Temperatur Astra F 1,6L C16NZ
Hallo,
mein auto läuft nun wieder... nun hat er aber nen temperatur problem ich fahre sage mal so ne halbe stunde innerorts und die karre schießt über 100grad hinaus und kühlt nur ab wenn ich schneller fahre kann doch nich sein das er so schnell und so sehr warm wird, oder? auch während temperaturen um die 30 grad darf das doch nich so schnell passieren oder? bei 100 grad soll doch glaube ich der ventilator vorne angehen, oder? der geht bei mir auch nich an.
mfg Sascha
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Corsa_neuling89
also entweder bin ich zu dumm die kontakte zu treffen weil ich da nix sehe oder der lüfter geht nich
Mahlzeit. Also nochmal. Zieh den Stecker vom Thermoschalter ab, Verbinde die Zwei Kontakte des Steckers am Kabel miteinander. Zündung einschalten. Jetzt muss der Lüfter laufen. Wenn nicht dann ist der Thermoschalter kaputt. Das der Lüfter erst bei ca. 103 Grad einschaltet ist normal ( Macht meiner auch ). Die 97 Grad sind der Temperaturpunkt bei dem das Thermostat seine vollständige Öffnungsposition erreicht hat. mfg
Wenn mit Kabelbrücke im Stecker der Lüfter nicht läuft ist nicht der Thermoschalter kaputt (ist ja gar nicht angesteckt) sondern der Lüfter selbst oder die Stromversorgung zu ihm.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Wenn mit Kabelbrücke im Stecker der Lüfter nicht läuft ist nicht der Thermoschalter kaputt (ist ja gar nicht angesteckt) sondern der Lüfter selbst oder die Stromversorgung zu ihm.
Oh Gott. Wenn ich den Stecker des Thermoschalters brücke, ist es so als ob der Schließen würde. Natürlich ist der nicht angeschlossen wenn ich den Stecker abziehe. Aber warum glaubst Du wohl wird der Gebrückt????
Noch was. Wenn man gebrückt hat kann man mit nem stromtester noch schauen, ob der Motor des Lüfters Saft bekommt. Wenn Strom kommt und der Lüfter geht aber nicht, DANN ist der Lüftermotor im Ars... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Corsa_neuling89
kühlwasserverlust hat er hab ich vergessen zu schreiben sry und vom langsam fahren geht die temperatur noch schneller hoch über 100 aber auch bei normaler fahrt mit 50km/h kommt er nach ca. ner halben stunde auf über 100 also mit ab und zu anhalten weil ampeln aber soviele sind das bei mir nun auch nich
wie stark ist dein kühlwasserverlust?
ist dir schon etwas aufegefallen wo es austreten könnte?
wichtig ist wenn du kühlwasser nach kippts es muss genug kühlerschutz im kreislauf sein des ist gleichzeitig die schmierung für die wapu
also sage mal so habe ihn gut voll gemacht fast ganz voll naja dann ca. 100km gefahren dann wieder geschaut is ca. daumenlänge raus verlieren tut er nirgends was denke mal das bläst er i-wie ausm auspuff weil er auch qualmt wie sau
wenn deine wassertemp zu hoch ist und zu viel druck ensteht wird druck bagleassen(wasserdampf) über den deckel aber des ist nicht soviel selbst wenn du im roten bereich fährst.
auspuff qualm kann vieles sein aber in dem zusammenhang mit dem kühlwasserverlust würd ich mal eine kompressionsmesung machen lassen könnte zkd sein .
wenn du ihn zu voll machst ist es logisch das zu viel druck entsteht da ist ne makierung mitm pfeil wo kalt steht bis zu der linie muss du auffüllen
kann aber auch durch die hohe temp mit im eimer sein.
bin selbst kein fachmann ^^.
ich les grad bei dir du hast nen remus esd den 778?
ich hab den drauf und seit dem qualt meiner auch ab und zu weiß noch net warum
öhm :-D hab den wagen so gekauft kp was das für einer is aber werde den nun denke ich verkaufen macht mir zuviel ärger ich brauch nen auto was mich ohne groß zu murren zur arbeit bringt wo ich keine angst haben muss das mir der motor gleich um die ohren fliegt^^
hmmm warum was istn noch am motor durch ^^, haste keinem ausm bekanntschaftskreis wo kfzler is ?
weil mir fällt da au nix weiter mehr ein.
naja zuerst war es der zündverteiler nun das mit der temperatur und das alles kurz nach dem kauf will ich garnich wissen was da noch alles kommt und ja kennen tue ich schon welche aber das sind solche die wollen normale werkstattpreise wenn sie da nachgucken
ok des ist natürlich müll, ich hab einem im bekanntschaftskreis mit eigener werkstatt des is mein vorteil.
wenn ich probleme hab guckt er drüber und hilft mir bzw machts zu echt fairen preisen
joa naja kommt nun weg für soviel wie möglich und dann i-ne klapperkiste mit 2 jahren tüv holen die gut fährt damit ich da erstmal ruhe habe