Teilenummer gesucht

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo, habe heute an meinem Golf 7 1.6 TDI im Innenraum Dieselgeruch festgestellt.

Dachte natürlich sofort an die Injektoren, aber bei genauem hinsehen und laufendem Motor habe ich dann ein kleines Loch an folgendem Schlauch feststellen können, woraus der Diesel strömt.

Hat jemand die Teilenummer für mich damit ich das Teil bestellen kann, oder einen Namen dafür 😁?

Weiter frage ich mich: ob ich es provisorisch abdichten könnte mit Hochtemperatur Silikon?

Bild ist im Anhang.

Vielen Dank.

Asset.JPG
12 Antworten

eine (verbindliche!?!) Teilesuche ist mit einer FIN zum richtigen Auto immer einfacher für den Helfenden 🙄

Du musst den Schlauch der Diesel leitung ern.Mit Dichtmasse geht das nicht..Die Leitung geht zur Hochdruckpumpe.

Habe die Teilenummer, das Teil soll 115€ kosten. Die haben doch einen Ofen an.

Ich habe folgendes gemacht:
Der Schlauch hatte nur einen kleinen Riss bzw. ein kleines Loch (1mm)
—>Schlauch entfernt und entfettet
—> Teflon band um den Schlauch gewickelt (3x)
—>Power GFK Tape von Coll&Roll (soll keine Werbung sein) 3x umwickelt und nach 10 min war das hart.
—> eingebaut und siehe da DICHT
—> 50Km gefahren und immernoch dicht.

Sicher ist jetzt nicht die beste Lösung, aber 110€ für einen Schlauch ist schon Wucher

das ist doch toll!
7 Zeilen tiefer ist das gesuchte & benötigte intakte originale mangelfreie Ersatzteil schon 5 EUR günstiger geworden. In wieviel Beiträgen ist der nächste HU-Termin?

Ähnliche Themen

Wenn der Schlauch unterwegs platzt dann steht die Feuerwehr vor dir.Da wärst du dann froh "nur" 115 euro bezahlen zu dürfen.So eine Sache ist nicht zum Spassen.Manche Leute wissen wirklich nicht was sie tun .Ein Auto ist kein Spielzeug das man mit Isolierband flickt. Und 115 Euro für ein Ersatzteil ist ja heutzutage wirklich ein Trinkgeld.

Ich weiß sehr wohl wie man was wie an Autos macht.

Ich sehe nur nicht ein für einen Kraftstoffschlauch, der 10cm lang ist 115€ zu zahlen.

Zumal es sich nicht um Isolierband handelt 😉

Der Schlauch muss Dieselresistent sein.Viele sog "Kraftstoffschläuche "quellen mit der Zeit auf .Die neueren Kraftstoffe haben heute Chemie drin die es früher nicht gab.Da muss man mit Leitungen höllisch aufpassen.Das die Sachen teuer sind stimmt.Aber du kannst es wenigstens noch selber machen .Denk mal du müsstest in eine Werkstatt und es dort machen lassen..

Die gesuchte Teilenummer ist wohl 5Q0130307BQ (oder Varianten davon) und kostet tatsächlich ~100€. Allerdings ist das nicht nur die 15cm Schlauch von dem T-Stück bis nach unten. Sondern das T-Stück, welches eigentlich ein Temperaturgeber ist und alleine schon 50€ kostet, und der Schlauch links ist blöderweise ein Teil bei VW. Da würde ich vielleicht auch nicht das originale Teil kaufen sondern mir einfach so ein kurzes Stück Kraftstoffleitung besorgen.

Die sache mit dem flicken ist natürlich auch nur provisorisch.

Ich werde morgen mal bei WM fragen ob Sie ein Stück Schlauch haben.
ID ist 10mm
AD ist 15mm

Zitat:

@gardetzki schrieb am 11. Januar 2025 um 19:13:32 Uhr:


Du musst den Schlauch der Diesel leitung ern.Mit Dichtmasse geht das nicht..Die Leitung geht zur Hochdruckpumpe.

Die Leitung geht vom Dieselfilter zur Hochdruckpumpe und hat im Vorlauf 3,5-5bar.
Da sollte es ein handelsüblicher kraftstoffresistenter Schlauch tun der min. 5bar aushält - das findet sich zum Glück deutlich unter 100€

[quote][i]@Mabi2610 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=70421475]schrieb am 11. Januar 2025 um 19:58[/url]:[/i] Habe die Teilenummer, das Teil soll 115€ kosten. Die haben doch einen Ofen an. Ich habe folgendes gemacht: Der Schlauch hatte nur einen kleinen Riss bzw. ein kleines Loch (1mm) —>Schlauch entfernt und entfettet —> Teflon band um den Schlauch gewickelt (3x) —>Power GFK Tape von Coll&Roll (soll keine Werbung sein) 3x umwickelt und nach 10 min war das hart. —> eingebaut und siehe da DICHT —> 50Km gefahren und immernoch dicht. Sicher ist jetzt nicht die beste Lösung, aber 110€ für einen Schlauch ist schon Wucher[/quote]

hi kannst du mir bitte die teile Nummer von diesem schlauch sagen hab das gleiche Problem Lg

Hallo, die Teilenummer müsste ich zuhause im

PETKA schauen, meine aber dass das Teil 90€ kostet.

Ich habe mir einen Kraftstoffschlauch in der Bucht bestellt ( 8mm Durchmesser) kostete 4,99€. Einfach zurecht schneiden und dann aufstecken und mit den Schellen befestigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen