Telefon mit Radio verbinden und Musik streamen möglich ?
Hallo Leute gruss euch, bin ein neuer mitglied und will meine erste frage stellen🙂
Die sache ist ich will meinem smartphone mit meinem autoradio (Audi a6 bj2003 cdplayer) verbinden um damit musik hören können.. ist das möglich?
Beste Antwort im Thema
Wenn du deinen Originalen Radio behalten willst, dann ist das was für dich:
http://www.ebay.de/.../251327988006?...
Das Teil habe ich verbaut und funktioniert super. Der Vorteil ist du kannst über Bluetooth von deinem Smartphone aus Musik abspielen.
Ehrlich gesagt finde ich die Zubehörradios passen nicht in die Linie des A6 4B. Ist aber nur mein Geschmack und darüber kann man ja Streiten :-)
29 Antworten
Ich will ja das Telefon zwar rausnehmen, aber es ist ja ein Datenkabel Fax verlegt bis in die Mittelkonsole. kann ich das nicht vielleicht nutzen? dann muss ich nichts ausbauen
Ob du die Kabel vielleicht verwenden kannst kann ich dir nicht sagen. Ich würde da auch nicht an den Kabeln herumschneiden. Ausbau der Mittelkonsole ist doch kein Akt :-) Dann hast eine saubere Lösung und die Kabel die du nicht brauchst lässt einfach liegen. Vielleicht meldet sich noch ein Elektronikspezialist der was darüber sagen kann.
Die Lösung würde ich nicht mal versuchen wollen.. Mehr als ein Kupferkabel wird da bestimmt nicht durchlaufen. Die Datenmenge von einem Telefonat und Musik (Mit Daten für die Anzeige im Radio) ist dann wohl doch ein gewaltiger Unterschied. Es wäre vielleicht möglich über das Kabel nur Musik zu spielen aber das auf starke Kosten der Qualität
Tjaaa, wenn ich da man nur ein Fünkchen Ahnung von hätte... gibt es wohl irgendwo ne Anleitung zum Konsole ausbauen? dann wäre es nur halb so schlimm denke ich.
Ähnliche Themen
Kuckst du hier: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=641228
Und in den FAQ - stehen noch viele interessante Anleitungen :-)
Oha, Danke sehr. Ich seh's kommen; ich gehe dabei und morgen fahre ich mit halb ausgebauter Konsole los, weil ich es nicht wieder zusammen bekomme... >.<
Zitat:
@Quattron schrieb am 24. Oktober 2013 um 14:08:40 Uhr:
Wenn du deinen Originalen Radio behalten willst, dann ist das was für dich:http://www.ebay.de/.../251327988006?...
Das Teil habe ich verbaut und funktioniert super. Der Vorteil ist du kannst über Bluetooth von deinem Smartphone aus Musik abspielen.
Ehrlich gesagt finde ich die Zubehörradios passen nicht in die Linie des A6 4B. Ist aber nur mein Geschmack und darüber kann man ja Streiten :-)
... habe ich auch nachgerüstet, funktioniert sehr gut!
Die SD-Karte mit 6 Ordnern versehen, entsprechend dem CD-Wechsler, die dann man dann mit jeweils 99 Liedern voll packe.
über BT streamen und BT Freisprecheinrichtung (siehe Bilder) klappt sehr gut und die Anleitung lässt keine Fragen offen.
@Quattron , an sich gute Sache. Nur leider hab ich das Ding schon da.
Wie bekomme ich das denn am Besten verlegt, dass die Strippen verschwinden? Habe noch nie die Mittelkonsole auseinandergebaut. Besser nen Profi ranlassen?
Grüße
schau mal in meine FAQ (Signatur), da findest Du einige Anleitungen. Dafür musst Du auch kein Profi sein ;-). Evtl. muss ja auch nicht die ganze Mittelkonsole raus - wenn Du z.B. nur die Abdeckung um die Schaltkulisse ausclipst, kann man von da aus schon Kabel bis zum Handschuhfach schieben/ziehen. Vom Handschuhfach aus kommt man auch schnell zum Radioschacht. Das Handschuhfach wird nur mit 5 Schrauben gehalten und ist sehr schnell ausgebaut...
Wenn die Abdeckung um die Schaltkulisse ab ist, kannst Du von da aus das Kabel auch leicht bis nach hinten zur Lüftungsdüse im Font schieben. Die Lüftungsdüse kann man einfach rausziehen - einen stabilen Draht oder gebogenen Schraubendreher in die Lüftungsschlitze stecken und hinter den senkrechten Mittelsteg halten/drehen und dann die ganze Düse rausziehen. Von da aus geht ja auch das originale Kabel in die Armlehne, da kannst Du den selben Weg nehmen.
Ist alles in allem kein Hexenwerk und alles gar nicht so kompliziert, wie man es sich anfangs vorstellt. Man darf aber auch nicht immer zu zimperlich mit den Verkleidungen sein, wenn sie mal etwas fester sitzen.
Reconty hat schon alles geschrieben. Dachte der Einbau ist schon erledigt da der letzte Beitrag schon über einen Monat her ist. Dann noch viel Spaß beim Basteln :-)
Zitat:
@Quattron schrieb am 29. November 2014 um 09:43:37 Uhr:
Reconty hat schon alles geschrieben. Dachte der Einbau ist schon erledigt da der letzte Beitrag schon über einen Monat her ist. Dann noch viel Spaß beim Basteln :-)
neeee.... ick trau mir ja nicht... 😕🙄
Danke euch😉
Na dann suche dir einen User hier bei Motor-Talk aus deiner Nähe der das mit dir macht. Ist wirklich kein Hexenwerk. Schau einfach mal in die Userliste. Und die Mechaniker bei Audi arbeiten auch nach Anleitung wenn die das erste mal an einen neuen Modell was reparieren müssen. Das sind auch keine Ingenieure. Alles Schritt für Schritt.
Zitat:
@Quattron schrieb am 2. Dezember 2014 um 09:25:56 Uhr:
...Und die Mechaniker bei Audi arbeiten auch nach Anleitung ....Das sind auch keine Ingenieure
ich bin einer und arbeite (trotzdem?) am Liebsten nach Anleitung 🙄
Oder deshalb.
Hallo. Ich habe das mit einer Parrot ( MKI-Serie) Bluetooth-Freisprecheinrichtung ( so etwas sollte heute Standard sein) und einem 20,-Euro Adapter der den CD- Wechsler simuliert gelöst. Geht prima und die Navitante quasselt auch über das System. Telefonieren, Musik, (Benjamin Blocksberg) aktuelles Handy-Navi, Sprachsteuerung, 2 Telefone gleichzeitig (Privathandy/ Diensthandy) klappt alles wunderbar. Telefon laden geht auch!
Nur das ich dann Motorschaden hatte, das ist Mist....