Temperatur
Hallo,
habe mir einen 320d, 136 ps, Bjhr. 2001 zugelegt. Mir fiel nun auf, dass der Motor nur sehr langsam warm wird und im Kurzstreckenverkehr nur bis zum 1. weißen Strich oder knapp darüber reicht (lt. Geheimmenü ca. 60-65 grad.) Bei Autobahnfahrt mit ca. 120 kmh steigt sie dann fast bis zur Mitte und fällt beim Verringern der Gechw. oder Verlassen der Autobahn wieder ab wie oben beschrieben.
Meine Frage: Tippt ihr auf AGR Ventil oder Kühlmittelthermostat????????????
Vilen Dank
55 Antworten
Hallo,
Habe den Schlauch vom Agr eieder dran. Geht jetzt von unten raus schlechter.
Aber egal, kommt wieder ab wenn er geupt ist. Habe mal unterm
Luftfilterkasten nachgeschaut. Ist nur über dem Turbo so eine goldige Dose MIT einen
blau schwarzen Schlauch und einen kunststoff ummantelten, Der an einen
Schwarzen runden Kasten links obendrüber geht. Sehen aber aus
wie neu. Sieht beim Turbo eh alles aus wie neu nur ein wenig ölig.
Gruß
Ist gut, dass du die Entlüftungseinheit getauscht hast, da dort ein Filter verbaut ist, der die Ölgase auffängt und natürlich auch die Ölnebelanteile, die den Turbolader zum Teil verschmutzen und im Zylinderkopf hängen bleiben können (an den Einlassventilen), was nicht gut ist 🙂 Daher finde ich super, dass die Einheit getauscht worden ist.
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo,
War gerade bei BMW. LMM codiert ....Keine Änderung!!!! Zurück zur BMW.
Wissen auch nix. Müssten den Fehler suchen...Brauchen hierzu
den Bock einen ganzen Tag. Hab nicht gefragt was es kostet.
Ist MIT Sicherheit aber nicht billing.
Weiß noch Jemand Rat ??????
Danke und Gruß
Hallo!
Okay, dann würde ich mir als nächstes mal die Turbolader-Ladedruckwerte ansehen!
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Hallo!
Am besten du lässt es bei einer Werkstatt oder so prüfen, ob der Ladedruck gebracht wird. Man hat dann SOLL und IST Werte, die Abweichungen haben, wenn der Lader defekt ist 🙂
Grüße!
BMW_Verrückter
Hallo BMW verrückter,
Hab immer noch den LMM in Verdacht. Müsste der Motor nicht
Irgendwie kurz reagieren, schütteln oder so, wenn ich im Standgas
den Stecker abzieh ? Bei mir tut sich nix !
Danke und Gruß
Der Luftmassenmesser ist doch bei dir neu, oder nich???
Wurde ein BOSCH oder VDO-Teil eingesetzt, oder?
Wurden die IST-Werte vom Lader mal kontrolliert?
Grüße!
BMW_Verrückter
Hallo,
Weiß nicht ob Der neu ist. Lt. Diagnose von BMW war er nicht
Codiert. Ich hatte ihn nicht gewechselt. Ist ein Bosch MIT der Nr F 00c2G2062
verbaut. Wie Lange Der schon drin ist und ob er I.O. ist oder war,
Weiß ich nicht.
Gruß
Ahso, das heißt, dass er nicht neu ist. Dann habe ich dich falsch verstanden 🙂
Naja, mehr als Austauschen bleibt dir nicht, wenn du keine BMW-Software hast, womit man den LMM prüfen kann auf plausible kg/h Luftmassenwerte und auf Turbolader (Ladedruck!).
Grüße!
BMW_Verrückter
Es ist in der Tat komisch, dass er nichts tut. Hast du mal versuche den Motor abzustellen, den Stecker dann vom LMM zu ziehen und dann anzulassen? Ist alles normal oder verzögert? 🙂
Grüße!
BMW_Verrückter
Hallo,
habe ich gemacht. Startet normal wie mit Stecker drauf. Bin auch ne größere Runde ohne gefahren. Kommt zwar im allgmeinen untenheraus schlechter aber geht dann ab ca. 2800 besser als vorher. Spüre auch keine Löcher zw. 2200 und ca. 3000 U/min. Kommt wie gesagt aber langsamer hoch im 3 und 4. Gang. Vielleicht spüre ich auch die Löcher deshalb nicht weil er dräger hochzieht. Schwer zu sagen.
Gruß
Hm, das ist schon sehr komisch!
An deiner Stelle würde ich es wirklich mal mit einem Tester anschauen lassen und die Drücke vom Lader prüfen, sowie auch die Luftmassenwerte, die angezeigt werden 🙂
Sollte der Lader in Ordnung sein und den Druck liefern, würde ich einen neuen LMM kaufen!
Grüße!
BMW_Verrückter
Hallo,
Hab mir heute mal einen LMM Sensor von Pierburg bestellt .
Den mit der End-Nr. 09. Bin mal gespannt ob es der LMM war.
Hoffe ich zumindest. Ist mir noch aufgefallen, dass die Verbrauchsanzeige um
etwa 2 Striche sinkt wenn er eines seiner Löcher hat uns dann
steigt sie wieder bis zum nächsten Loch.
Gruß