Technische Daten Audi A6 (C4) 2.8E

Audi A6 C4/4A

Hallo,

vielleicht hat gerade zufällig jemand die technischen Daten (Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigung) von folgendem Fahrzeug zur Hand:

Audi A6 (C4) 2.8 E mit 193 PS (das ist der A6 der noch so aussieht, wie ein facegelifteter Audi 100, BJ so ungefähr 1993-1997 oder so). Den gibt es als 2.8 E in zwei Ausführungen, mit und ohne 5V-Technik, mich interessieren die technischen Daten von der Version mit 5V-Technik (wie gesagt 193PS). Und zwar wäre interessant:

jeweils Handschaltung (Automatik interessiert mich nicht) in Stufenheck / Kombi jeweils mit und ohne Quattro.

Hat die Daten zufällig jemand zur Hand?

Wäre nett, danke

Gruß

Uwe

34 Antworten

Tja, wieso fragst Du, wenn Du es besser zu wissen scheinst?

Überleg Dir doch mal bitte, was die Genauigkeit der Positionsbestimmung mit der Genauigkeit der Geschwindigkeitsmessung zu tun hat?

GPS-Systeme messen die Veränderung der Koordinaten und eben daraus wird die Geschwindigkeit ermittelt. Und da tut die Ungenauigkeit der Positionsermittlung selber kaum was zur Sache...es kommt eben auch auf den Algorithmus an!

Deine "Fakten" bzgl. Positionsbestimmung mancher Navis liegt einfach daran, dass die Systeme entweder billig sind oder eben Häuserschluchten das Signal verfälschen/nicht durchlassen.

Und bei GPS wird die Genauigkeit nicht besser, wenn man eine längere Strecke fährt...das funktioniert nur bei der Stoppuhrmethode!

Also, bevor man hier das Maul aufreißt und andere als mehr oder weniger dumm darstellt, sollte man sich lieber mal informieren und vielleicht auch die oberen Texte besser durchlesen...

Aber niemand zwingt Dich, die Realität einzusehen, also leb in Deiner Becker-verfälschten Welt weiter und halte Dich zu diesem Thema lieber etwas zurück *lol*

Erstmal vorweg, die aktuellen Navisysteme, wie zB PDA's, sind natürlich sehr genau, genügend Satelliten vorausgesetzt. Da die Position aus der Laufzeit zu den Satelliten errechnet wird ist damit natürlich auch die Berechnung der Geschwindigkeit sehr genau und dabei macht es überhaupt keinen Unterschied ob man nun mit 100 oder 250 km/h unterwegs ist. Um eine bestimmte Geschwindigkeit zu messen sollte man aber ein paar Sekunden auf dieser "verharren", da die angezeigte Geschwindigkeit nicht auf der aktuellen Messung basiert sondern auch auf einigen davor (je nach Algorithmus).
Eine Ungenauigkeit von 10m oder ähnlich spielt dann also keine Rolle.

Beispiel: Einfach mal anhalten! Würde die Geschwindigkeit auf nur einer Messung beruhen wäre ja jede Fehlmessung eine Bewegung und müßte in Geschwindigkeit umgerechnet werden. Die Anzeige zeigt aber Null an (ok, ok, ab und zu taucht auch mal 1 km/h auf 😁)!

Hier mal ein Video einer GPS-Aufnahme Zuhause aufgenommen, deswegen kein Sound. Man kann ganz gut zu Anfang die verschieden großen Sprünge erkennen, mit zunehmender Geschwindigkeit und damit verbundener langsameren Beschleunigung "glättet" sich das Bild.

http://www.zebustype-r.de/video/GPS2.wmv

mein Vater hatte dieses Auto mal im Originalzustand als LIMOUSINE...
und sie ist 'n tick schneller als angegeben.

also mit seiner 2.8E original ist er laut tacho 250 gefahren, aber nur aufgrund von abriegelung, es wäre laut seiner aussage zu den drehzahlen noch ETWAS luft gewesen.

er wollte natürlich, dass er noch etwas schneller wird und liess sich zu einem chiptuning beraten...
laut werkstatt hätte er statt 193 ps nun nach chiptuning ca. 240 bis 245 ps gehabt und der wagen wäre zuckersüße 290 gelaufen.

jedoch hat er es gelassen, da er bei einem verbrauch von ca. 32litern, laut werkstatt, auch noch den tankwaagen hätte dazukaufen müssen!!!

hoffe das hilft weiter, kann leider keine aussage zur 0-100 zeitmessung machen...tippe aber mal auf 6,9 sec. ;]

lG,
chris_coke

Zitat:

Original geschrieben von chris_coke


mein Vater hatte dieses Auto mal im Originalzustand als LIMOUSINE...
und sie ist 'n tick schneller als angegeben.

also mit seiner 2.8E original ist er laut tacho 250 gefahren, aber nur aufgrund von abriegelung, es wäre laut seiner aussage zu den drehzahlen noch ETWAS luft gewesen.

er wollte natürlich, dass er noch etwas schneller wird und liess sich zu einem chiptuning beraten...
laut werkstatt hätte er statt 193 ps nun nach chiptuning ca. 240 bis 245 ps gehabt und der wagen wäre zuckersüße 290 gelaufen.

jedoch hat er es gelassen, da er bei einem verbrauch von ca. 32litern, laut werkstatt, auch noch den tankwaagen hätte dazukaufen müssen!!!

hoffe das hilft weiter, kann leider keine aussage zur 0-100 zeitmessung machen...tippe aber mal auf 6,9 sec. ;]

lG,
chris_coke

Jetzt wird's es ja richtig albern... Ein Thread für die Tonne.

Ähnliche Themen

Ich hab letztens gegen einen RS 6 gewonnen. Mit einem 2.8er ein Kinderspiel. Achso, der 2.8 "E" hat 174 PS...

Deine Antwort
Ähnliche Themen