Telefonproblem doch nicht gelöst??

Audi A8 D3/4E

Vor 5..6 Wochen habe ich im A8/D4 die komplette Telefonanlage ausgetauscht bekommen, weil des öfteren die Meldung "SIM-Karte wird eingelesen" dauerhaft angezeigt wurde. Danach trat der Fehler nicht mehr auf (Freude) bis heute (Ärger). Heute ist es wieder passiert. Ich musste das Telefon via MMI aus- und wieder einschalten, um das Problem zu beseitigen. Es ist also doch noch nicht endgültig gelöst, tritt aber vieeel seltener auf als vorher.

Der Schritt ging zwar in die richtige Richtung aber das Ziel ist noch nicht erreicht. Ich hoffe, "die Jungs" bei Audi wissen das. Wissen sie's?

Martin

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von masterkill


So....

2. Lautsprecherabdeckung hinten/links/oben fällt immer ab

Interssant, das tut meine auch. Besonders wenn's kalt ist.

Die Batterie zeigt mir auch selten mehr als 50%, aber das hat sich noch nie negativ ausgewirkt. Anzeigen sind "softig" und gaukeln Dir alles vor was Du willst. Früher hatte man ein Voltmeter am Armaturenbrett und hat an der Helligkeit der Armaturenbeleuchtung erkannt, wie's um den "Saft" steht. Das waren noch Zeiten :-))

Martin

So...Termin für die Werkstatt wurde auf nächsten Montag verlegt, da Sie erst noch die Ersatzteile besorgen müssen!!!

Wagen wird morgens abgeholt, ein schöner A8 4.0 TDI wird hingestellt und am Abend wird wieder kostenlos getauscht!!!!

Wollte ja eigentlich nen RS6 als Ersatzfahrzeug, doch mein Dad wollte unbedingt mal den TDI Probefahren!!!!!

Bericht wird folgen!

TDI

Den TDI hatte ich auch als Ersatzfahrzeug. Ich war schon beeindruxt vom Drehmoment und Durchzug bei niedriger Drehzahl. Sowas gefällt mir eigentlich, aber für einen wenig-Fahrer wir mich lohnt sich Diesel nicht so recht. Da nochen Chip rein und zzzttt :-)

Einen RS6 und hatte ich auch schon, geht natürlich wie die Pest aber Du kriegt einen Gehörschaden (so wie in einem Porsche und TT auch). Ein Kumpel von mir hat eine Korvette, das Teil brüllt einen regelrecht an beim beschleunigen :-)
Nein, Autos darf man nicht hören, man muss sie fühlen. Ich weiss, Sportwagenfahrer sind anderer Meinung :-))

Ich schweife vom Thema ab :-)

Bis dann, Martin

Naja...also der TT ist doch relativ leise finde ich!!!! Mit der serienmäßigen Auspuffanlage zumindest!

Wie schonmal geshrieben, haben wir uns lange überlegt, ob wir den 3.7 oder 4.0 TDI holen! Mittlerweile hat unser A8 in 6 Monaten 27.000 km druff. Bin mal gespannt ob er noch ne weile dableibt, oder ob wir nicht evtl auf den TDI umsteigen!

Mal schauen wie er sich am Montag fährt!!! (nehme mir extra frei 😉)

Ähnliche Themen

Telefonprobleme

Hast Du schon was von dem Maßnahmepaket für das Telefonproblem gehöhrt, das Audi jetzt anbietet? Da werden folgende Sachen getauscht :Telefonsteuergerät , Bedienhörer , Telefonauflage , du bekommst eine Haifischflosse auf Dein Dach als Antenne und als Letztes ein Softwareupdate für alle Steuergeräte , die am Most Datenbus angeschlossen sind . Soweit ich weiß , bauen nur Audi Analycentren die Sachen ein . Mußt mal Dein Audipartner fragen . Viel Glück !

Re: Telefonprobleme

Zitat:

Original geschrieben von Rollerjunge


Hast Du schon was von dem Maßnahmepaket für das Telefonproblem gehöhrt, das Audi jetzt anbietet? Da werden folgende Sachen getauscht :Telefonsteue

Genau das habe ich ja bekommen, einschliesslich Haifischflosse. Aber das Problem ist nach ca. 5 Wochen wieder aufgetreten.

Ein "großes" Softwareupdate ist ja für Anfang dieses Jahres angekündigt, also für "jetzt". Das steht noch aus.

Es ist aber wirklich rätselhaft, seit ich wieder zu Hause bin, also im Raum Frankfurt rumfahre, ist das Problem mit der SIM-Karte nicht mehr aufgetreten. Die 14 Tage wo ich im Allgäu war ist es jeden Tag passiert, an manchen Tagen sogar mehrmals. Da soll einer draus schlau werden :-)

Martin

Lass mich raten - wo du dort warst, war es drausen kälter als jetzt wo du wieder hier bist....

Kälter!

Ja, ich war in den Bergen wo es kälter war. Die Temperatur war auch eine meiner Theorien.
Dagagen spricht, dass es hier zu Hause auch schon recht kalt war und der Fehler nicht auftrat. Außerdem trat er mit dem alten Telefon-System auch mitten im Sommer auf.

Also wenn man eine Temperaturabhängigkeit einräumt, dann muss man sagen:

Mit dem alten Telefon trat es immer auf.
Mit dem neuen Telefon nur wenn es kalt ist.
Aber auch nur dann, wenn es im Süden kalt ist.

Das erinnert mich an Zeiten, wo ich mit einem Arsenal von Messgeräten neben Klimakammern übernachtet habe, um Hardware-Fehler zu finden.
Jetzt weiss ich auch, warum es mit Nokia nie Probleme gab, da ist es immer kalt im Norden :-)))

Martin

Das erinnert mich irgendwie an ein Problem, dass ich mit meinem A3 immer hatte! Und zwar jedes mal im Sommer, wenn es richtig heiss war, spinnte die Fahrertür!

Ich könnte die Tür so oft ich wollte zuschlagen, das FIS hat immer angezeigt, dass die Tür offen ist!

Habe dann auf Kulanz n neues Schloss bekommen, und seit dem ist es nie wieder passiert!

Laut Aussage meiner Werkstatt von soeben gibt es wohl derzeit eine Reparatur-Sperre fürs Telefon. Vielleicht hat's ja auch was mit meiner Version zu tun, weil ich die Flosse auf dem Dach schon von Anfang an habe und das Problem (SIM-Karte...) auch da drin ist.
Zum Thema Kälte:
Mir ist im Sommer (als ich den Wagen neu hatte (August) und extreme Aussentemperaturen herrschten zunächst der Verdacht gekommen, dass es an der Hitze liegt. Jetzt kam die Kälte und es trat wieder auf.
Wenn ich mir jedoch mal den Spaß erlaub und den Ausfall genauer analysiere, so tritt das Problem wohl immer dann auf, wenn mehrere Faktoren zusammentreffen.
Ich hatte mal genauer beobachtet was unmittelbar vor dem Ausfall im Bedienhörer zu sehen war und dort stand dann "Kein Netz". Bringen wir die Faktoren (Kälte/Hitze) UND Netzverfügbarkeit mal zusammen, wird es wohl die Erklärung sein, warum im Raum Frankfurt das Problem selten bis gar nicht (nach dem Update) in der bergigen Region des Urlaubsorts von DL1ZAM und der dort wohl dünneren Verfügbarkeit häufiger auftrat.
Da das Display vom Bedienhörer langsamer reagiert als das MMI, sind die Fehler dort besser zu sehen.
Da jetzt hier Software ins Spiel kommt kann man nur vermuten, dass anstelle der Netzsuche der Programmierer die falsche Funktion ausführt und die Karte neu einliest. Ist nun jedoch während des Lesevorgangs das Netz wieder da, sind zwei Events da die u.U. nicht sauber gehandelt werden. Ergo.... Hänger.
Ich weiss, ich weiss.. nur eine Theorie aber so in der Ecke dürfte das Problem liegen.

Warten wir mal bis Montag, da soll ich mehr von der nächsten Aktion hören.

Jochen

Zitat:

Original geschrieben von jogro


Ich weiss, ich weiss.. nur eine Theorie aber so in der Ecke dürfte das Problem liegen.

Ja, irgend sowas in diese Richtung muss es schon sein. Ich dachte erst, es hätte was mit dem Roaming zu Tun weil ich gerade in Österreich eingeloggt war als es das erste mal wieder passierte. Überhaupt sind da unten wo ich war die Netze verschiedener Länder zu empfangen, in erster Linie DL und OE, ggf. auch CH.

Es bleibt auf jeden Fall spannend :-))

Martin

SIM Karte einlesen bein A8 Telefon

Audi kann dieses Problem nicht lösen. Hat nur immer neue Vorschläge Kenne dieses Thema seit 8 Monaten

Neuester Sachlagenstand seit gestern:
Der Meister rief gestern morgen an und wollte meinen A8 haben, um eine neue Auffangschale für den Hörer zu montieren. Diese wurde gestern ins Audi-Zentrum geliefert. Dies ist wohl die neueste Übergangslösung für das Telefonproblem. In einigen Wochen soll noch ein Softwareupdate kommen bzw. die Hardware nochmal komplett getauscht werden. Lassen wir uns überraschen.

neue Auffangschale...

Ja, davon habe ich auch schon gehört, die Kartenkontaktierung soll geändert werden. Die Karte würde dann kontaktlos gelesen. Ich halte das für Unsinn, eine Karte die Kontakte hat kann man nicht kontaktlos lesen, ich denke, da hat jemand was mißverstanden.

Martin

also unser A8 war am Dienstag in der Werkstatt....... bekamen die neue Schale und die Heckflosse aufs Dach! Bis jetzt macht es noch keine Probleme! Mal schauen wie lange das gut geht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen