Telefonproblem doch nicht gelöst??
Vor 5..6 Wochen habe ich im A8/D4 die komplette Telefonanlage ausgetauscht bekommen, weil des öfteren die Meldung "SIM-Karte wird eingelesen" dauerhaft angezeigt wurde. Danach trat der Fehler nicht mehr auf (Freude) bis heute (Ärger). Heute ist es wieder passiert. Ich musste das Telefon via MMI aus- und wieder einschalten, um das Problem zu beseitigen. Es ist also doch noch nicht endgültig gelöst, tritt aber vieeel seltener auf als vorher.
Der Schritt ging zwar in die richtige Richtung aber das Ziel ist noch nicht erreicht. Ich hoffe, "die Jungs" bei Audi wissen das. Wissen sie's?
Martin
56 Antworten
Ich bin jetzt mal gespannt, wann unser Händler zwecks dem Umtausch auf uns zu kommt! Ich werd´s auf jeden Fall berichten!
Gruss
Ist die große Frage, wurde nur die hardware getauscht , und wenn ja was ? Nur der Hörer, die Aufnahme ?
Würde da nochmals nachhaken, mit der neuen Software , die aber nur Stützpunkt-Händler bzw. im VZ aufspielen können, hätte ich noch nichts gehört. Die richtige Hardware dazu ist allerdings vorraussetzung.
Software ODER Hardware alleine nützt nicht viel,wenn auch etwas alleine.
Telefon GAU
Also soviel man mir sagte, ist alles ausgetauscht worden. Kontrollieren kann ich das natürlich nicht. Aber für die sichtbaren Dinge glaube ich es (BT-Hörer hatte neues Verhüterli auf dem Display usw.)
Die Telefon-Anzeige im MMI hatte sich dadurch auch geringfügig geändert.
Was mich wirklich wundert ist, dass das Problem viele Wochen nicht auftrat und plötzlich wieder 1..3 mal am Tag. Echt nervig!
Ich werde die Karte jetzt doch mal "entgraten" (Placebo's helfen manchen Leuten ja auch) und mit einer Lage Papier den Andruck an den Kontakten verbessern, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass das hilft. Schliesslich läßt sich das Telefon durch einfaches aus- und wieder einschalten wieder zum Leben erwecken. Diese Prozedur beseitigt ja keine Kontaktprobleme. Naja, aber man hat ja schon Pferde kotzen sehen vor der Apotheke :-)))
Martin
hast du schon irgendwas vom softwareupdate mitbekommen (PIN eingabe abschalten, automatische abschaltzeit usw...) ???
Ähnliche Themen
@ Masterkill
Nein, ich habe noch nichts vom Update gehört, habe auch nicht nachgefragt (bin gestern erst aus dem Urlaub gekommen und gigantisch viel auf dem Stack).
Aber die PIN-Abfrage kannst Du abschalten:
Stecke einfach die SIM in irgend ein Handy, schalte damit die Pin-Abfrage ab und steck' sie danach wieder ins Auto. Die PIN-Abfrage ist eine Eigenschaft der SIM und nicht des Telefons/Autos.
Martin
Die Lösung der bekannten Probleme mit dem Telefon kommt nach Aussage meiner Werkstatt im Laufe des ersten Quartales und wird jederzeit erwartet.
wobei ich aber denke, dass die Lösung die kommen wird, genau diese ist, die DL1ZAM schon bekam!
@ Masterkill
Die haben mir damals schon gesagt, dass es zusätzlich zur neuen Hardware auch einen Software-Update geben wird. Die neue Hardware hat eigentlich nichts gebracht im Nachhinein betrachtet. Außer ein "Hörnchen" auf dem Dach :-)
Die fehlenden Bedienungs-Features sind sowieso Software und auch das "SIMKARTE wird eingelesen" Problem halte ich nicht für ein Hardware-Problem.
Ich kann das beurteilen, ich entwickle seit 20 Jahren Hardware und "streite" mit mit den Softwürgern rum, woran es liegt wenn was nicht funktioniert. Das schärft die Sinne :-)))
Martin
Bei mir funktioniert die Bedienung des Telefons eigentlich problemlos über die Sprachbedienung und die Freisprecheinrichtung. Der Empfang ist einwandfrei. Insofern bringt mir eine Außenantenne wenig. Was nicht funktioniert ist der Bedienhörer. Dieser hat noch kein einziges Mal über die Bluetooth-Schnittstelle Kontakt gehabt. Ein Austausch der Hardware-Komponenten wird daran wahrscheinlich nichts ändern. Ein Problem aller Hersteller ist momentan, daß Features ausgeliefert werden, die nicht ausgereift sind und der Deutsche dazu neigt, einfache Dinge kompliziert zu lösen.
@ dens
Der Bluetooth Hörer funktionierte einwandfrei bei mir, von Anfang an. Wenn Deiner nicht funktioniert muss er defekt sein. Softwarefehler treten früher oder später bei allen Installationen auf, daher würde ich bei Dir wirklich auf ein Hardwarte-Problem tippen.
...Oder Dein Hörer ist nicht auf die Basisstation codiert. Bei BT redet nicht prinzipiell jeder mit jedem, sondern nur die, die miteinander sollen. Und das "Sollen" muss man ihnen vorher "sagen". Wenn das nicht geschieht, dann kann alles "OK" sein aber funktioniert trotzdem nicht.
Martin
Genau das Problem mit dem Hörer hatte ich am Anfang auch. Also noch einmal den Bluetooth die Zähne gezogen und neu registriert (mit einem vernünftigen Namen, damit die restlichen Bluetooth Systeme eventuell das Teil auch sehen können).
Und anschliessend hat es auch funktioniert.
@DL1ZAM
Zitat:
und "streite" mit mit den Softwürgern rum
Das habe ich jetzt mal "übersehen". Meine Erfahrungen als Softwerker (20+ Jahre) zeigt mir auch, dass die "Hardies" zeitweise wenig einsichtig sind. Deshalb gilt generell: "Der Fehler liegt überall, bis das Gegenteil bewiesen ist."
Die Grenze zwischen Hard- und Software wird durch die modernen Prozessoren sowieso ad absurdum geführt.
Jochen
So....
unser A8 ist gerade in der Werkstatt:
1. Telefonproblem
2. Lautsprecherabdeckung hinten/links/oben fällt immer ab
3. Batterie hat nur noch 50%
4. Beifahrer Leseleuchte ist defekt
5. MMI lässt sich teilweise erst nach 5 Minuten fahrt anschalten
6. li. Rückspiegel funktioniert nicht immer in "Rückfahroption"
mal schauen was draus wird.....heute abend weiss ich mehr und werde berichten!
gruss daniel
Zitat:
Original geschrieben von jogro
generell: "Der Fehler liegt überall, bis das Gegenteil bewiesen ist."
Hast schon recht! Ich behaupte ja nicht, dass ich immer "gewonnen" hätte :-)))
Martin