Teileliste für Kühlschrank hinten
Kann mir jemand die Teile aufführen, die ich brauche, um den originalen Kühlschrank in meinem A8 von 10.2015 mit RSE nachzurüsten?
Lieben Dank
Rainer
92 Antworten
Außerdem gibt es wohl nur wenige A8, die diesen Kühlschrank und DVB-T2 (an den externen Eingang des originalen DVBT-Tuners angeschlossen und auch die originalen Audi-Antennen angeschlossen) und Bang & Olafufsen und RSE (Rear Seat Entertainment) und das komplette HUD (Head-Up-Display vom A6 - inkl. Lane Assist und ACC) usw. haben.
Hat das wirklich auch nur einer von Euch?
Fänd ich klasse 🙂
Schon das ist für mich ein Grund, dafür soviel Geld auszugeben bzw. ausgegeben zu haben.
😉
Super.
Wenn man 5 Jahre im A6 das komplette HUD erlebt hat, ist es enttäuschend, im A8 das reduzierte HUD zu erleben.
Dann besser nicht mit einem aktuellen Modell vergleichen, da liegen schon Welten zwischen und der D4 sieht sehr alt aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@master_of_puppets schrieb am 2. September 2022 um 09:16:11 Uhr:
Bis auf das HUD vom A6, was im A8 ja theoretisch nichts zu suchen hat, ja.
Nicht Komplette HUD vom A6. Nur die Platine
Ich schau auch über den Tellerrand und Audi ist leider in allen Bereichen auf dem absteigenden Ast, sehr schade, ich mag die Marke.
Weicht zwar etwas vom Thema ab, aber technisch gesehen sind die Autos mit Stern den Autos mit den vier Ringen meist 4-5 Jahre voraus. Optisch/Haptisch sind die Autos mit Stern jedoch garnicht meins. Nicht unbedingt das Taxi-Image oder Bauernauto, einfach das gesamte Paket ist nicht meins. Ich fahre seit 17 Jahren Autos mit Ringen im Grill und wurde bislang wenig enttäuscht. (Autohäuser/Werkstätten mal außen vor gelassen, da könnte ich ein Buch drüber schreiben) Einige BMW durfte ich auch mal fahren, aber auch überhaupt nicht meins. Bei den Ringen setzt man sich rein und fühlt sich wohl und egal welches Modell, kennt man sich mit den Bedienelemeten aus, kommt man in den anderen Modellen auch nach kurzer Zeit zurecht. In den neueren Modellen mit den ganzen Touch Displays würde ich jedoch regelmäßig einen Anfall bekommen. Letztens in einem nagelneuen A3 gesessen und war schon am verzweifeln, da man nicht mal den Lautstärkeregler auf anhieb gesehen hat...
Jetzt ist aber genug ausgekot*t
Zitat:
@master_of_puppets schrieb am 2. September 2022 um 10:41:40 Uhr:
In den neueren Modellen mit den ganzen Touch Displays würde ich jedoch regelmäßig einen Anfall bekommen. Letztens in einem nagelneuen A3 gesessen und war schon am verzweifeln, da man nicht mal den Lautstärkeregler auf anhieb gesehen hat...
Jetzt ist aber genug ausgekot*t
So sieht es leider aus... die Bedienbarkeit ist gruselig und auch gefährlich.
Dazu langweiliges Dauerdesign, den S6 total vergeigt, Großteil der Palette angestaubt und Vorsprung (durch Technik)? Unübersehbare Sparmaßnahmen, Verarbeitungsmängel, kein Plan zu Sportmodellen etc.
Beim D5 denke ich bis auf die Displays oft, sieht innen aus wie ein weiteres FL D4.... Und der S8 wie S-Line.
Ich hab jetzt den zweiten BMW bestellt, da passt für mich (fast) alles. Hatte ewig auf einen RS Q5 gewartet, den mit 5-Zylinder das wäre was gewesen!
Mercedes wäre nur der AMG GT etwas. Beim Rest stört mich einiges, vor allem optisch.
Haben wir für einen gerne weiterführenden Austausch im A8 Forum eigentlich ein passendes Thema? Möchte den Kühlschrank nicht mit OT füllen. 😁
BMW gefällt mir nicht.
Im Rolls-Royce konnte ich vor einigen Wochen mal sitzen, Sitze hervorragend, alles andere für mich ganz schrecklich.
