teilweise nachrüsten des Lichtpackets?

BMW 5er E60

Guten Morgen,

Es geht hier um einen e61 und nun habe ich es knapp 1 Monat.
Ich bin soweit zufrieden. Da ist nur eine Kleinigkeit, die mich ein wenig "fuchst":
Bei Dunkelheit findet man schlecht die Türöffner (innen). Wenn ich mich recht erinnere, sind diese bei der Bestellung des Lichtpakets aber Beleuchtet. Ich habe das Paket nicht bestellt und überlege, ob die "Türöffnerbeleuchtung" ohne komplette Demontage der Türen nachrüstbar ist. Hat jemand im Forum sowas schon gemacht oder sogar machen lassen und einen Preis & Teileliste?
Viele Grüße,

Henning_2000

22 Antworten

Licht ??

Verstehe ich so nicht...
wenn Du im Dunkeln nach Hause kommst, also mit Fahrlicht, dann den Motor abstellst, geht doch automatisch die Innenbeleuchtung an...
und dann man doch alles gut sehen

LG Holger

Re: Licht ??

Zitat:

Original geschrieben von HolgerBle


Verstehe ich so nicht...
wenn Du im Dunkeln nach Hause kommst, also mit Fahrlicht, dann den Motor abstellst, geht doch automatisch die Innenbeleuchtung an...
und dann man doch alles gut sehen

LG Holger

Lass einen Mitfahrer aussteigen, ohne den Motor auszuschalten - Licht bleibt aus - wäre schön, wenn die Türöffner beleuchtet wären...

Würde das auch gerne nachrüsten...

Ciao,
Sascha

Re: Re: Licht ??

Zitat:

Original geschrieben von Sascha_525d


Lass einen Mitfahrer aussteigen, ohne den Motor auszuschalten - Licht bleibt aus - wäre schön, wenn die Türöffner beleuchtet wären...

Würde das auch gerne nachrüsten...

Ciao,
Sascha

Genau darum geht es!

Es wäre natürlich zusätzlich klasse, wenn man die "Comming Home"-Funktion der Scheinwerfer auch noch nachträglich aktivieren könnte, denn zur Zeit wäre es natürlich prima, wenn die Scheinwerfer oder Nebelfunzeln angehen würden, wenn man per Fernbedienung das Auto im Dunkeln entriegelt. Kann man das??

Gruß,

Henning_2000

Kein Problem, wenn du einen Navi (MASK/CCC) hast kannst du das glaube ich sogar von dort aus regeln, ansonsten dein BMW Händler kann es auf jedenfall, man kann sogar einstellen wieviel sekunden lang.

Ähnliche Themen

Hallo

Soweit ich weiß, kann man die "Comming Home"-Funktion nur über den Hebel für das Fernlicht aktivieren und nicht beim aufsperren des Fahrzeugs oder abschließen per Schlüssel. Ich habe das Navi Bussines und habe aber eine Einstellung zur änderung nicht gefunden lediglich die Zeit kann eingestellt werden wie lange das Licht leuchtet. Das hat anscheinend wieder nur Mercedes.

m.f.G.

Eliottk

Gibt es denn eine "Comming Home Funktion" bei dem Lichtpaket??
Diese Geschichte den Blinkerhebel zu ziehen und dann geht die Beleuchtung für einstellbare Sekunden an, ist ja nur beim Verlassen des Fahrzeuges nutzbar...

Wer hat das Lichtpaket und kann uns erleuchten???

Henning_2000

Hab ich.....aber

Hallo!

Ich habe auch das Lichtpaket und die Coming Home Funktion ist nur durch ziehen am Fernlichhebel abrufbar und dann ist die Zeit fürs nachleuchten einstellbar. Beim Lichtpaket ist dann noch eine Umfeldbeleuchtung vorhanden, die an der Unterseite der Spiegel untergebracht ist. Sind sehr helle LEDs, was geil aussieht, aber nicht den gewünschten Effekt bringt, finde ich.

Einstellen kann man nichts, dass das Fahrlicht oder die Nebelscheinwerfer bei Öffnen des Wagens angehen, aber ich frag mal beim nächsten Besuch des Freunlichen....müsste ja machbar sein. Muss auch noch das Tagfahrlicht freischalten lassen...

Wenn einer ne Lösung weiss...her damit!!

Gruß

Nachrüstung Lichtpaket

vielleicht wieder zurück zur eigentlichen Frage, bezüglich Nachrüstung... Jemand Erfahrung?

Was ich weiß ist, dass die Kabel für die Vorfeldbeleuchtung bereits im Spiegel sind. Wie siehts mit den anderen Leuchten aus?

Danke & Ciao,
Sascha

Re: Nachrüstung Lichtpaket

Zitat:

Original geschrieben von Sascha_525d


vielleicht wieder zurück zur eigentlichen Frage, bezüglich Nachrüstung... Jemand Erfahrung?

Was ich weiß ist, dass die Kabel für die Vorfeldbeleuchtung bereits im Spiegel sind. Wie siehts mit den anderen Leuchten aus?

Danke & Ciao,
Sascha

Hallo Sascha,

das ist genau die Info, die ich suche. WOHER bitte weisst Du, dass das Kabel der Vorfeldbeleuchtung liegt? Hast Du das Spiegelglas schonmal abgenommen und den freien Steckplatz selbst gesehen? Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Stecker vorgesehen ist. Aber schön wäre es.

Dann bräuchte man nämlich nur noch die schwarze "Brille" mit Aussparrung für die VFB und die LED kaufen. An der orig. LED (4 oder 5 Stück im Gehäuse) ist ein konfektioniertes Kabel mit Stecker. Dafür bräuchte man dann den Gegenstecker.

Meine Infos laufen darauf hinaus, daß zwar das Türmodul die Funktionen kann, aber keine Kabel gezogen sind.

Für die Türfach + Türgriff Leuchten braucht man m.W. ein Lcihtleitersystem, da es sich m.W. nach um keine LED handelt. Habe beim Händler den ETK eingesehen und da ist in den Türen vorne ein Lichtleiter Modul verbaut, der mittels Lichtleiter die roten Lämpchen leuchten lässt.

Die Fußraumleuchten haben offensichtlich auch keine vorhandene Verkabelung (also plug+play), habe den Deckel geöffnet, dahinter war gähnende Leere, kein zurückgebundenes Kabel gefunden. Ärgerlich!

Für die Ausstiegsleuchten hinten, die BMW eingespart hat im Gegensatz zum E39 🙁, fehlt der Türverkleidung die Aussparrung. Man müßte das Türfach also neu kaufen und dann noch ein Kabel von der Einstiegsleuchte vorne ziehen.

Dann fehtl noch die zus. Leuchte im Kofferraum, für die man offensichtlich eine neue Klappenverkleidung braucht.

Insgesamt muß man wohl zum Nachrüsten das ganze Auto auseinanderreissen.

Von daher möchte ich nochmal unbedingt hören, woher die Erkenntnis über die Vorfeldbeleuchtung stammt.

Vielen Dank schonmal!

@ Sascha_525d:

Also vielleicht hab ich einen Knoten in den Hirnwindungen und verstehe euch nicht richtig. Aber wenn ich jemanden nach Hause bringe, der aussteigen will und ich den Motor laufen lasse (sodass die Innenbeleuchtung also nicht von selbst angeht), dann schalte ich eben die Innenlichter einfach mal kurz manuell ein. Ein Antippen der Taste und schon wird's Licht im Dunkel.

Solcherart hatten meine Beifahrer auch noch nie Probleme, den Türöffner zu finden.

Grüße
wolf_tirol

Re: Re: Nachrüstung Lichtpaket

Zitat:

Original geschrieben von bitz


Hallo Sascha,

das ist genau die Info, die ich suche. WOHER bitte weisst Du, dass das Kabel der Vorfeldbeleuchtung liegt? Hast Du das Spiegelglas schonmal abgenommen und den freien Steckplatz selbst gesehen? Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Stecker vorgesehen ist. Aber schön wäre es.

Dann bräuchte man nämlich nur noch die schwarze "Brille" mit Aussparrung für die VFB und die LED kaufen. An der orig. LED (4 oder 5 Stück im Gehäuse) ist ein konfektioniertes Kabel mit Stecker. Dafür bräuchte man dann den Gegenstecker.

Meine Infos laufen darauf hinaus, daß zwar das Türmodul die Funktionen kann, aber keine Kabel gezogen sind.

Für die Türfach + Türgriff Leuchten braucht man m.W. ein Lcihtleitersystem, da es sich m.W. nach um keine LED handelt. Habe beim Händler den ETK eingesehen und da ist in den Türen vorne ein Lichtleiter Modul verbaut, der mittels Lichtleiter die roten Lämpchen leuchten lässt.

Die Fußraumleuchten haben offensichtlich auch keine vorhandene Verkabelung (also plug+play), habe den Deckel geöffnet, dahinter war gähnende Leere, kein zurückgebundenes Kabel gefunden. Ärgerlich!

Für die Ausstiegsleuchten hinten, die BMW eingespart hat im Gegensatz zum E39 🙁, fehlt der Türverkleidung die Aussparrung. Man müßte das Türfach also neu kaufen und dann noch ein Kabel von der Einstiegsleuchte vorne ziehen.

Dann fehtl noch die zus. Leuchte im Kofferraum, für die man offensichtlich eine neue Klappenverkleidung braucht.

Insgesamt muß man wohl zum Nachrüsten das ganze Auto auseinanderreissen.

Von daher möchte ich nochmal unbedingt hören, woher die Erkenntnis über die Vorfeldbeleuchtung stammt.

Vielen Dank schonmal!

Hallo!

Das mit dem vorhandenem Stecker muss so sein, da es nur eine Spiegelverkabelung gibt. Sprich eine Teilenummer, egal ob mit oder ohne Lichtpaket. Zudem habe ich diese Information zusätzlich in einem anderen Forum bekommen, da dieser die Vorfeldbeleuchtung nachgerüstet hat - funktionierender Weise. Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Gruß,
Sascha

Das mit dem einzigen Kabelbaum ist mir auch aufgefallen, mir sagte nur jemand der bei BMW arbeitet (Techniker), daß der Stecker zwar liegt, jedoch nicht mit dem Türmodul verbunden ist.

Nach Deiner Aussage werde ich jetzt mal den Spiegel auseinandernehmen und nachmessen. Wenn da Saft drauf ist, das wäre ja eine Sensation.
Wird direkt umgebaut.

Jedenfalls Danke Dir für die schnelle Reaktion!!!

Zitat:

Original geschrieben von bitz


Nach Deiner Aussage werde ich jetzt mal den Spiegel auseinandernehmen und nachmessen. Wenn da Saft drauf ist, das wäre ja eine Sensation.

Wäre nett, wenn du mich anschließend informieren würderst. Danke.

Gruß,
Sascha

DAS ist aber blöd hier im Forum. Hatte einen Anhang gemacht, der zu groß war, zum Dank dafür war mein ganzer getippter Beitrag weg.

OH MANN! Also kurzform nochmal:

Garage = Zitter!

Glas ab, keine Buchse, da Buchsenstecker auf Brille für Vorfeldbeleuchtung eingelassen.

Hinter Spiegelmotor einige Kabel sichtbar:

u.a.

Blau
Rot
Schwarz
Gelb/schwar (?)
Grün
Weiß

Weiteres Problem ist, daß das Spiegelgehäuse beim Auseinanderbauen kaputt gehen wird, da man Spezialwerkzeug braucht, um die Kappe abzumontieren. Die Brille war trotz gelöster Schrauben noch Bombenfest geklipst. Trau ich mich nicht ran. Wenn die Lackierte Kappe einen Zahn verliert, kostet das >100 Euro.

Habe Schaltplan, ist aber keine Kabelfarbe für VFB eingetragen.

Bestimmt ist hier jemand schlauer als ich!

Wäre sinnvoll, dem Bekannten mal auf den Zahn zu fühlen, bevo man Teile kauft (etwa 80 Euro).

Nochmal versuch, Pic anzuhängen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen