Technische Daten für Selbstschrauber
Moin
Da in letzter Zeit die "Nachfrage" nach gewissen Dingen,
Anzugsmomente ,Sicherungen,Relais besteht,
könnte man mal Anfangen.
Jeder der etwas Weiß oder eine Richtigstellung von
evtl Falschinfo´s hat kann/muß hier Schreiben !
auch Fehlercodes ,Serviceinformationen ,Rückrufe oder
Informationen über Funktionen der Steuergeräte
sind Erwünscht .
mfg
Seit Wir den Astra haben,
wurden die Dinge im Netz gesammelt .
125 Antworten
Tobse,
Beim GM 3 Zylinder(Facelift) sieht es laut "meiner" Liste etwas anders aus,
Wartungssystem (Europa außer Großbritannien, Gibraltar, Ukraine, Moldawien, Albanien, Vatikan, Ålandinseln, Färöer, Weißrussland, Spitzbergen | Grönland) - Wechselintervalle
Motoröl
Ölservice (Serviceanzeige)
bei erschwerten Betriebsbedingungen häufiger erneuern
Ölfilter
Ölservice (Serviceanzeige)
bei erschwerten Betriebsbedingungen häufiger erneuern
Luftfilter
alle 60 000 km/48 Monate
Zahnriemen
Zahnriemen erneuern (Kein empfohlenes Intervall)
Keilriemen
alle 150 000 km/72 Monate; Fahrzeuge mit elektrischer Servolenkung,
alle 120 000 km/72 Monate; Fahrzeuge mit hydraulischer Servolenkung
Zündkerze
alle 60 000 km/48 Monate
bei erschwerten Betriebsbedingungen häufiger erneuern
Bremsflüssigkeit
alle 24 Monate
Filter, Innenraumluft
60 000 km/24 Monate
bei erschwerten Betriebsbedingungen häufiger erneuern
Beim B16SHT(LWC) ist der Intervall-
Keilriemen alle 150 000 km/72 Monate
MfG
Ok, dann wurde wohl was geändert. Bei mir wurde 2021 der Rippenriemen getauscht, also nach 4 Jahren. Und bei der nächsten Durchsicht dieses Jahr ist er wieder fällig, 4 Jahre.
Moin tobse
ich bezweifel mal das deine Laufleistung des Fahrzeug über 250.000 Km beträgt.
der Riemen wäre das erstemal nach "7 Jahren" bei Dir fällig,ergo 12/2027.
Wir schreiben das Jahr 2025!
bei unserem 1,4er Turbo wäre Er fällig bei-
Keilriemen alle 120 000 km/72 Monate
Er wäre ergo 2022 fällig gewesen nach dem Zeitintervall und
der FOH wollte damals ca 420 Euronen für den Wechsel haben,
neben dem Öl.
Das habe ich dankend abgelehnt!
ich habe ihn 2024 erneuert!
https://www.motor-talk.de/.../...uer-selbstschrauber-t7071781.html?...
mfG
Bei meinem B16SHT steht der Keilrippenriemen auch alle 4 Jahre im Service. Mit Umlenkrolle und Spannrolle. Ich habe ihn selbst gewechselt. Geht recht einfach, sogar am Straßenrand. Man kommt gut von oben dran. Ich habe ihn nach 5 Jahren gemacht.
Ähnliche Themen
Morgen,
wird die Wasserpumpe eigentlich auch alle 4 Jahre mit gewechselt?
Ein paar Sätze habe die dabei aber dafür die nicht die Umlenkrolle.
Ich würde da jetzt keinen Grund drin sehen wenn sie nicht grade undicht ist.
Muss man beim wechsel auf irgendwas achten, auf den ersten Blick siehts ja so aus das dass komplizierteste das Motorlager darüber ist was ein bisschen die Sicht versperrt?
Moin
Heute nun nach vielen Jahren die AGM Starterbatterie erneuert.
Die Alte ging noch schwächelt aber etwas mit den Werten,
Trotz nachladen.
Vor dem Laden teilweise 11,9 V im Display zu sehen.
Anlassen,Fahren ohne Probleme.
Batterie wurde vor dem Einbau natürlich geladen und
Am nächsten Tag getestet,Bild.
Das Kalibrieren vom Batteriesensor im Bild,
Da es da manchmal widersprüchliche Aussagen geben kann!
MfG