Temperatur Laguna I 3.0 V6 24V
Hi Ihrs !
ich hab ein prob mit der temperaturanzeige !
erstens mal schwankt die hin und her (nicht immer, sondern gelegentlich) zwischen 1/2 und 3/4 !
zweitens geht die anzeige sehr hoch, vor allem wenn ich mal stark beschleunigt habe (nachdem er warm ist natürlich !)
ich geb also auf der landstraße zum beispiel vollgas (ne gerade, 100 erlaubt) bis 110-120, d.h. er dreht dann ja auch bis 5500 oder 6000 touren, dann geht
die anzeige bis kurz vor anschlag.
sind ja oben vorm roten bereich 4 oder 5 striche, kurz davor ist der zeiger dann ! wenn ich dann normal weiter fahre gehts wieder runter !
ist der dann durch das kurze beschleunigen so heiß geworden ? oder hat der tempfühler einen weg ?
ist das bei euch auch so ? mit dem wackeln des zeigers das auch ?
hab angst die leistung auch mal abzurufen, nicht das er den hitzetod stirbt !
er läuft aber ganz normal !?
19 Antworten
muß ich morgen mal nachschauen !
dumme frage, welcher der behälter im motorraum ist das ?
unterm auto ist, nachdem er gestanden hat, zumindest keine flüssigkeit/pfütze, wie auch immer ...
hmmm bei mir ist es ein großer gelblich durchsichtiger behälter auf der fahrerseite,.
vieleicht ist auch der kühler irgendwo dicht....
Schwitzt dein Motor?von unten betrachtet?
Hast du Frost und Hitzeschutz mittel drinnen?
Wird er normal schnell warm? Evtl. hängendes Thermostat, das könnte die Schwankungen mit verursachen. Ansonsten solange er nicht in den roten Bereich geht und dort bleibt ist die Temperatur auch nicht kritisch.
Ähnliche Themen
bei den jetzigen temperaturen bei uns (10-15 grad) wird er normal warm, so nach 7-10 km hat er betriebstemperatur erreicht !
der zeiger geht ja nicht bis anschlag, sondern ist ca nen halben cm vorm roten bereich
Hallo Azrael1278!
Dasselbe Problem hatte ich bei meinem 1.8er vor kurzem auch. War der Temperaturgeber. Habe ich beim "Freundlichen" bestellt und selber gewechselt. Wechseln lasen kann aber auch nicht so teuer sein(ca.5min Arbeit)
ich würde es an deiner Stelle dennoch mal genauer Unter die Lupe nehmen, wäre schade wenn der 3.0 V6 stirbt,weil er ein Problem hatte....ist eigentlich ein guter Motor
das werd ich tun, keine sorge ! er läuft ja auch super, sparsam isser auch noch, nimmt im schnitt 10 ltr. !
werd das mit dem fühler machen und kühlflüssigkeit überprüfen, wenns net besser wird fahr ich in die werke !
Hallo,
wieso rekordverdächtig? Der hat eine intelligente Automatik mit zwei Sparprogrammen und schaltet dann bereits unter 2000/min in die nächste Stufe.
Dazu kommt ein geringer Luftwiderstand und ein Fahrzeuggewicht unter 1,5 t. Wenn also nicht nur in der Stadt und Vollgas über die AB gefahren wird, sind Verbräuche um 10 Liter je 100 km möglich.
Gruß Christian
nee, wirklich ltr., um genau zu sein 9,9 !
hab dem bc auch nicht geglaubt, habs dann selbst nach gerechnet und es passt !
sind sogar einige sprints dabei, allerdings auf der bahn max. 150 !
hatte noch nicht die gelegenheit ihn mal auszufahren, das werd ich aber auch erst tun wenn das mit der temperatur geregelt ist !
Also ein Kumpel hatte damals ein Laguna Kombi mit 3.0 V6 und Handschalter, der brauchte immer über 10Liter. So in richtung 12.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Azrael1278
und danach war die sache erledigt ?was kostet denn der geber ?
Ich glaube der Geber hat 15€ gekostet. Finde leider die Rechnung nicht mehr🙁