Teilweise Tachoausfall

Audi A4 B5/8D

Moin zusammen erstmal ein Frohes nrues Jahr @all

Wir fahren einen A4 b5 bj 96, und haben seit kurzer Zeit ein Problem.

Während der Fahrt fällt der Kilometer/h Anzeiger (weiß nicht wie man das genau nennt aus) die gesamt Km und die gefahrene Kilometer sind auch weg.
Ein netter Herr vom ADAC sagte das es am Abs Sensor liegen könnte also haben wir diese getauscht jedoch fällt der Tacho immer noch aus.
Siehe Bild

Vielleicht kann uns da jemand helfen

Vielen Dank im Vorraus...

Heute 400.000 gefahrerene Kilometer ??

34 Antworten

Zitat:

@Jacki24101983 schrieb am 3. Januar 2024 um 21:19:30 Uhr:



Zitat:

@patru schrieb am 3. Januar 2024 um 17:05:22 Uhr:


Richtig.
Wenn der Geschwindigkeitsgeber def. wäre würde der Tageskilometer nicht mehr hochzählen aber immer noch Anzeigen.
Wo finde ich denn den Sensor von dem du sprichst?

Ohne Fahrzeugdaten MKB/GKB kann man das nicht sagen!

Der Geschwindigkeitsgeber sit nicht die Ursache.

Wäre es der würde doch die Anzeige nicht ausgehen, es würde einfach nur der Tacho ausfallen und die Kilometer würden nicht weiter gezählt.

@patru
Ich frage noch dem von dir genannten Sensor,weil wir einen Audi A4 b5 bj 96, 1,8l ADR Schaltgetriebe fahren der laut Audi nichts anderes ist als ein Audi 80 mit anderem Blechkleid drum herum.
Wir haben gerade mal im Internet nach einem Geschwindigkeitssensor für unseren Wagen gesucht.
Laut den Anbietern Autodoc ect gibt es den Sensor erst ab bj 1999

Ebenfalls hast du geschrieben man könne sich die Geschwindigkeit am Klimabedienteil anzeigen lassen,wir haben lediglich eine Lüftung/Heizung.
Bist du dir sicher das du dich nicht evt mit dem Fahrzeug bzw dem bj vertan hast?

Wenn keine Klima verbaut ist kannst du dir dort natürlich auch nichts anzeigen lassen.

Ähnliche Themen

Deine Antwort kam während ich den letzten Text am tippen war.

GKB sind leider noch nicht bekannt MKB wie geschrieben ADR.
GKB kann ich morgen bei Audi in Erfahrung bringen,reiche ich dann nach.

012409191D ist die Teilenummer vom Wegstreckensensor.

Die älteren Fahrzeuge vor 2000 hatten alle noch einen Geber für die Fahrgeschwindigkeit.
Erst danach wurden diese von anderen Sensoren z.B. ABS Sensorsignal ersetzt!
Das die Werkstatt das nicht weis?
A-Fahrgeschwindigkeitssensor
B-Schalter Rückfahrleuchten

Wie bereits geschrieben, ist nicht der Sensor defekt wenn auch die km Anzeige erlischt!

G22

@AudiJunge
Besten Dank für die OE-Nr wenn ich sie auch,wie du sagst,nicht brauchen werden.
Könntest du uns,so blöd es auch klingt,erklären warum es der Geber nicht ist?

Du hast geschrieben:"Wäre es der würde doch die Anzeige nicht ausgehen,es würde nur der Tacho ausfallen und die km würden nicht weiter gezählt."

Was ist denn zwischen Tachoausfall und Anzeige ausgehen der Unterschied? Sorry aber ich verstehe das wirklich nicht.

Wie bzw warum kannst du den Geber ausschliessen und kommst (wenn ich das richtig verstehe) auf einen defekt im Tacho?

SORRY ich bin bei Zusammenhängen mit Sensoren bzw stromabhängigen dingen einfach nur blöd um nicht zu sagen Saudoof.
Wenn ich mich recht erinner,du hast uns auch geholfen bei unserem Kampf mit dem Radiokabelbaum,was ja auch ohne euch bis heute nicht geklappt hätte.

Der Sensor gibt das Signal für die Radumdrehung an(8 Impulse pro Radumdrehung).
Fällt dieses Signal aus, bewegt sich die Tachonadel nicht bzw Fällt wärend der Fahrt auf null und die km werden im Display für die km Anzeige nicht weiter hochgezählt.

In deinem Fall fällt die Nadel auf null und im Display für die km Anzeige wird nichts Maehr angezeigt.
Deswegen kann das Problem nur am Tacho selbst liegen.

Es ist nicht nur so das die km nicht mehr angezeigt werden,es ist auch so das nicht weiter hochgezählt wird.
Die Tachonadel ist heute in Würzburg bei 399967km auf null gefallen und kurz hinter Frankfurt a.m. nach knapp 150km fahrt ging die Tachonadel plötzlich wieder hoch auf 160km/h und die km-anzeige zeigte 399971km.
Genauso werden die gefahrenen km mit dem Tank auch nicht weiter hoch gezählt,ich bin heute mit einer kompletten tankfüllung laut anzeige nur 154,3kmgefahren.
In der realität waren es ca 470km.

Du verstehst es nicht oder?

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 4. Januar 2024 um 07:19:30 Uhr:


Du verstehst es nicht oder?

Glaubst du mir jetzt das blöd bin?

Ich glaube nicht das er dich mit seiner Aussage beleidigen wollte.

Es wurde ein paar mal erklärt was das Problem verursacht und du antwortest wieder mit einer Fehlerbeschreibung.

Wenn du dir immer noch nicht sicher bist was def. Ist:
Man könnte wenn der Fehler auftritt auch mit einem Diagnosegerät einen Zeigertest durchführen!
Dazu muss der Wagen natürlich stehen.
Ev. auch die Geschwindigkeit im Messwertblock auslesen.

@patru
Ich fühle mich nicht im geringsten beleidigt,ich habe selbst geschrieben das ich blöd seie.

Was mir schlicht nicht verständlich ist,ist das Audi sagt man könne am mstg den richtigen km-stand auslesen.
Wenn der Wagen mit auftretendem Fehler nun ausgelesen wird oder ein Zeigertest versucht wird durchzuführen kommt nur als rückmeldung steuereinheit arbeitet nicht.

Jetzt hab ich euch so verstanden das beim defekten Tacho lediglich die anzeige verschwindet,die km aber weiter gezählt werden beim defekten sensor hingegen seie es umgekehrt.

Wenn die werkstatt jetzt versucht den km stand auszulesen kommt sie exakt auf den km stand den der tacho angibt,wenn er sich wieder begrabbelt hat.

Nach meinem Verständnis müsste,wenn ich alles was ich hier gelesen habe und was man mir bei Audi sowie in der werkstatt erzählt hat,beides kaputt sein.

Kauf nen neuen Tacho und bau den ein, kostet doch jetzt nicht die Welt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen