Technische Unzulänglichkeiten G20
Liebes Forum,
ich fahre nun seit rund 1,5 Jahren einen M340d, dessen Motor-Getriebe-Kombination mich zumindest beim Geradeausfahren auf der Autobahn restlos begeistert; dass das hohe Gewicht des Fahrzeugs endgültigem Fahrspaß auf kurvigen Strecken doch spürbar entgegensteht, ist für mich nicht entscheidend, da ich den G20 nahezu ausschließlich auf der Autobahn bewege. Im Laufe der Zeit sind mir nun jedoch einige technische Dinge aufgefallen, die mich stören. Mittlerweile frage ich mich, ob ich ein Montagsauto erwischt habe oder, ob diese Dinge jedenfalls bei BMW "Stand der Technik" sind; bisher war ich mit keinem anderen Pkw davor unter Berücksichtigung des zur jeweiligen Haltezeit bestehenden technischen Fortschritts derart unzufrieden. Hier die Punkte, die mich in diesem Zusammenhang stören:
1. Navigationssystem:
Über das Navi wurde hier im Forum schon breit diskutiert, so dass ich mich an dieser Stelle kurz halten möchte. Ich erachte das Navi als nahezu unbrauchbar und nutze in notwendigen Situationen Google Maps über das Mobiltelefon. Das Navi im Auto schafft es noch nicht mal, mich fehlerfrei von Wiesbaden nach Mainz zu leiten, ohne die Route bspw. über gesperrte Autobahnbrücken und entgegen von Einbahnstraßen zu leiten.
2. Verkehrszeichenerkennung
Diese ist ebenso unbrauchbar. Es werden - insbesondere auf der A5 - Tempolimits angezeigt, die nicht existieren und freie Fahrt dort, wo eine Geschwindigkeitsbegrenzung besteht. Darauf verlassen sollte man sich keinesfalls und kann sich das Geld hierfür sparen.
3. Wireless Charging
Funktioniert selten. Meistens wird nur der Akku des Mobiltelefons irre heiß, ohne, dass aufgeladen wird.
4. Tote-Winkel-Warnung
Hier ist mir aufgefallen, dass der Winkel, in dem die Sensoren messen, ziemlich verkürzt ist, so dass es - sollte man sich auf die Warnung verlassen - zu gefährlichen Situationen kommen kann. Das System funktioniert einwandfrei bei zwei parallel verlaufenden Spuren. Mir ist aber nun schon mehrfach aufgefallen, dass bei spitz zulaufenden Spuren, bspw. bei entsprechenden Beschleunigungsspuren, das System in seinem Messwinkel beschränkt ist, so dass Fahrzeuge nicht wahrgenommen werden.
5. Rückfahr- / Seitenkameras
Für ein Fahrzeug dieses Preissegments ist es fast eine Frechheit, dass man bei schlechter Wetterlage mit einem Tuch die Kameras säubern muss. Von meinem VW kenne ich das - zumindest was die Rückfahrkamera angeht - nicht.
6. Komfortzugang / Automatische Heckklappe
Ein Drama. Die Situationen, in denen alles einwandfrei funktioniert, sind die Ausnahme. Insbesondere der Komfortzugang ist höchst empfindlich, es kommt auf wenige Millimeter der Fingerposition an. Gleiches gilt für den "Fußtritt" bei der Heckklappenöffnung. Funktioniert in der Regel genau dann nicht, wenn man schwer beladen ist und es regnet.
7. Programmierung der Standheizung
Funktioniert auch oft nicht, man speichert die Abfahrtzeit ein, kommt zum Auto und es ist kalt. Geht man in das Menü, ist plötzlich der gesetzte Haken verschwunden.
8. Remote Software Update
Ein Trauerspiel, vgl. den entsprechenden Thread dazu.
9. Autohold / Parkbremse
Diese ist ebenfalls empfindlich. Manchmal wird die Parkbremse in meiner Garage automatisch angezogen, manchmal nicht; Entscheidungskriterium nicht erkennbar.
10. Start/Stop-Automatik/Segelfunktion
Funktioniert in der Regel zuverlässig, es kommt bei mir jedoch immer in einer bestimmten Situation zu Auffälligkeiten: Man rollt auf eine rote Ampel zu, kurz vor der Ampel geht der Motor aus, das Fahrzeug segelt und just im Zeitpunkt des Stillstands geht er wieder an und man steht mit laufendem Motor an der Ampel.
11. Driverrecorder
Automatische Aufnahmen in brenzligen Situationen ("Fastunfall"😉 werden trotz entsprechender Einstellung nicht vorgenommen.
12. Einparkautomatik
Funktioniert in der Regel gut, aber mein VW hat sich mehr "zugetraut", was die Enge von Parklücken angeht.
13. Android Auto
Habe ich mittlerweile ausgestellt. Die Sprachbedienung funktioniert so gut wie überhaupt nicht. Man möchte Metallica hören und bekommt Helene Fischer (als überzeichnetes Beispiel); auch hat es bisher nicht funktioniert auf meine vollständige Musikbibliothek bei Prime Music zuzugreifen. Habe Android deswegen ausgestellt, da es Akku ohne Ende frisst und ein Aufladen per Wireless Charging nur unzuverlässig erfolgt (s.o.).
Das sind so die Punkte, die ich doch recht enttäuschend finde. Wäre für einen Meinungsaustausch dankbar.
Viele Grüße
210 Antworten
Für viele hunderte oder gar tausende BMW-Fahrer die mit dem Laserlicht mehr als zufrieden sind, verleihe ich dem hiermit mal Ausdruck 🙂 Ich find’s super! Würde ich niemals drauf verzichten!
Zu den weiteren Punkten:
1. Navi
Bei meinen Routen meist so wie es sein soll. Nutze ich aber nicht so häufig. In einem Jahr vielleicht 15mal genutzt.
2. Verkehrszeichenerk.
Auch hier bei meinem kein Grund zu Klagen. Erkennung in etwa 99% der Fälle korrekt.
3. Wireless Charging
Bei meinem 4er grottig schlecht! Nutze ich daher nicht.
5. Rückfahr- / Seitenkameras
Da ich das Auto meist bei schönem Wetter nutze, auch hier keinerlei Probleme. Helligkeit der Kameras so, dass ich alles sehr gut erkennen kann.
Genial finde ich die Weitwinkelfunktion vorne, bei der sich diese jedesmal automatisch einschaltet, wenn ich an dem gespeicherten Punkt angelangt bin.
6.-7. hat mein Auto nicht.
8. Remote Update bisher zweimal. Bin bei 07/2021. Hat einwandfrei funktioniert.
9. Nutze ich und bin damit bestens zufrieden.
10. Nutze ich bewusst nicht!
11. Habe ich, aber brauchte ich zum Glück noch nie.
12. Nutze ich selten.
13. Nutze ich überhaupt nicht.
VG!
Zitat:
@c302010 schrieb am 6. Januar 2022 um 20:09:10 Uhr:
Oh Mann.. hab grad erst nen G31 330d bestellt.. Bin gespannt was ich da bekomme...
Immerhin einen zuverlässigen 6-Zylinder. 😉 Das ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr, gerade wenn man die Probleme bei Mercedes so sieht - mal davon abgesehen, dass es bei der C-Klasse nur noch 4-Zylinder gibt.
G21 meinte ich 😉
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 6. Januar 2022 um 21:44:50 Uhr:
Zitat:
@AndyHH schrieb am 6. Januar 2022 um 21:13:07 Uhr:
Mein Problem beim Navi ist eher, dass ich die Routenführung nicht gut erkennen kann bei aktivierter Anzeige der Verkehrslage. 😉Dann geh mal in Karten-Einstellungen und stelle den Kartenstil auf „Alternativ“. Vorher konnte ich da in „Standard“ auch nicht viel erkennen.
Also ich sehe da keinen Unterschied bei einer Routenführung. Die Strecke wird immer grün dargestellt und die Verkehrslage, wenn kein Stau, ebenfalls.
Ähnliche Themen
1. Navigationssystem:
Gibt bislang nur wenig Gründe zum meckern obwohl ich es sehr oft quer durch die BRD nutze. RTTI führt manchmal auf den ersten Blick zu merkwürdigen Umleitungen, war bei meinen Tests aber immer gleich schnell oder schneller als Google Maps. So wars bei F10 und G30 aber auch schon. Berechnung der Routenführung ist schnell, Darstellung gefällt mir auch. Einzig der Splitscreen war beim OS6 in meinem vorherigen G30 deutlich besser gelöst und das Menü übersichtlicher.
2. Verkehrszeichenerkennung
Die Erkennung funktioniert in 99% aller Fälle. Auf der BAB fällt häufiger auf, dass offensichtlich alte Tempolimits, vermutlich von größeren Baustellen, noch in den Navidaten enthalten sind.
3. Wireless Charging
Nutze ich grundsätzlich nicht, weder im Auto noch draußen, da ich die thermische Belastung für Akku und Gerät vermeiden möchte.
4. Tote-Winkel-Warnung
Funktioniert tadellos. Leider keine Warnung im Stand, wie z.B. bei Mercedes. Und das Licht könnte am Tag leuchtstärker sein, oder rot statt gelb.
5. Rückfahr- / Seitenkameras
Waschdüse für hinten wäre super, aber da sind sie ja schon dran. Ansonsten ist die Lowlight Performance gefühlt schlechter als ich sie von meinem G30 in Erinnerung habe. Obwohl es vermutlich die selben Kameras sind.
6. Komfortzugang / Automatische Heckklappe
An den Türen klappt es immer, der Fußkick auch sehr zuverlässig, wenn man erstmal weiß wo.
7. Programmierung der Standheizung
Klappt sowohl über die App als auch den Displayschlüssel. Letzteren kontrolliere ich jetzt regelmäßig, weil ich mal aus Versehen einen Zeitplan aktiviert habe was mir erst Tage später aufgefallen ist.
8. Remote Software Update
Bis jetzt alle Updates zeitnah und ohne Probleme bekommen.
9. Autohold / Parkbremse
AH nutze ich nicht. Parkbremse tut was sie soll.
10. Start/Stop-Automatik/Segelfunktion
Segeln klappt wunderbar, Start/Stopp hab ich rauscodiert.
11. Driverrecorder
Bislang nie gebraucht, bleibt hoffentlich auch dabei.
12. Einparkautomatik
Funktioniert gewohnt gut, nutze ich trotzdem fast nie.
15. Regensensor
Hab bis jetzt noch kein Auto gefahren, wo der Regensensor so funktioniert hätte, wie ich selbst wischen würde. Finde es sehr bedauerlich, dass BMW den Automatik Knopf rausgeschmissen hat. Da konnte man bequem mal schnell manuell wischen ohne die Automatik auszuschalten.
16. DAP: Verzögert vorm Kreisverkehr etwas zu stark, beschleunigt dann aber bei manchen Kreisverkehren etwas früh und forsch raus. Kein Beinbruch, geht aber besser.
Allgemein ist das System zu träge. Es erkennt den vorausfahrenden Verkehr und zeigt ihn an. Trotzdem fährt er relativ schnell auf und bremst dann wieder ab. Ungefähr 2km vor der Autobahnausfahrt verzögert das System langsam und will einen Spurwechsel. Wieso so früh?? Abbiegenden Verkehr erkennt es relativ spät und somit verzögert es relativ unnötig zielmlich stark. Ein "Gegensteuern" mit dem rechten Fuß hilft. Allgemein gehört hier dringend nachgeschärft, technisch ist es ja möglich. Die Ampelerkennung ist ein Voll-Fail.
17. Individualisierung Live Cockpit
Finde auch, dass BMW da die Möglichkeiten des großen Displays leider ein bisschen verschenkt. Aber das war noch nie die Stärke der Münchener, wenn ich an die alten Bordcomputer zurückdenke.
19. HUD
Habe mittlerweile eine Einstellung gefunden, die mir sowohl bei Tag als auch Nacht taugt. Insgesamt bin ich vom BMW HUD seit Generationen begeistert.
20. Die M-Bremse finde ich von der Rückmeldung okay. Könnte für meinen Geschmack sogar noch etwas stärker verzögern. Mag sein, dass das bei den (Mild)Hybriden anders ist.
21. Laserlicht
Reichweite und Ausleuchtung ist ausreichend, alles andere machen die Matrix Systeme aus Ingolstadt und Stuttgart mMn aber deutlich besser. Sowohl was Inszenierung als auch Adaptivität angeht kommt BMW da nicht mit.
22. Sitzheizung/Lenkradheizung
Wird beides schnell heiß und ist mir auf Dauer eher zu warm.
Super - da habe ich bei der Bestellung von meinem M340d offenbar alles richtig gemacht:
3, 4, 5, 6, 7, 11, 12, 14, 16 und 21 nicht bestellt.
Der Rest ist mit Ausnahme von 19 und 22 beim M340 serienmäßig dabei - da hatte ich also keine Wahl ...
Meine Erfahrungen nach den ersten knapp 1000 km:
1: das Navi kann nicht mit Audi mithalten, vor allem nicht bei der Anzeige von Verkehrsstörungen.
2: die Verkehrszeichenerkennung ist nicht perfekt, aber sehr gut zu gebrauchen.
8: noch nicht benutzt
9: brauche ich nicht
10: noch keine Erfahrungen
13: brauche ich nicht
15: kaum Erfahrungen bisher
17: bei der Cockpit-Konfiguration hat BMW eine große Chance vertan, zumal in der Mitte genug Platz für individuelle Anzeigen wäre
18: kaum Erfahrungen bisher
19: HUD bei Nacht finde ich problemlos
20: eher synthetisches Bremsgefühl
Alles in allem bin ich begeistert von meinem M340d, und ich habe noch keine Sekunde bereut, dass ich Audi untreu geworden bin.
17: Live-Cockpit Kombiinstrument: Die nicht vorhandene Varianz bzgl. der Darstellungsmöglichkeiten (und somit auch keine Rundinstrumente) ist eine große Schwachstelle und wurde auch von der Fachpresse schon häufig bemängelt.
Es ist schon sehr arrogant von BMW, diesbezüglich keine Verbesserungen vorzunehmen.
Ja wenns schon die unfehlbare Fachpresse bemängelt… dann ist das schon arrogant von BMW nicht gleich vorläufig die Produktion einzustellen…
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 7. Januar 2022 um 21:40:00 Uhr:
Ja wenns schon die unfehlbare Fachpresse bemängelt… dann ist das schon arrogant von BMW nicht gleich vorläufig die Produktion einzustellen…
Das nicht. Es wäre aber mittels Update kein Problem und andere können es ja auch...
Zitat:
@RAAS schrieb am 7. Januar 2022 um 21:49:14 Uhr:
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 7. Januar 2022 um 21:40:00 Uhr:
Ja wenns schon die unfehlbare Fachpresse bemängelt… dann ist das schon arrogant von BMW nicht gleich vorläufig die Produktion einzustellen…Das nicht. Es wäre aber mittels Update kein Problem und andere können es ja auch...
So ist es - viele Nicht-Premiumhersteller können es besser als BMW.
Für BMW, die ja angeblich Benchmark in Sachen Infotainment sein wollen, ist das eine Lachnummer.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 7. Januar 2022 um 22:12:18 Uhr:
Zitat:
@RAAS schrieb am 7. Januar 2022 um 21:49:14 Uhr:
Das nicht. Es wäre aber mittels Update kein Problem und andere können es ja auch...
So ist es - viel Nicht-Premiumhersteller können es besser als BMW.
Vermutlich kann BMW es auch (und besser), will es aber offensichtlich nicht.
Warum auch immer.
Zitat:
@x3black schrieb am 7. Januar 2022 um 22:14:59 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 7. Januar 2022 um 22:12:18 Uhr:
So ist es - viel Nicht-Premiumhersteller können es besser als BMW.
Vermutlich kann BMW es auch (und besser), will es aber offensichtlich nicht.
Warum auch immer.
Es ist einfach nicht zeitgemäß, keine unterschiedlichen Darstellungsmöglichkeiten zu offerieren - nicht mal gegen Aufpreis. Für viele Kunden gehören Rundinstrumente einfach dazu.
Ich hätte auch lieber rundinstrumente, auch wenn sie digital vorgetäuscht sind.
Das live-Cockpit ist nicht wirklich meins.
Zitat:
Für BMW, die ja angeblich Benchmark in Sachen Infotainment sein wollen, ist das eine Lachnummer.
Zitat:
Für BMW, die ja angeblich Benchmark in Sachen Infotainment sein wollen, ist das eine Lachnummer.
Wenn du auf herstelleraussagen vertraust… da sind alle Benchmark. Jedenfalls glaubt das jeder von sich und posaunt das heraus.
Und alle haben unrecht.
Gestern am Abend ausprobiert:
Das HUD dimmt definitiv nicht automatisch, ich muss das Dimmrad manuell drehen. Habe ich einfach eine Einstellung übersehen??
Das Navi (RTTI und Kartendaten "here"😉 navigiert teilweise schlicht katastrophal! Als ein konkretes Beispiel habe ich mal ein Bild angehängt.
Ich fahre die B16 von Donauwörth kommend in Richtung Neuburg (Donau), auf dem Bild quasi von West nach Ost. Kurz vor Rain am Lech soll ich von der B16 abfahren, um anschließend wieder aufzufahren (siehe schwarze Markierung). Es war keinerlei Verkehr, kein Stau und keine Sperrung. Diese Umleitung hätte mich mal schnell 2 Minuten gekostet. Passiert das in einer bekannten Gegend, dann ist das nervig, höchst komisch, aber vermeid- umfahrbar. Passiert es aber in einer unbekannten Gegend, dann ist es ärgerlich, v. a. wenn man Termine hat. Ähnliche Situationen/Routenirrsinn sind schon öfters vorgekommen. Auch die Auswahl und Führung von Alternativrouten funktioniert schlecht. Das alles hat mein OS6 deutlich besser und zuverlässiger gemacht - wirklich DEUTLICH!
Meine Navidaten sind aktuell und via USB ins Auto geladen worden.
Oh jesses