Technisat Navi Festeinbau
Moin Gemeinde,
folgendes: Für alle die noch auf der Suche nach nem Navi-Festeinbau sind, hab ich ne tolle Alternative zu den Becker-Modellen gefunden: Das Technisat Navi Dresden 1 - passt fenomenal zum TT Interieur! Hier ein link zum Radio: http://www.technisat.de/index407d.html?...
Das Naviradio ist echt der Hammer und zu nem echt fairen Preis zu haben! 399,- per Sofortkauf bei E-Bay. Es kann alles - macht alles! Zudem passen die Alu-Amplikationen super genial zum TT Innenleben. Dank der Suche im Forum hier hab ich direkt den großen Dietz Adapter (ich hab Bose), Radioblenden + Phantomeinspeisung gekauft! Am WE hat mein bester Kumpel mir das Teil verbaut, echt ein schmuckes Ding! Ich hab diesem beitrag mal ein Bildchen angehangen, schaut einfach mal rein!
Ein paar Sachen bleiben aber noch zu klären: Radio aus - bei Zündung aus, Rückwärtsgangsignal, Geschwindigkeitsabhängige Navigation, GALA, sowie Lichtzufuhr für das Radio funktionieren nicht! Letzteres konnte mein Kumpel beheben, indem er vom Handschuhfach Licht abgezwackt hat! Die restlichen Punkte kann das Radio zwar, funktioniert aber leider nicht!
mein TT ist Baujahr 09/2002 mit Bose System! Mein Kumpel meint, das ganze funktioniert nicht, wegen dem Can Bus System! Da braucht man nen Adapter, damits klappt!
Hat jemand von euch ne Ahnung was ich kaufen muss??? Jetzt hab ich die ganzen anderen Adapter gekauft, dann will ich auch das alles zu 100% funktioniert, wie ich es möchte!
Vielen Dank für eure Tipps
FanTTomas
26 Antworten
@ FanTTomas
Wie ist der Stand der Dinge?
Hast Du mittlerweile den CAN-Bus Adapter und den Bose Adapter verbaut?
Gruß
goTTi
Jo, letztes WE jetrzt auch CAN BUS Adapter verbaut!
Jetzt funzzt alles, bis auf das Signal für den Rückwärtsgang - das Signal ist beim TT tatsächlich gesondert verlegt und nicht über den CAN BUS Interface steuerbar - alles andere ganz wunderbar - tipp topp, bin hochzufreiden, die Navigation ist jetzt dank Tachosignal exzellent!
Alles in Allem, ein Höllenakt! Wer sich nicht wirklich auskennt, sollte die Finger davon lassen! Dieser ganze Adaptermist hat mir die Laune ordentlich verdorben!
Und ein neues Problemchen hat sich aufgetan: Ich höre ein deutliches Rauschen aus den Boxen, wenn ich den Motor anmache! Das hatte ich bevor der CAN BUS Adapter verbaut war nicht! Es nervt ganz schön! Der Witz an der Sache: Ist der Motor aus, gibt es kein Rauschen!!! Verdammter Mist! Was kann das sein? Jemand ne Idee???
Insgesamt bereu ich den Kauf natürlich keinesfalls, das Teil ist schon sehr schick, anbei ein Schnapschuss bei Nacht! Passt doch echt hammergeil zum TT!!
Zitat:
Original geschrieben von FanTTomas
Und ein neues Problemchen hat sich aufgetan: Ich höre ein deutliches Rauschen aus den Boxen, wenn ich den Motor anmache! Das hatte ich bevor der CAN BUS Adapter verbaut war nicht! Es nervt ganz schön! Der Witz an der Sache: Ist der Motor aus, gibt es kein Rauschen!!! Verdammter Mist! Was kann das sein? Jemand ne Idee???
keiner ne Idee???
Moin.
Rauschen oder Drehzahlabhängiges "summen"?
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audi231277
Moin.Rauschen oder Drehzahlabhängiges "summen"?
Grüße
es ist nicht drehzahlabhängig! Im gegenteil habe ich eher das gefühl, dass das rauschen weniger wird, wenn ich schneller fahre! Hängt aber sicherlich mit all den Nebengeräuschen zusammen! Es ist ein "knistern" bzw. "rauschen" mal vermehrt von den linken Hochtönern, mal mehr vom rechten Hochtöner! Nervt mich so langsam echt! Ich höre es am deutlichsten, wenn ich das Radio auf "Mute" schalte!
Ist der Motor aus, ist alles bestens und ohne Störung! Sch.... verdammt!
Moin.
Nicht in allen Lautsprechern??? Nur in den Hochtönern!!??
Grüße
Hmm.
Allem Anschein nach hat wohl der CAN-Bus Adapter etwas damit zu tun.
Du könntest natürlich noch den schwierigen Weg gehen, und den CAN-Bus Adapter weglassen und statt dessen die notwendigen Signale anderswo abgreifen:
- Speed: Kombiinstrument
- Beleuchtung: z.B. Aschenbecher
- geschaltetes Plus: Zündschloss/Sicherungskasten
Irgendwo gab es dafür auch mal eine Anleitung/Link...
Welchen CAn-Bus Adapter hast Du verwendet? Dietz?
Gruß
goTTi
ach komm, da dreh ich ja allein schon beim lesen durch! das krieg ich in 100 jahren nicht auf die kette! Ja ist ein dietz can bus 61010! Das kanns doch nich sein, dass ich jetzt was basteln muss, obwohl ich für teuer geld den adapter gekauft hab! es muss doch des rätsels lösung geben!
Das rauschen kommt meines erachtens lediglich aus den hochtönern, ich glaub nicht das alle boxen betroffen sind! kann mich aber auch irren!
ich will, dass gar nix mehr rauscht verdammt...
Moin.
Nö, nicht weinen! alles wird gut. 😉
Trotzdem geb ich gotti recht mit der vermutung, dass es an einem adapter liegt.
grade wenn ein aktiver adapter separat geerdet ist, kann es zu motorgeräuschen in den lautsprechern kommen, die so genannte masseschleife. diese beruht auf einem schlechten stromfluss; meist hervorgerufen durch eine schlechte erdung.
hatte das bei dem dietz aktivsystem-adapter; so ein drehzahlabhängiges fiepen!
wenns aber nur die Hochtöner sind, kann man das eigentlich ausschließen.
Tweeter im arsch!? hast sie evtl mal zu laut aufgedreht mit dem neuen radio!?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von audi231277
Tweeter im arsch!? hast sie evtl mal zu laut aufgedreht mit dem neuen radio!?
Grüße
was zur hölle ist ein tweeter??? Zu laut aufgedreht sicher nicht! das problem ist ja auch nur hörbar, wenn der motor läuft! ist der motor aus, kein rauschen, kein knistern, alles wunderbar, könnte nicht besser sein!
Also liegts an dem can bus adapter! Und da ist jetzt irgendwas schlecht geerdet oder was? wie bekomm ich das hin, das alles gut geerdet ist? was muss ich n da machen? ist eh ein alptraum, was an kabelgedönse in dem kleinen schacht drin ist! mich wundert, dass überhaupt was funzzt! allein der große diez adapter ist n richtiger klopper, fast n halbes autoradio groß....
...och mensch, das kann doch alles nich wahr sein!
Klemm den CAN-Bus Adapter doch nochmal ab und schließ das Radio so an.
Zum Musikhören und Testen reicht es, da brauchst Du ja kein Navi.
Wenn das Rauschen dann weg ist, kannst Du es auf den CAN-Bus Adapter schieben, wenn nicht, dann weitersuchen.
Falls es der CAN-Bus Adapter ist, würde ich erstmal einen anderen Adapter probieren, um ein fehlerhaftes Teil auszuschließen.
Sollte auch ein anderer Adapter das gleiche Problem verursachen, dann weitersuchen.
Gruß
goTTi
Moin.
Mühsam ernährt sich das eichhörnchen! 😛
ja so solltest du die suche starten!
tweeter sind hochtöner.
ich hab auf diesen ganzen quatsch geschissen und mach halt mein radio aus wenn ich aussteig!
und das navi funzt auch ohne geschwindigkeitssignal des tachos nur über das GPS.
und meine galafunktion ist mein zeigefinger der das radio lauter macht! 😁
Grüße!