teilweise nachrüsten des Lichtpackets?
Guten Morgen,
Es geht hier um einen e61 und nun habe ich es knapp 1 Monat.
Ich bin soweit zufrieden. Da ist nur eine Kleinigkeit, die mich ein wenig "fuchst":
Bei Dunkelheit findet man schlecht die Türöffner (innen). Wenn ich mich recht erinnere, sind diese bei der Bestellung des Lichtpakets aber Beleuchtet. Ich habe das Paket nicht bestellt und überlege, ob die "Türöffnerbeleuchtung" ohne komplette Demontage der Türen nachrüstbar ist. Hat jemand im Forum sowas schon gemacht oder sogar machen lassen und einen Preis & Teileliste?
Viele Grüße,
Henning_2000
22 Antworten
Aufgrund der Wichtigkeit des Anliegens für mich und der Tatsache, daß Bilder mehr sagen, erlaube ich mir ausnahmsweise einen 2. Beitrag mit zusätzlichem Bild.
Doppelposting ist sonst nicht meine Art, aber nur 1 Anhang / Beitrag.
Also nochmals Entschuldigung!
...also die Buchse für den Stecker der Vorfeldbeleuchtung muss ziemlich weit innen sein, also Richtung Tür. Laut ETK ist das Kabel der VFB ca. 10 cm lang... Vielleicht ist diese Buchse einfach nicht zu sehen, wenn man den Spiegel nicht komplett demontiert.
Laut deiner Grafik sind für die Türgriffbeleuchtung usw. auch nur LEDs zuständig, also nicht mit diesen Lichtleitern. Wäre dann im Zuge der Umrüstung auch gleich sinnvoll.
Werde mich heute nochmal schlau machen.
Gruß,
Sascha
Hallo Sascha,
leider ist das nicht ganz richtig:
Der Anschluß ist eine Plastiknase, die ein Teil der gespritzen schwarzen "Brille" also der Spiegelumrandung.
Ohne VFB ist es einfach nur ein schwarzes Stück Plastik mit VFB ist es eine Buchse. Diese Buchse ist bei SA VFB dann angeschlossen.
Schau mal auf die Zeichnung im Anhang. Pos. 1 ist die Buchse für VFB, die bei uns dann nur ein gespritztes Stück Plaste ist. An den kommt man auch ran, wenn alles eingebaut ist.
Mit den LED ist interessant, dann möchte ich mal wissen, für was diese Lichtleiter in den Türen bedeuten?
Habe das Lichtpaket und kann nur sagen, spart euch das Geld und die Mühe. Die Innenbeleuchtung der Türgriffe und Ablagen ist zwar ganz nett, aber wer den Griff so nicht findet wird in auch dann nicht finden. Die Leds für die Vorfeldbeleuchtung reichen nicht mal zur Pfütze vor der Türe, die hätte man sich auch ganz schenken können, Idee gut Ausführung dilettantisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bitz
Schau mal auf die Zeichnung im Anhang. Pos. 1 ist die Buchse für VFB, die bei uns dann nur ein gespritztes Stück Plaste ist. An den kommt man auch ran, wenn alles eingebaut ist.
Hallo Bitz!
Gut dass du das alles mit den Grafiken zur Verfügung hast. Was ich aber nicht verstehe ist, dass die Buchse für die VFB doch vorhanden sein muss, denn es gibt ja nur einen Kabelbaum. Und dass nur die einzelnen Adern dann im Spiegel zurückgebunden sind, kann ich mir auch nicht vorstellen. Aber vielleicht habe ich da nur einen Denkfehler. Muss mal nochmal genau im ETK nachsehen.
Fakt ist auch, dass die VFB wohl wirklich sinnlos ist. Was mich mehr interessieren würde, sind die zusätzlichen Beleuchtungen innen.
Kann zur Zeit leider nicht selbst nachsehen und "forschen" da meiner beim Freundlichen steht zwecks AUX Nachrüstung. Aber wenn ich das Auto wieder habe...
Wie ist das eigentlich mit diesem Türmodul. Befindet sich das in der Tür direkt? Wenn ja, müsste man ja nur die LEDs mit dem Modul verbinden und fertig.
Danke und Gruß,
Sascha
Ja, so siehts meiner Meinung nach aus. Türverkleidungen runter und Strippen ziehen.
Wenn man es halt original machen will, müßte man strenggenommen neue Türverkleidungen kaufen.
Ich scheue mich davor, in die Türverkleidung zu bohren, bzw. alles auseinanderzunehmen (Klapper- und Beschädigungsgefahr use...)
Die Fußraumleuchten wären schon eine schöne Sache.
Ebenso die Ausstiegsleuchten hinten.
Also wird aus der VFB nichts? Schade...Jedenfalls vielen Dank für Deine interessanten Antworten! Hab mich immer drauf gefreut, was zu lesen 🙂
Nicht schlecht, da ist dieser Thread ja doch noch recht aktiv gewesen. 😎
Aber es scheint, als ob es nur mit überzogenen Aufwand möglich ist die Inneraumbeleuchtungen nachträglich einzubauen und die Vorfefdbeleuchtung eher nur ein Witz als sinvoll ist.
Schade!
Vielen Dank an die, die sich hier so rege und sachlich engagiert haben. dieser Thread ist mal wieder ein Beispiel für sachliche Hilfe. 🙂
Gruß,
Henning_2000
Noch kurz zum Abschluß eine kleine Zusammenfassung:
Ich kann nur eine Teilenummer für die Türverkleidungen finden. Nur die Gepäcktasche hinten (auf Anhang Bild2 Nr. 16) hat eine andere Teilenummern mit Lichtpaket. In der vorderen Türverkleidung sitzt die LED für den Türgriff unterhalb der Schalteinheit für die eFenster.
Die Verkleidungen unten für den Fußraum sind identisch. Da sind nur Blindstopfen (Nr. 6 bei Bild 3)verbaut (ohne Lichtpaket). Bild 3 Nr. 1 und 4. Ob Kabel vorhanden sind (vl. zurückgebunden) kann ich nicht sagen. Ich habe keine gefunden im Beifahrerfußraum. Wo diese Leuchten dann original angeschlossen werden müssen ist mir ebenso unklar.
Türkabelbäume sind identisch (Bild 1)!
Die Spiegel haben nur einen anderen schwarzen Plasikrahmen (ca. 30 EUR beim Freundlichen).
--> aber eher unnötig diese VFB... bringt fast keine Helligkeit.
In den hinteren Türverkleidungen sind die Löcher für die Bodenbeleuchtung bereits vorgestanzt! Kabelbäume wiederum identisch.
Für weitere Hinweise wäre ich dankbar.
Gruß,
Sascha