Teilenummer Motortemp-Geber Grün 4Polig
hat mir jemand die entsprechende teilenummer?
TTR 01 MKB AUQ
33 Antworten
Hallo,
bei mir war das so wie der Teileonkel gesagt hat.
Hab jetzt schon 3 Stück gewechselt und immer ist nur wenig Wasser (ca. 1/4 Liter) ausgelaufen.
ES soll aber auch Unglücksraben geben die haben geduscht.
Gruß
TT-Eifel
spült es mir die dichtung mir raus oder muss ich die fischen? will so gut wie möglich gerüstet an die sache ran....also motor kalt, splint raus, topf bereit halten(hand der Freundin(wahlweise))geber raus, fluchen(wahlweise), bzw rechtzeitig hand drauf; dichtung rausfummeln, falls nicht schon weggeschwemmt, neue dichtung rein g62 hinterher-.Splint rein.. und dann noch das steckerproblem lösen und fertig!... ist ja ganz einfach...oder???
Ich habe geduscht😰 sind 1,5 Liter ausgelaufen/gespritzt. Und den O-Ring vom alten Geber habe ich auch nicht gefunden. Entweder wurde der gleich mit weggespült oder er ließ sich nicht herauslösen, ich konnte aber keinen ertasten🙄
@Patrick: poste doch mal die Montageanleitung, die ich dir gestern per pn geschrieben hatte
auf anweisung von professor dr NOS:
"ANLEITUNG"
Hi Patrick,
Augen auf beim Gebereinbau G62. Mir sind 1,5 Liter ausgelaufen und ein Teil ist mir ins Gesicht gespritzt. Also nur bei kaltem bis lauwarmen Motor wegen Verletzungsgefahr und vorher auf jeden Fall den Deckel vom Ausgleichsbehälter öffnen, damit Überdruck, der evtl. nicht durch die Entlüftung entweicht, abfließen kann. DU musst auf jeden Fall einen ausreichend großen Bottich unter den G62 halten, damit du die Kühlflüssigkeit auffängst und hinterher einfach wieder einfüllen kannst. Es kann durchaus sein, dass sich beim Einfüllen wieder Luft im Kühlkreislauf ansammelt, wodurch du evtl. noch nichtmal das ganze Kühlmittel wieder auffüllen kannst. Dann musst du eben immer ein paar Minuten warten udn dann imemr wieder was auffüllen. Beschleunigen kannst Du den Vorgang, indem Du den Schlauch, wo der G62 drinne ist, nach jedem Auffüllen oder auch währenddessen durchknetest. Das hört sich dann an, als wenn man versucht, einen verstopften Abfluss mit so nem Saugnapf zu öffnen. Also keine panik und dabei immer schön den Ausgleichsbehälter im Auge behalten, damit er beim Kneten nicht überläuft.
Ich muss gleich noch meine Zündkerzen tauschen. Werde dann man ein Foto vom G62 machen. Schicke Dir dann an deine web.de Adresse ein Foto.
Du musst außerdem auspassen. Der alte hellblaue Geber hatte bei mir keinen O-Ring zum Abdichten, aber der neue dunkelgrüne schon. ich konnte zumindest bei der Demontage dea alten keinen finden, allerdings kann der auch mitsamt der Flüssigkeit abgeflossen sein. Ich würde auf jedne Fall mal mit dem Finger schnell in die G62 Bohrung im Schlauch hineingreifen und nach nem O-Ring tasten. Der neue Geber sitzt übrigens etwas lockerer drin, hält aber dicht.
Gruß
Markus
PS: ich würde den Geberwechsel nie wieder selber machen. Die 10 EUR für die Montage sollte man nciht sparen bei dem Heckmeck
zu meinen erfahrungen...hab nen stecker ähnlich dem des lmm so ein plaste-zieh-irgendwo-dann-löst-sich-irgendwas-ding!der war total verpappt!also splint gezogen, und erstmal fallenlassen-gratulation! sichtkontakt hergestellt, aber um ran zu kommen batterieabd. runterschrauben müssen...und uuups..schraube richtung motorraum!!!also frontgitter weg schraube geholt, splint rausgefischt, alten geber raus(HEISSSSSS!) neuen rein, mist alten oring vergessen-neuen nochmal raus, o-ring gefischt(HEISSS!)-neuen wieder rein(sitzt übrigens bombenfest!!!Nos vielleicht den alten oring drinnegelassen?)splint wieder rein, kühlmittelminus von 100ml im becher und 100ml auf dem Getriebe und anbauteilen wieder im behälter ersetzt und grob mit dem schlauch das kühlmittel abgespült...dann fehlerspeicher ausgelesen....Druckabfall-lader-DK-sporadisch-gelöscht und losgefahren.... wagen hängt deutlich besser am gas mehr voresrt ist nicht zu sagen-ausser! HÖRT AUF NOS:drückt dem Freundlichen nen 10er in die Hand und lasste es den machen!!!😉aber es ist schön sein auto mal wieder ein stück besser zu kennen...
Ähnliche Themen
Na das freut mich ja das Du es hin bekommen hast!
Hatte aber wohl leider nicht den super effekt wie bei mir oder?
