Telefonfunktion RNS-E

Audi A6 C5/4B

Moin,
vielleicht weiß einer von Euch Rat. Hab in meinem 4B von 2005 eine FSE mit Spiralkabel in der Mittelarmlehne verbaut. Angeschlossen ist der Fummel am RNS-E. Eingebaut ist ein Siemens S35, soweit die Hardware.

Nun möchte ich gerne die Telefonfunktionen des RNS-E nutzen, also zumindest Gespräch annehmen, auflegen und den Zugriff auf die Kontakte ermöglichen. Außerdem wäre es schön, die Telefonlautstärke einstellen zu können.

Bei mir funktioniert das leider nicht. Das Navi zeigt mir an, dass kein Telefon eingelegt ist, stimmt ja schonmal nicht:-) Seltsamerweise kann ich jedoch über die FSE telefonieren, also die Mutefunktion usw. funktioniert. Ich muss nur zum Annehmen des Gespräches die Armlehen aufklappen und alles direkt am Handy machen, also auflegen und Lautstärke einstellen ebenfalls.
Mein Audi-Dealer wusste auch nicht so richtig woran das liegen könnte, er vermutetet eine veraltete Firmware bei dem S35.

Bin mir aber ziemlich sicher, dass es hier irgendwer besser weiß :-)

41 Antworten

Bemüh mal die Suchfunktion.

Ich hab grad meine alte FSE (so wie deine) auf Bluetooth umgebaut.
Die Bedienung übers RNS-E geht meines Wissens nur bei Bluetooth. Eventuell könnte auch ein anderes Steuergerät des Telefones (unter der Mittelkonsole) auch noch funktionieren, glaube aber eher nicht.

Hm, ja, das mit dem Umbau auf Bluetooth und der damit verbundenen Änderung des Steuergerätes weiß ich. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass Audi eine FSE ab Werk verbaut, das ganze Geraffel mit dem RNS-E verknüpft aber die Bedienung dann letztlich trotzdem nicht funktioniert.
Da muss sich doch der Besitzer die Frage stellen wieso die bei Audi großartig TEL ans Navi pappen, wenn der Krempel dann doch keine Funktion hat.

Weitere Ideen???

Zitat:

Original geschrieben von skallawags



Da muss sich doch der Besitzer die Frage stellen wieso die bei Audi großartig TEL ans Navi pappen, wenn der Krempel dann doch keine Funktion hat.

Weitere Ideen???

genau das iss es!

Ist so dass bei Audi ALLES extra kostet!

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Ist so dass bei Audi ALLES extra kostet!

Jau .. in einem Kenwood DDX 8022BT ist ALLES drin was man braucht - selbst mit einem guten DVB-T Tuner kostet das Teil nicht mehr wie 1200,- . Ein RNS-E mit BT, DVD, DVB-T kostet selbst gebraucht erheblich mehr und ist nicht annähernd so komfortabel wie das Kennwood mit seinem Touchscreen. Wenn das RNS-E nicht von der Optik 100% passen würde, gäb es keinen Grund das überhaupt einzubauen.

Ähnliche Themen

Ähh,..ja,....netter Beitrag, falsches Thema.
Werde wegen meinem "Problem" nun nicht mein RNS-E rausschmeißen.

Zitat:

Original geschrieben von skallawags


Ähh,..ja,....netter Beitrag, falsches Thema.
Werde wegen meinem "Problem" nun nicht mein RNS-E rausschmeißen.

dann bleibt nur nachrüsten oder damit abfinden...

Zitat:

Bei mir funktioniert das leider nicht. Das Navi zeigt mir an, dass kein Telefon eingelegt ist, stimmt ja schonmal nicht:-) Seltsamerweise kann ich jedoch über die FSE telefonieren, also die Mutefunktion usw. funktioniert. Ich muss nur zum Annehmen des Gespräches die Armlehen aufklappen und alles direkt am Handy machen, also auflegen und Lautstärke einstellen ebenfalls.

das ist völlig normal. ich habe die gleiche fse an meinem rns-e.zum glück ist diese aber nicht in der mittelkonsole, sondern neben dem handschuhfach. somit kann ich das gerät immer sofort bedienen, wenn jemand anruft.

die bedienung erfolgt ausschließlich über das handy.

die bedienung des handy´s über das rns-e kann nur über bluetooth erfolgen, dass zum nachrüsten angeboten wird ( z.B. bei kufatec ) aber original es so nicht gab. das rns-e wird und wurde auch in anderen audi´s verbaut, für die es bluetooth gab und deswegen hat es auch diese funktionen, nur unser dicker 4B kam nicht mehr in den genuss einer modellpflege mit bluetooth... hatte in meinem alten 4B bluetooth nachgerüstet und es war seehr komfortabel, beim neuen scheue ich noch den aufwand das halbe auto zu zerlegen....

Ich hab in meinen eine Bluetooth mit RNS-E. BJ.2005 ist nen A4,dürfte aber prinzipell kein Unterschied sein. Nimm mal nen Handy von Nokia,am besten ein 6230i oder ähnliches. Ich wollte mal nen Sony Ericsson W810i oder K800 betreiben über Bluetooth,geht nur bedingt,weil das Navi es nicht erkennt.Beim Audi Händler gibt es eine Liste,welche voll kompatibel mit dem Navi sind.Mal reinschauen. 

Ich habe die Telefonvorbereitung auch rausgeworfen und durch ein Bluetoothgerät von LinTech ersetzt (hat rund 150 EUR gekostet). Damit kann man zwar nicht am RNS-E abheben, aber das geht ja mit dem Handy auch (habe dafür eine Konsole an der Mittelkonsole montiert), und dann ist man vom Handywechsel unabhängig, und das System funktioniert auch perfekt (Mikro wird weiterverwendet, Lautsprecher auch, ebenso funktioniert das Telefon-Mute am RNS-E).

MfG

Hannes

Alles klar, dann weiß ich erstmal Bescheid. Also umrüsen auf BT oder damit leben.
Na mal sehen wofür ich mich entschieden werde. Denk da jetzt mal ein bißchen drauf rum ;-)
Danke Euch allen!!

Meine Umrüstung auf BT ist seit gestern komplett!
Inclusive Umbau der Ladeschale auf System A4 an der Konsole neben dem NAVI.
Ich finds einfach nur toll wie alles original aussieht und sich übers RNS-E bedienen lässt!! 😁

Hier mal ein Bild

noch eins

und das letzte

Deine Antwort
Ähnliche Themen