Technisat Navi Festeinbau
Moin Gemeinde,
folgendes: Für alle die noch auf der Suche nach nem Navi-Festeinbau sind, hab ich ne tolle Alternative zu den Becker-Modellen gefunden: Das Technisat Navi Dresden 1 - passt fenomenal zum TT Interieur! Hier ein link zum Radio: http://www.technisat.de/index407d.html?...
Das Naviradio ist echt der Hammer und zu nem echt fairen Preis zu haben! 399,- per Sofortkauf bei E-Bay. Es kann alles - macht alles! Zudem passen die Alu-Amplikationen super genial zum TT Innenleben. Dank der Suche im Forum hier hab ich direkt den großen Dietz Adapter (ich hab Bose), Radioblenden + Phantomeinspeisung gekauft! Am WE hat mein bester Kumpel mir das Teil verbaut, echt ein schmuckes Ding! Ich hab diesem beitrag mal ein Bildchen angehangen, schaut einfach mal rein!
Ein paar Sachen bleiben aber noch zu klären: Radio aus - bei Zündung aus, Rückwärtsgangsignal, Geschwindigkeitsabhängige Navigation, GALA, sowie Lichtzufuhr für das Radio funktionieren nicht! Letzteres konnte mein Kumpel beheben, indem er vom Handschuhfach Licht abgezwackt hat! Die restlichen Punkte kann das Radio zwar, funktioniert aber leider nicht!
mein TT ist Baujahr 09/2002 mit Bose System! Mein Kumpel meint, das ganze funktioniert nicht, wegen dem Can Bus System! Da braucht man nen Adapter, damits klappt!
Hat jemand von euch ne Ahnung was ich kaufen muss??? Jetzt hab ich die ganzen anderen Adapter gekauft, dann will ich auch das alles zu 100% funktioniert, wie ich es möchte!
Vielen Dank für eure Tipps
FanTTomas
26 Antworten
und hier noch ein Bildchen! Leider hab ich noch keine Gelegenheit gehabt das Navi bei Nacht zu fotografieren, sieht echt hammergeil aus!
Zitat:
Original geschrieben von FanTTomas
Moin Gemeinde,folgendes: Für alle die noch auf der Suche nach nem Navi-Festeinbau sind, hab ich ne tolle Alternative zu den Becker-Modellen gefunden: Das Technisat Navi Dresden 1 - passt fenomenal zum TT Interieur! Hier ein link zum Radio: http://www.technisat.de/index407d.html?...
Das Naviradio ist echt der Hammer und zu nem echt fairen Preis zu haben! 399,- per Sofortkauf bei E-Bay. Es kann alles - macht alles! Zudem passen die Alu-Amplikationen super genial zum TT Innenleben. Dank der Suche im Forum hier hab ich direkt den großen Dietz Adapter (ich hab Bose), Radioblenden + Phantomeinspeisung gekauft! Am WE hat mein bester Kumpel mir das Teil verbaut, echt ein schmuckes Ding! Ich hab diesem beitrag mal ein Bildchen angehangen, schaut einfach mal rein!
Ein paar Sachen bleiben aber noch zu klären: Radio aus - bei Zündung aus, Rückwärtsgangsignal, Geschwindigkeitsabhängige Navigation, GALA, sowie Lichtzufuhr für das Radio funktionieren nicht! Letzteres konnte mein Kumpel beheben, indem er vom Handschuhfach Licht abgezwackt hat! Die restlichen Punkte kann das Radio zwar, funktioniert aber leider nicht!
mein TT ist Baujahr 09/2002 mit Bose System! Mein Kumpel meint, das ganze funktioniert nicht, wegen dem Can Bus System! Da braucht man nen Adapter, damits klappt!
Hat jemand von euch ne Ahnung was ich kaufen muss??? Jetzt hab ich die ganzen anderen Adapter gekauft, dann will ich auch das alles zu 100% funktioniert, wie ich es möchte!
Vielen Dank für eure Tipps
FanTTomas
Hallo, weiß zwar nicht genau was für ein ADAPTER du brauchst aber glaub den kriegst in jedem elektrohandel wos autoradios giebt hab auch ein mp 3 radio mit usb kabel verbaut und funktioniert super mit BOSE hab auch bilder !
hmmm,
ist leider keine wirkliche Antwort! Beim Einbau sind wir zunächst nicht weitergekommen, weil uns irgendein DIN-Kabel-Gedöhns-Schießmichtod gefehlt hat! Da gibts so Kabelstecker für Audi! Aber wie gesagt, das problem bleibt bestehen: Kein GALA, kein Radio-Aus, wenn der Zündschlüssel gezogen wird 🙁
keiner nen tipp...???
Hallo FanTTomas
Du brauchst bei einem TT Bj. 2002 auf jeden Fall einen CAN-Bus Adapter.
Die gibt es z.B. von der Fa. Dietz.
Adapter der 2. Generation sollte reichen, passenden Adapter für Audi gibt es auch.
Z.B. hier:
www.caraudio24.de/zubehoer/can-bus/dietz/zweite/index.htm
Allerdings kann man die Signale wohl auch alle am Kombiinstrument und einigen anderen Stellen im TT abgreifen, ich weiß aber nicht wo.
Da ist der CAN-Bus Adapter die einfachere Wahl.
Gib mal Feedback, ob es funktioniert hat.
Hast Du mit Deinem Bose Adapter eigentlich irgendwelche Probleme bzgl. pfeifen/rauschen in den Lautsprechern?
Welchen Adapter hast Du genau?
Gruß
goTTi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FanTTomas
hmmm,ist leider keine wirkliche Antwort! Beim Einbau sind wir zunächst nicht weitergekommen, weil uns irgendein DIN-Kabel-Gedöhns-Schießmichtod gefehlt hat! Da gibts so Kabelstecker für Audi! Aber wie gesagt, das problem bleibt bestehen: Kein GALA, kein Radio-Aus, wenn der Zündschlüssel gezogen wird 🙁
keiner nen tipp...???
Hallo,
auch wenn Dir die Suche weiterhelfen könnte (und bevor wieder ein paar User deswegen meckern): Du benötigst ein CAN-BUS-Interface. Z.Bsp.
Dietzbietet das passende an. Dort gibt es das passende Interface und den ISO-Kabelsatz.
Gruß
Y.
vielen Dank für eure Hilfe!
Jatzt sagt mit bitte bitte in Gottes Namen, dass ich nicht die Basiseinheit dieses Can Bus Interface benötige, sondern lediglich den kabelsatz! BITTE!! Es kann doch nicht sein, dass ich bisher schon 150 Euro in Adapter investiert habe und nochmal 150 Euro in Adapter stecken muss! Das glaub ich einfach nicht!
Ich habe den Dietz 17005 und keinerlei Probleme mit Rauschen oder sonstigen nebengeräuschen! Frage ist jetzt, ob ich das Teil überhaupt hätte kaufen müssen! Vielleicht hätte ich die Suchfunktion in Bezug auf den Dietz und Bose und Navi und Radio mal nutzen sollen, haha! Was ist natürlich gemacht hab! Von Can Bus war in anderen Zusammenhängen die Rede!
Ich kenn mich echt nicht aus, was denn nu....
Zitat:
Original geschrieben von FanTTomas
vielen Dank für eure Hilfe!Jatzt sagt mit bitte bitte in Gottes Namen, dass ich nicht die Basiseinheit dieses Can Bus Interface benötige, sondern lediglich den kabelsatz! BITTE!! Es kann doch nicht sein, dass ich bisher schon 150 Euro in Adapter investiert habe und nochmal 150 Euro in Adapter stecken muss! Das glaub ich einfach nicht!
Ich habe den Dietz 17005 und keinerlei Probleme mit Rauschen oder sonstigen nebengeräuschen! Frage ist jetzt, ob ich das Teil überhaupt hätte kaufen müssen! Vielleicht hätte ich die Suchfunktion in Bezug auf den Dietz und Bose und Navi und Radio mal nutzen sollen, haha! Was ist natürlich gemacht hab! Von Can Bus war in anderen Zusammenhängen die Rede!
