Telefon Softwareupdate verfügbar: UPD05021
Hallo,
habe gerade gesehen, dass es ein neues Softwareupdate für das Telefon gibt: www.bmw.com/update
Viele Grüße
Fishermasn
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe gerade gesehen, dass es ein neues Softwareupdate für das Telefon gibt: www.bmw.com/update
Viele Grüße
Fishermasn
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Zur Übertragung der Nachrichten wird via Bluetooth das sogenannte MAP Profil (Message Access profile) genutzt. Obschon dieses Protokoll durch die Bluetooth Special Interest Group (zu der auch Apple gehört) spezifiziert wurde, ist es von Apple nicht vernünftig umgesetzt worden. Hier hat z. B. im Gegensatz dazu Blackberry erheblich besser gearbeitet, so dass mit einem solchen Gerät die Emails übertragen werden.
Es liegt also weniger am Empfänger (CIC oder NBT), es liegt am Sender (Apple iPhone). Mit jedem iOS-Update kann man zwar hoffen, dass es besser wird, aber MAP ist seit iOS 6 dabei und wird scheinbar von Apple nur stiefmütterlich behandelt. Man versucht hier wohl alles irgendwann über Car Play zusammen zu führen.
Das Ganze ist noch viel tiefgreifender, aber ich denke, so ist es allgemein verständlich.
CU Oliver
Danke Dir. Ich habe im Prinzip akzeptiert, dass es mit dem iPhone (noch) nicht geht. Für die e- mails habe ich ja immerhin BMW online und damit geht es - wenn auch ziemlich langsam.
Ich war halt etwas irritiert weil ich aus dem Beitrag von Roonster geschlossen hatte, dass es bei ihm funktioniert.....
Hallo!
Die BMW Online Lösung ist leider nicht für alle die Lösung, da dort nur POP3 und IMAP Konten abgefragt werden können. Nutzer von Exchange bleiben leider außen vor, da die meisten Admins zu Recht IMAP für Exchange scheuen.
Es klappte mal mit Emails via iPhone, aber das war noch zu Zeiten eines iP4s mit iOS 6.x samt Jailbreak und installiertem BTNotificationEnabler. Leider klappt diese Lösung seit dem iP5 bzw. 5s und iOS7 scheinbar nicht mehr.
SMS via iPhone zu bekommen scheint ein Lotteriespiel zu sein. Bei manchen scheint es zu klappen, bei den meisten nicht. Auch das ist scheinbar abhängig vom Softwarestand iPhone und Fahrzeug und verwendetem iPhone.
CU Oliver
Mal ne ganz andere Frage, rein interessehalber: Kann man das Update eigentlich auch über BMW TeleServices einspielen (Einstellungen -> Software Upate)? Hat das schon mal jemand ausprobiert?
Zitat:
Original geschrieben von casus_knaxus
Mal ne ganz andere Frage, rein interessehalber: Kann man das Update eigentlich auch über BMW TeleServices einspielen (Einstellungen -> Software Upate)? Hat das schon mal jemand ausprobiert?
Ich denke da wird automatisch der USB- Stick mit der .bin- Datei angefordert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TBig
Ich denke da wird automatisch der USB- Stick mit der .bin- Datei angefordert.Zitat:
Original geschrieben von casus_knaxus
Mal ne ganz andere Frage, rein interessehalber: Kann man das Update eigentlich auch über BMW TeleServices einspielen (Einstellungen -> Software Upate)? Hat das schon mal jemand ausprobiert?
Lt. BDA soll das bei TeleServices auch so gehen, dass das Auto (bei bestehender Mobilfunkverbindung) die Datei selbständig herunterlädt. Die Installation muss dann bei stehendem Fahrzeug erfolgen. Wollte nur mal wissen, ob das schon jemand ausprobiert hat. Ansonsten werde ich wohl dieser "jemand" sein. Habe am WoE ne längere Fahrt, da bietet sich das ja mal an.
Zitat:
Original geschrieben von casus_knaxus
Lt. BDA soll das bei TeleServices auch so gehen, dass das Auto (bei bestehender Mobilfunkverbindung) die Datei selbständig herunterlädt. Die Installation muss dann bei stehendem Fahrzeug erfolgen. Wollte nur mal wissen, ob das schon jemand ausprobiert hat. Ansonsten werde ich wohl dieser "jemand" sein. Habe am WoE ne längere Fahrt, da bietet sich das ja mal an.Zitat:
Original geschrieben von TBig
Ich denke da wird automatisch der USB- Stick mit der .bin- Datei angefordert.
So würde ich die Beschreibung auch interpretieren. Ich war gerade mal am Auto und habe auf Software aktualisieren gedrückt - und siehe da, es wird der fehlende USB- Stick mit Software angemeckert, sonst passiert nix.
Wie dem auch sei, probier´ es mal aus wenn Du denn schon länger unterwegs bist. Das letzte Update gestern hatte allerdings 45 MB - kann also ein bissel dauern.
Hallo!
Das Update klappt nur mit USB-Stick und nicht OTA.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von casus_knaxus
Lt. BDA soll das bei TeleServices auch so gehen, dass das Auto (bei bestehender Mobilfunkverbindung) die Datei selbständig herunterlädt. Die Installation muss dann bei stehendem Fahrzeug erfolgen. Wollte nur mal wissen, ob das schon jemand ausprobiert hat.
Ich habe schon einmal ein Update über BMW Online eingespielt. War ein spannendes Gefühl, weil das teuerste auf dem ich bis dahin ein Update geflasht hatte, ein iPhone war 😉.
Ging aber schließlich problemlos. Im Moment steht bei mir kein Update bereit, da ich das CIC im Auto habe.
Ich hab seit 2011 bereits 3 Updates alle nur via Teleservice eingespielt und bisher hat immer alles funktioniert.
Ob das Softwareupdate via OTA/TeleServices funktioniert, hängt von der Combox ab.
Bei meinem F11 mit NBT hatte ich ich zwar den Menüpunkt, der hat aber nie funktioniert. Seit dem Update auf die I-Stufe F101-13-11-504 ist der Menüpunkt weg und es geht nur noch via USB.
Zu den SMS:
Das Anzeigen von SMS funktionierte beim iPhone und dem F11 schon seitdem ich den Wagen von BMW bekam. Auch bei unserem Mini R56, einem Mini R61, diversen F21/F30 funktioniert das Anzeigen von SMS auf Anhieb. Sowohl mit dem iPhone 4S (iOS 6.0-7.1 beta 5) und dem iPhone 5 (7.0-7.1 beta 5). Beide ohne Jailbreak. Es werden aber nur neu eingegangene SMS angezeigt. Gelesene SMS werden im iDrive nicht dargestellt.
Hallo!
Ich hätte meine Aussage dahingehend konkretisieren können. Die alten Comboxen konnten ein OTA-Update scheinbar (habe so eine nie gehabt), die NBTs nicht mehr. Deren Udates sind aber auch meistens größer.
Letzten Endes ist es aber eh egal, wie man das Update aufspielt, eine wirkliche Besserung kommt in meinen Augen nur selten dabei raus (Mails vom iPhone etc.). 🙂
CU Oliver
Noch kurz ein Nachtrag von mir: Ich habe es am WoE über TeleService versucht. Es hat nicht geklappt. Der Menüpunkt TeleService war zwar da, aber ausgegraut. Darunter eine Meldung, dass das nur bei ausreichendem Netz klappen würde. Ich habe zwar alles mögliche probiert, aber Netz hatte ich zu keinem Zeitpunkt, obwohl z. B. BMW Online ohne Probleme funktioniert hat.
Hab es dann über USB eingespielt. Das hat ohne Weiteres geklappt.