Bentley Flying Spur schaue ich seit Jahren, im Januar eine Probefahrt.
Für mich etwa identisch A8, innen etwas feiner.
Anschaffung neu oder gebraucht mindestens 100.000 Euro zu teuer.
Inspektionen jährlich bzw. 15.000 km mindestens 1.000 Euro pro Jahr zu teuer.
Neu über 300.000 Euro.
Gebrauchte ab Ende 2019 mindestens 230.000 Euro.
S-Klasse kommt Probefahrt am 26. September, Maybach demnächst.
Maybach gebraucht 2018/2020 etwa 130.000/160.000 Euro.
Ausstattung bei S-Klasse bei leicht Gebrauchten gegenüber meinem A8 sehr schwach. Maybach prima.
Der aktuelle A6 für mich ein Plastikbomber, der A8 wohl etwas besser.
Voraussichtliches Resultat, mein A8 4H 4.2 TDI von Produktion 10.2015 ist für mich das beste Fahrzeug, was es derzeit gibt.
Zitat:
@RainerHarke schrieb am 2. September 2022 um 11:32:49 Uhr:
BMW gefällt mir nicht.Im Rolls-Royce konnte ich vor einigen Wochen mal sitzen, Sitze hervorragend, alles andere für mich ganz schrecklich.
Bentley Flying Spur schaue ich seit Jahren, im Januar eine Probefahrt.
Für mich etwa identisch A8, innen etwas feiner.
Anschaffung neu oder gebraucht mindestens 100.000 Euro zu teuer.
Inspektionen jährlich bzw. 15.000 km mindestens 1.000 Euro pro Jahr zu teuer.
Neu über 300.000 Euro.
Gebrauchte ab Ende 2019 mindestens 230.000 Euro.S-Klasse kommt Probefahrt am 26. September, Maybach demnächst.
Maybach gebraucht 2018/2020 etwa 130.000/160.000 Euro.
Warum schaust Du nach Autos, die Dir (mindestens) 100.000,- Euro zu teuer sind? Wo ist der Sinn? Wozu Probefahrten, wenn man das Geld nicht ausgeben will oder kann?
Bzw. 1.000,00 Euro pro Jahr ebenfalls zu teuer bei Inspektionen? Wehe wehe da ist was defekt... Dagegen sind Auditeile ein Discounterschnäppchen. Und die Wagen repariert Dir nicht mal eben ein freier Händler. Da stehen schnell 5-stellige Beträge auf der Rechnung.
Dann so barocke Modell wie die beiden M.? Kauft neu kaum einer und gebraucht.....?
Wenn Du Alternativen suchst um nach oben offene Summen auszugeben, dann empfehle ich Dir bei Interesse ein eigenes Fitnessstudio oder professionelles Heimkino. 🙂 Jeweils passsenden Platz vorausgesetzt.
Unsinn.
Ich informiere mich über den Markt.
Umso besser, wenn ich meine Wahl zu meinem A8 für mich immer wieder bestätigt sehe.
So kann man vergleichen und mitreden, wenn es um Fahrzeuge geht, die nicht von Audi sind.
Für mich ist das Probefahrtourismus, wenn man von vorn herein nicht kaufen kann oder will. Du stiehlst nur anderen Leuten die Zeit. Und einen (technisch sehr) alten A8 D4 mit Dieselmotor mit einem Maybach oder Bentley vergleichen? Gibt es da überhaupt Diesel?
Sofern Du permanente Bestätigungen brauchst, würde ich mir darüber Gedanken machen. 😉 Es gibt immer besser, schöner, größer. 😎
Du informierst Dich also über einen Markt, in dem Du nie kaufen willst/kannst um "mitzureden"?
Mir ist das leider alles etwas sehr suspekt, ich gehöre aber auch nicht zu den Superreichen und deren (Auto)Liga, macht nichts, viel Spaß.
Schönes Wochenende.
Zitat:
@HorchA8 schrieb am 1. September 2022 um 00:22:12 Uhr:
That looks really cool, hope you can still find the original fridge somewhere.
Actually, I'd love to have one, but the effort is just too much for me and it takes up too much space in the boot.
But hey, good luck with the rest of your search.Best regards
Den Kühlschrank habe ich bereits eingebaut, es ist nur das originale Barfach, das ich brauche 🙂