Tema ladedruck
wieviel ladedruck bringt ein serienmäsiger s3 8l auf?
mit der 210ps maschine
und wieviel bringt der 225 ps motor
wäre euch sehr dankbar für antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von malafox
habe 39°C fieber
Bei welchem MWB ist denn das jetzt wieder rausgekommen ? 😉
Na ja, gute Besserung !
Grüße Klaus
180 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
denke auch, dass das N75 zu früh aufmacht!Zitat:
Original geschrieben von malafox
Ja ich weiß auch nicht mehr weiter ich denke mir einfach das dass N75 zu früh getacktet wird weil nur 0,6 bar zustande kommen!
ich muss mal sehn seriensoftware müsste er haben sonnst geht ja alles schön was erzeugt den dass signal für dass N75? woher bekommt es dass signal irgendwass muss ja messen druck okay öffnen!! aber woher kommt dass signal?
das signal fürs ventil kommt von der motorsteuerung!
Eben auch mein kommentar zum defekten motorsteuergerät.
Ich würd nochmal ein neues N75 probieren.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Sepp
Eben auch mein kommentar zum defekten motorsteuergerät.Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
denke auch, dass das N75 zu früh aufmacht!
das signal fürs ventil kommt von der motorsteuerung!
Ich würd nochmal ein neues N75 probieren.
Ich bekomme kein neues mehr die haben schon voll den aufstand gemacht weil dass erste schon nix war!
die baterie war schon ab sogar 20 minuten!
Ich bin so ein bischen aufgeschmißen keine kohle mehr keine arbeit keine leistung im auto oh mann irgendwie ist grad alles bissel doof
aber an dem N75 kanns nicht liegen es geht ja alles einwandfrei es öffnet nur zu früh signal kommt schon bei 0,6 bar🙁 nicht erst bei 1 bar😛
Ich werde wohl mal zu einem Andere VW händler hier fahren und den dass mal schildern!! evt wissen die ne lösung °HOFF°
ähhm was mir grad einfällt, fehler hast aber hoffentlich gelöscht oder? Ich mein die fehler als er im notlauf war bedingt durch zu hohen druck.
Da sind keine stellglieder mehr dazwischen! Motorsteuergerät taktet das N75 direkt an.
Sprich dazwischen ist nur kabel.
Ich hätt ein N75 da das 100%ig funktioniert! Ist noch das gute alte "C"
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Sepp
ähhm was mir grad einfällt, fehler hast aber hoffentlich gelöscht oder? Ich mein die fehler als er im notlauf war bedingt durch zu hohen druck.Da sind keine stellglieder mehr dazwischen! Motorsteuergerät taktet das N75 direkt an.
Sprich dazwischen ist nur kabel.
Ich hätt ein N75 da das 100%ig funktioniert! Ist noch das gute alte "C"
Ja fehler sind keine mehr gespeichert es wirft auch keine fehler aus also fürs MSG alles im grünen
was willste den haben für das N75 geld habe ich eh keins aber evt bekomm ich irgendwass verkauft um wieder geld zu haben
Ähnliche Themen
Schaue doch mal ob der Lader Überhaupt druck machen kann. Sprich die Reglung TOT machen . Nich das der Lader nicht mehr will oder das Wastgate Defekt ist .
Während des testes ob der Lader überhaupt Druck macht solltest du den LMM Mitloggen , ganz Wichtig.
UNd denke daran der kann evtl viel mehr machen als Programmiert ist , also nur ganz Kurz LD abrufen , nur gucken ob der Lader ~ 1,5 Bar Schaft .
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
Nich das der Lader nicht mehr will oder das Wastgate Defekt ist .
Er hat aber geschrieben:
Zitat:
Original geschrieben von malafox
jetzt habe ich dass alte wieder verbaut ohne innenleben nun habe ich wieder maximal 1,4 bar😰 kurtzeitig anstehn
allerdings dann notlauf also der lader tut noch seinen dienst!
Grüße Klaus
habe heute alles gestet westgate manuel über stelldiga und druckluft am schlauch öffnet und schließst wunderbar
wenn ich den druckschlauch zum N75 dicht mache (Tot mache) geht jedemenge an LD also daran kanns nicht liegen dann habe ich auch immer 2 fahler im speicher ladedruck überschreitung und lmm signal zu groß
und wenn alles okay ist also N75 mit schlauch etc geht nur maximal 0,6 bar keine fehler im speicher
Wo hast du deine Ladedruckwerte denn her??
Nimm den Laptop und mache eine Messfahrt.
Loge den Kanal 115 und den Luftmassenmesser!!!!Nicht mehr und nicht weniger!!
3.ter Gang von 1500/min bis 6500U/min
Dann den Log einstellen und wenn da nix bei raus kommt ab in die Werkstatt.Wenn du kein Geld dafür hast dann verkauf den Hocker.Denn Ferndiagnosen bei so einem Problem wie du hast bringen nix wenn es schon an 50 Euro für eine N75 scheitert
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
Schaue doch mal ob der Lader Überhaupt druck machen kann. Sprich die Reglung TOT machen . Nich das der Lader nicht mehr will oder das Wastgate Defekt ist .Während des testes ob der Lader überhaupt Druck macht solltest du den LMM Mitloggen , ganz Wichtig.
UNd denke daran der kann evtl viel mehr machen als Programmiert ist , also nur ganz Kurz LD abrufen , nur gucken ob der Lader ~ 1,5 Bar Schaft .
Also mechanisch ist alles i.O. ich glaube echt das er entweder pech hatte und 2xdefekte N75 bekommen hat oder wirklich das motor SG einen weg hat.
@ReneVR Logs sind a paar seiten weiter vorne.
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Wo hast du deine Ladedruckwerte denn her??
Nimm den Laptop und mache eine Messfahrt.
Loge den Kanal 115 und den Luftmassenmesser!!!!Nicht mehr und nicht weniger!!
3.ter Gang von 1500/min bis 6500U/min
Dann den Log einstellen und wenn da nix bei raus kommt ab in die Werkstatt.Wenn du kein Geld dafür hast dann verkauf den Hocker.Denn Ferndiagnosen bei so einem Problem wie du hast bringen nix wenn es schon an 50 Euro für eine N75 scheitert
Die ladedruck werte kommen von einem zusatz instoment!
dass auch recht genau zeigt und mann merckt es auch dass nichts kommt mit 0,6 bar zieht da einfach nicht viel mit 1 bar ist dass schon ganz klar was anderes und die anzeige zeigt auch genau 1 bar wenn 1 bar reingepumpt wird habe sie beim abdrücken vom Ladeluftsystem mit testen lassen also sie geht schon recht genau!!
Leg mal den Motorkennbuchstaben frei und schau mal ob es wirklich ein Motor aus dem S3 ist.
Nicht das da AUQ oder AJQ steht.
Schreib mal die Mstg-Nummer hier rein ob die auch stimmt.
Nicht das da mal ein anderer Motor rein gekommen ist inkl Mstg.
Wäre schon sehr komisch das 2 mal das N75 einen weg hat.
Mess mal den Widerstand zwischen den beiden anschlüssen am N75.
Soll ist zwischen 25-35Ohm.
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Leg mal den Motorkennbuchstaben frei und schau mal ob es wirklich ein Motor aus dem S3 ist.
Nicht das da AUQ oder AJQ steht.
Schreib mal die Mstg-Nummer hier rein ob die auch stimmt.
Nicht das da mal ein anderer Motor rein gekommen ist inkl Mstg.
Wäre schon sehr komisch das 2 mal das N75 einen weg hat.
Mess mal den Widerstand zwischen den beiden anschlüssen am N75.
Soll ist zwischen 25-35Ohm.
wiedersatnd ist 28 Ohm MKB ist APY und an das motor SG komm ich nicht so leicht ran weiß auch nicht wo dass sitzt aber dass wird schon alles seine richtigkeit haben!!
hatte ja voher immer so 0,8-0,9 bar ladedruck bis das alte N75 zerbröselt ist dann haben ich ein neues gekauft dass war defekt dann umgetauscht und jetzt nur noch 0,6 bar maximal
klemme ich den druckschlauch ab vom N75 geht auch fast 1,5 bar also dass passt alles!
ps zum MSG nummer komm ich da über VAG nicht drann?? klar oder
Zitat:
ps zum MSG nummer komm ich da über VAG nicht drann?? klar oder
Sicher die ET nummer steht doch da wenn du das fenster vom MT SG öffnest.
Motor steuergerät VAG Nr: 8l0 906 018K
Steuergerät 1,8L R4/5VT 0004
Codirung 05610
werkstadt ID 06435
So dass ist alles was ich ablesen kann!!
Ich bin echt mal gespannt wo dass noch hinführt mit dem wagen ich möchte ihn
gern behalten und wieder dass er leistung hat!
evt wisst ihr jetzt mehr!!