Gruß Walking
@patrick: na herzlichen Glückwunsch, dass es bei dri geklappt hat🙂 Das nicht mehr Kühlflüssigkeit ausgelaufen ist, verstehe ich nicht. Also bei mir sind wirklich 1,5 Liter rausgesuppt udn da war soviel Druck drauf, dass beim Ziehen des alten Gebers ein über 1 Meter hoher Strahl aus dem Motorraum schoss. Merkwürdigerweise konnte ich nach dem Einbau (der Geber sitzt übrigens bombenfest und hält dicht) immer nur Schluckweise das Kühlmittel auffüllen, sonst wäre er übergelaufen. Da scheint evtl. die Entlüftung dicht zu sitzen. Deswegen war vielleicht auch soviel Druck drauf?!
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
@patrick: na herzlichen Glückwunsch, dass es bei dri geklappt hat🙂 Das nicht mehr Kühlflüssigkeit ausgelaufen ist, verstehe ich nicht. Also bei mir sind wirklich 1,5 Liter rausgesuppt udn da war soviel Druck drauf, dass beim Ziehen des alten Gebers ein über 1 Meter hoher Strahl aus dem Motorraum schoss. Merkwürdigerweise konnte ich nach dem Einbau (der Geber sitzt übrigens bombenfest und hält dicht) immer nur Schluckweise das Kühlmittel auffüllen, sonst wäre er übergelaufen. Da scheint evtl. die Entlüftung dicht zu sitzen. Deswegen war vielleicht auch soviel Druck drauf?!
bei Dir war bestimmt noch Druck auf dem system,hast du bevor du den geber raus gezogen ast den behälter mal geöfnet?
Das ganze ist mir auch mal auf der Arbeit passiert,war so in gedanken,zog den splint raus und das ding schoß meinem Lehrling ins gesicht!Hab mich weggepißt vor lachen!bei ihm ist aber noch ales dran,mehr oder weniger🙂
hab 10min(man beachte!) immerhin gewartet,den deckel vom ausgleichsbehälter auf und somit kein druck mehr auf dem system...lief nach dem motto sekt sprudelt über,schnell was reinstopfen....war aber nicht mal 250ml verlust und 2/3 davon konnte ich auffangen... @walking death:
er reagiert nun viel direkter auf gaspedalbefehle, vor allem beim anfahren...ein leistungsplus konnte ich kaum ausmachen, mir isser nur 3mal schier abgesoffen....hat sich also in so fern was getan, dass viel weniger gas schon einiges mehr bringt....wie aber schon angesprochen der liquiymoly injectionreiniger hat in bezug auf laufruhe und ansprechen schon einiges getan!
Hallo,
Glückwunsch geht doch.
Auch ohne 1,5 ltr Verlust.
Gruß
TT-Eifel
PS: So mutig war ich nicht habe das in kaltem Zustand erledigt.
@walkingdeath: les dri mal bitte die Anleitung von Dr NOS oben druch, da setht, dass man auf jeden Fall den Deckel vorher öffnen muss.
Ist es eigentlich normal, dass jetzt, wenn der Motor heiß ist, die Kühlflüssigkeit beim Öffnen des Deckels und unter Zischen entweichendem Druck das Kühlmittel ansteigt, bis der Ausgleichsbehälter überläuft??? Hatte ich vorher NIE!!!!
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
@walkingdeath: les dri mal bitte die Anleitung von Dr NOS oben druch, da setht, dass man auf jeden Fall den Deckel vorher öffnen muss.
Ist es eigentlich normal, dass jetzt, wenn der Motor heiß ist, die Kühlflüssigkeit beim Öffnen des Deckels und unter Zischen entweichendem Druck das Kühlmittel ansteigt, bis der Ausgleichsbehälter überläuft??? Hatte ich vorher NIE!!!!
Ja nee is klar!!!
In der Aufregung vergißt Man(n) doch schon mal sowas oder?
Das Du manchmal so heftigen Druck auf deinem Behälter hast ist doch voll normal,Hilft nur Druck ablassen🙂
Spaß bei seite,kann vorkommen.Aber nur wenn er wirklich knacke heiß ist.Sonst irgendwelche Temp Probleme?
How long fährst Du eigentlich schon mit dem chip von Digital-Racing rum?Zufrieden soweit?
Gruß
les mal ein paar beiträge hier😉 Habe mittlerweile mit Hilfe von DR und ca. 5 bis 10 neuen Abstimmungen das Problem eingekreist: gerissener Abgaskrümmer und/oder gerissenes Turbinengehäuse. Aber nicht wegen des Chips, hatte das Problem ja ab der ersten Minute mit Chip. Da war vorher schon was kaputt.
Würde sagen machen einen guten eindruck die Jungs,leider wohne ich sooo far away.Suche eine gute Chip gelegenheit🙂
Vielleicht einfach nur Steuergerät einschicken und chippen lassen,was meinste?
Preis Leistung klingt verlockend.
Wie gehts jetzt weiter bei Dir?K04?
das ist das<einzige was ich nie machen würde..stgb einschicken, dann chip, wieder einbau und dann fahrt zum tuner zur feinabstimmung... gefällt mir nicht!
Zitat:
Original geschrieben von patrick202
das ist das<einzige was ich nie machen würde..stgb einschicken, dann chip, wieder einbau und dann fahrt zum tuner zur feinabstimmung... gefällt mir nicht!
Ich war jung und brauchte das geld!
Ich überlege ja nur,wir sind Abt Stützpunkt da läuft es genau so,steuergerät hingeschickt nach paar tagen wieder zurück und das wars,und noch nie Proleme damit gehabt!Und man darf nicht vergessen,die Kochen auch nur mit Wasser!