Telefonschnittstelle Business, rSAP und SIM gleichzeitig

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mir einen Tiguan zusammenzustellen und habe ein paar Fragen zur Telefonschnittstelle Business.

Wenn ich die Telefonschnittstelle Business habe, kann die sich mit rSAP über bluetooth die SIM-Karte meines Handy greifen und damit ins Internet gehen. Ich habe eigentlich keine Lust jedes mal einen W-Lan Hotspot aufzubauen oder nochmal eine extra SIM Karte zu bezahlen die immer im Auto steckt. Daher erscheint man die rSAP Lösung eigentlich am geschicktesten. Soweit korrekt?

Jetzt habe ich hier gesehen, dass es netzclub eine kostenlose SIM-Karte mit 100mb im Monat gibt, die aber wohl mit Werbung finanziert wird. Erste wichtige Frage: Wenn ich diese SIM in den Tiguan stecke, kann ich die so einstellen, dass ich nur das Datenvolumen verwenden kann und keine SMS bekomme, denn auf die Werbe-SMS kann ich gut verzichten?

Meine Idee war jetzt die netzclub SIM im Auto zu verbauen, damit das Auto auch Internet hat, wenn ich nicht drin sitze, während ich drin sitze würde ich aber gerne das rSAP nutzen. Funktioniert das überhaupt? Wie umständlich ist das? Wer "gewinnt" bei dem Konflikt, eingebaute SIM-Karte vs. rSAP?

Fragen über Fragen, Vielen Dank im voraus für die Antworten!

152 Antworten

Jetz muss ich mir eine Daten SIM Karte für die Telefonschnittstelle Business besorgen. Damit ich mein CarNet überhaupt noch nutzen kann.
Gibt es dafür günstige Prepaid Karten, die erst nach verbrauchten Datenvolumen wieder aufgeladen werden müssen, und nicht monatlich? Vielleicht kennt sich jemand damit aus? Danke!

subaru_aw

Viele aus dem Forum nutzen netzclub. Ist kostenlos und reicht von der Datenmenge in den meisten Fällen aus .

Und das ist wirklich kostenlos? Keine versteckten Kosten? 200 MB würden auf jeden Fall reichen.

subaru_aw

Wie ist das mit deinem DSL-Proveider?
Ich habe z.B. 1&1, da sind 4 Sims mit im Vertrag, kosten nur einmalige Aktivierung.
Habe ich in der Business, auch zum telefonieren, Festnetzgespräche kostenlos, absolut kein aufladen - praktisch Autotelefon immer nach einschalten der Zündung aktiv.
Online Navi, carnet - alles super.
Ausserdem gehört in die Business sowieso eine Karte, wofür hast du sonst die Business?

Ähnliche Themen

Zitat:

@subaru_aw schrieb am 13. September 2019 um 12:56:34 Uhr:


Und das ist wirklich kostenlos? Keine versteckten Kosten? 200 MB würden auf jeden Fall reichen.

subaru_aw

Ja, ist auf jeden Fall kostenlos. Wird durch Werbemails finanziert.

Jetzt noch eine Frage dazu:
Funktioniert das, Smartphone per normalen Bluetooth mit Telefonschnittstelle Business verbinden zum telefonieren, und zur Nutzung von CarNet die Daten SIM Karte in der Telefonschnittstelle gesteckt? Also praktisch beides parallel oder gleichzeitig benutzen?

subaru_aw

Du könntest auch einfach dein Telefon per BT verbinden und am Telefon einen Mobile Hotspot aufmachen, mit dem sich das DM dann per WLAN verbinden kann. So mache ich das.

Das ist mir wieder zu umständlich, ständig auf mobile Hotspot und danach wieder auf WLAN umzustellen. Deshalb möchte ich die extra SIM nutzen.

subaru_aw

Die App Hotspot Starter macht das auf Wunsch automatisch.

Besorg Dir eine Multisim und steck die in den Slot. Dann telefonierst Du darüber (Autoantenne) und auch die Daten laufen darüber. Vom Handy wird nur noch das Telefonbuch geladen. Hab auch das S10 und Business - geht ohne Probleme.

Zitat:

@Benno119 schrieb am 13. September 2019 um 14:25:50 Uhr:


Die App Hotspot Starter macht das auf Wunsch automatisch.

Mit dieser App klappt das wunderbar. Habe ich bisher so nicht gekannt. Werde es erst einmal so benutzen, habe aber eine Daten SIM von Netzclub bestellt. Mal sehen wie das funktioniert. Die Möglichkeit mit mobilen Hotspot + dieser App ist aber eine gute Alternative.

subaru_aw

Zitat:

@DVE schrieb am 13. September 2019 um 20:47:49 Uhr:


Besorg Dir eine Multisim und steck die in den Slot. Dann telefonierst Du darüber (Autoantenne) und auch die Daten laufen darüber. Vom Handy wird nur noch das Telefonbuch geladen. Hab auch das S10 und Business - geht ohne Probleme.

Die Idee mit einer zweit SIM hatte ich auch bereits. Aber mein Anbieter möchte dafür 5€/Monat. Das ist mir dann wieder etwas zu viel für das bisschen CARNET Nutzung im Auto.
Ich war eigentlich der Meinung, das beim Telefon über Bluetooth auch die Autoantenne genutzt wird. Ist das nicht so?

subaru_aw

Autoantenne wird nur genutzt bei rsap oder SIM im Slot.

Das ist eigentlich schon einleuchtend. Aber warum kann in den Telefoneinstellungen der Haken bei Telefonschnittstelle Business gesetzt werden oder auch nicht?

subaru_aw

Wenn der Haken nicht gesetzt ist, läßt es sich nur per HF koppeln. Ist er gesetzt, dann wird nur das Telefonbuch ausgelesen und alles andere geht übers Autotelefon (=Business).

Deine Antwort
Ähnliche Themen