Temperatur erreicht keine 90 Grad mehr

Audi TT 8N

Hallo!!

Hab seit knapp 3 Wochen das Problem, dass mein TT nicht wärmer als der weisse Strich vor 90°C wird! Denke mal, dass das 70°C sein sollen! Ist egal ob die Heizung an oder aus ist! Kann mir jemand helfen?

MFG Tobi

43 Antworten

@tt adri: Ja genau die meinte er.

@Bueller 57: Es gibt solche und solche. Wie hast du denn 50 jährige genannt als du Anfang 20 warst?

...also unter druck musst du die kühlflüssigkeit nicht einfüllen...

mfg adri

Zitat:

Original geschrieben von christina_ko1987


Wie hast du denn 50 jährige genannt als du Anfang 20 warst?

Papa 😕

Und heute nenne ich Anfang 20-jährige "pubertäre Göhren" 😁 Ups!

Oder alte Säcke.Wie war das?mann ist immer so alt wie man sich anfühlt,oder?🙄Alles wird gut.Cu

Ähnliche Themen

@ tt adri: Wird die Kühlflüssigkeit dann einfach rein geschüttet? Und woran merk ich dann das alles dicht ist?

@ UL -TT: Haha. Also Frau ist man mit Anfang 20schon aus der Pupertät herausen....im Gegensatz zu euch Männern. Ihr wisst ja das ihr Entwicklungsmäßig 2 - 3 Jahre hintendran hängt 😁

@ Bueller 57: Alte Säcke hab ich mir verkniffen. Denk mal wenn du mit 50 so nen TT fährst gehörst du wohl nicht zu den " normalen 50ern ". Sonst würdest ja n Mercedes fahren 😁

*Räusper* Also, ja die Kühlflüssigkeit wird einfach in den Vorratsbehälter (das weiße, runde Ding da links mit dem blauen (?) Deckel zum schrauben) bis zur "max"-Linie gefüllt. Wenn´s dicht ist, spritrzt nirgends wo was raus - is klar nä!!?

Merke: In jedem Manne steckt ein Kind.... das er einre unschuldigen Dame anhängen will 😁
Oder wie sagte neulich noch eine Bekannte zu mir. "Altes Huhn - auch gute Suppe"

Bei manchen Wesen eurer Spezies fragt frau sich nur " wo ist der Mann?" 😁 und deine Bekannte war wohl selbst " schon etwas älter " 😁

Ja, das fragt man(n) sich umgekehrt auch wenn die Küche kalt bleibt 😁😁😁
Meine Bekannte hat etwa 12 Jahre weniger auf der Uhr und hat duraus ihre Reize - obwohl ich die Suppe nicht gekostet habe 😉

...ja also brauchst nur im ausgleichsbehälter einfüllen(g12)...sind glaube ich so 4,5 liter...machste erstmal nich bis ganz auf max sondern nen stücke drunter...dann machste ne minute den motor an und danach kontrollierst du nochma den füllstand...gegebenfalls füllst du noch was drauf...

mfg adri

Wie schauts denn mit selbst kochen aus? Ein bisschen Recht mag deine Bekannte wohl haben 😁. Schließlich kann junge Frau durchaus was von euch " älteren Herren " lernen 😉.

Danke dann werd ich das meinem Bekannten sagen dass er es nicht unbedingt mir Druck einfüllen muss in der Hoffnung dass er mal Zeit hat mir das Thermostat einzubauen. Oder sollte er den Geber gleich mitmachen für den Fall das es das Thermostat nicht ist?

...kontrolliere doch erstmal die kühlmitteltemperatur über klimacode 49 und deinem kombiinstrument...wie iss deine temperatur kombi?

Zitat:

Original geschrieben von christina_ko1987


Wie schauts denn mit selbst kochen aus?

Bisher hat noch Jedem/r geschmeckt, was ich gekocht habe - danke ich bin zufrieden 😉

Die Temperatur im Kombi steigt nicht über 70 Grad. Und Klimacode 49 stimmt mit der Anzeige im Kombi überein. Klimacode 51 zeigt jedoch seine 90 Grad an.

Da solltest du mehr als genug mit der Suchfkt. finden 😉.....Thermostat oder Temperaturfühler....eher Thermostat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen