Wagen noch einigermaßen nachhause zu bringen.
Wenns heiss wird,sofort abstellen und in Ruhe lassen.
Die Instrumententafel ist es mit Sicherheit bestimmt nicht.Die Möglichkeit dazu würde ich persönlich jetzt auf 1:5000 schätzen.
Soviel Glück wird er nicht haben.

Jetzt nochmal auf deutsch 😉

edit:
oder bist du etwa schon wieder Astrakopf? 😁 Scheint ja lustig zu sein, sich andauernd neu anmelden zu müssen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von bmwdriver2000


Obwohl der Thread natürlich älter ist,ist es immer wieder lustig wie heiter die rumraterei losgeht ohne überhaupt im geringsten nähere Anhaltspunkte zu haben.
Ein fehler ist Kühlkreislauf(ausser Kopfdichtung) ist für mich persönlich immer das liebste Problem da relativ einfach und günstig zu beseitigen und ebenfalls relativ leicht die Fehlerquelle einzukreisen.
"Wird heiss" bedeutet nichts solange man nicht weiss was genau da los ist.

Wichtig:
-Visko oder E Lüfter
-Wasserverlust(wenn ja,wo,leicht zu sehen wenn der Wagen heiss wird,da der Druck sofort alles rausjagt)
-Wann wird der Wagen warm?(!!)Nur im Stand,oder auch bei während der Fahrt?
-geht die Temperatur runter wenn von konstanter Fahrt im hohen gang auf niedrigen Gang und vollgas umgeschaltet wird?
-Motorleistung gering wenn er warm oder wenn er schon heiss wird?Logisch das wenn der Wagen zu heiss ist die Motorleistung automatisch runterregelt,sprich Notprogramm.
-Ist richtig entlüftet worden?

mit diesen genauen Fakten ist es relativ leicht möglich den fehler auch Online rauszufinden und dann zu beheben.Dieses rumgerate mit falschrum(!) eingebautem Thermostat bringt doch nichts.

Viskolüfter ok.

Kein E-Lüfter

Wasserverlust nein.

Er wird im Stand und während der Fahrt warm.

Nein geht nicht runter

Motorleistung finde ich eher schwächlich in der Anfangsbeschleunigung.

Ab 2000 Touren gibt er Dampf.

Und generell sollte man ein Auto treten wenn er warm ist.

180 bringt er auch durch neuen Endtopf.

Verbrauch ist gesunken.

Statt 30 liter für 242 Km nimmt er jetzt 20 Liter.

Temperaturfühler sind beide neu.

Und Instrumententafel ist auch auseinandergenommen worden aber er bleibt im roten Bereich.

Schon beim starten.

Jetzt wo es ein wenig kälter ist fängt er kurz vor dem roten Bereich an und geht in den roten Bereich(am Anfang des Bereichs).

So das wären erstmal die Infos

bmwdriver2000 kannst du ignorieren, das ist ein alter Bekannter, der sich immer wieder hier neu anmeldet, um Ärger zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


bmwdriver2000 kannst du ignorieren, das ist ein alter Bekannter, der sich immer wieder hier neu anmeldet, um Ärger zu machen.

Hi danke für die Info.

Mein Auto rollt nachdem ich alles gewechselt habe ohne Probleme.

Jetzt war nur vor kurzem die Batterie irgendwie Kaputt gegangen.

Habe jetzt ne gute gebrauchte Drin und hoffe die hält ne Weile.

Das Innenlicht habe ich aus gemacht da die Beifahrerseite spinnt und mal das Innenlicht nicht erlöschen läßt oder es wieder angehen läßt.

Muß ich noch machen das ist wohl der einzige Fehler.

Das Auto rollt auf jedenfall

Deine Antwort
Ähnliche Themen