Ich kenn mich echt nicht aus, was denn nu....
hi FanTTomas,
so traurig das ist: Wenn GALA und geschaltetes Plus bei Deinem Navi funktionieren sollen benötigst Du neben dem Aktivinterface auch das 61010-Interface. Ob und wo man am Kombi GALA abzweigen kann, kann ich Dir adhoc nicht sagen. Vll. schreibst Du @TT-Eifel mal eine PN, ich glaube, der ist ganz fit bei solchen Fragen 😉
Und bei Ebay kannst Du das Interface auch gerne mal für weniger als 80,- erwischen.
Gruß
Y.
danke für den tipp, hab ihm ne PM geschrieben und warte jetzt auf antwort!
ich kanns noch immer nicht fassen, dass ich kanpp 300 euronen für adapter hinlegen muss, dass kann doch nicht sein, ufassbar echt!
Zitat:
Original geschrieben von FanTTomas
ich kanns noch immer nicht fassen, dass ich kanpp 300 euronen für adapter hinlegen muss, dass kann doch nicht sein, ufassbar echt!
ja, der Fluch des CAN-BUS 🙁
Dein TT ist eben ein paar Monate zu jung. 😁
Hallo FanTTomas,
die Antwort hat Dir ja schon goTTi1111 und yomama_79 gegeben.
Du brauchst einen CAN-BUS Adapter z.B. von Dietz.
Die Signale GALA,Plus +15,und Licht laufen über CAN-BUS.
Es wäre natürlich auch die Bastellösung möglich.
Kabel +15 vom Zündschloß zum Radio
Kabel GALA-Signal vom Kombi, oder Klima zum Radio usw.
Das Rückfahrsignal musst Du direkt am Kabel abgreifen.
Das Kabel läuft vom Schalter am Getriebe zur Wasserkastenbox auf der linken Seite unter dem Scheibenwischer.
Steckverbindung, 10-fach, orange, in Wasserkastenbox Kontakt 10
Von dort in den Innenraum und unten an der Einstiegsleiste nach hinten.
Ich habe das immer an der Einstiegsleiste angezapft.
Kabelfarbe schwarz/blau es ist 12 Volt drauf wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist.
Gruß
TT-Eifel
Jungs, vielen Dank für eure Tipps!
Ich habe dann noch zwei finale Fragen:
1. Wenn ich mir ein Can Bus Interface + dazugehörigem Kabelsatz kaufe, kann ich dann auf das Gebastle, das TT-Eifel beschrieben hat, verzichten???? Welchen Artiklel benötige ich genau???
2. Was ist mit meinem großen Dietz Adapter 17005? War dieser Kauf für die Katz?
Vielen Dank für euer Feedback
Zitat:
Original geschrieben von FanTTomas
Was ist mit meinem großen Dietz Adapter 17005? War dieser Kauf für die Katz?Vielen Dank für euer Feedback
Hallo,
ne der ist nicht für die Katz, den brauchst Du ja weil Du Bose hast.
Das sollte der richtige sein
CAN BUS Interface - "Zweite Generation"
Dietz Art.-Nr. 61010
CAN Interface zum Anschluss von Aftermarket Navigationen
in KFZ mit Innenraum CAN wie MERCEDES, AUDI, VW, BMW, ...
Unterstützt werden: Zündung, Beleuchtung, Speedimpuls, Rück-
wärtsgang (KFZ-spez.) und Lenkradfernbedienung auf BECKER.
Soweit ich das weiß musst Du aber für das Rückwärtsgangsignal, trotzdem noch ein Kabel legen.
Das Signal liegt beim TT nicht am CAN-BUS an.
Gruß
TT-Eifel
das Design ist wirkich sehr gelungen und passend zum TT! Gefällt mir. Aber mit wie sieht es mit der Blende aus? Geht die noch zu? Die Knöpfe vom Radio sehen ziemlich groß aus.
Stefan
Blende geht zu!!!!! Es kommt jedoch vor, dass die Blende die Knöpfe berührt! Daher ist ein "ausschalten bei gezogener zündung" sehr zu empfehlen! ich handhabe es bisher so, dass ich sozusagen mit hilfe der blende das radio ausschalte!
aber nachdem ich mir ja jetzt noch nen can bus interface zulege & nochmal 120 tacken investiere bin ich aber auch 100% glücklich und zufrieden!
Das radio ist echt der hammer! es zeigt dir komplette mp3 listen an, es passt mega geil zum tt, die navigation ist auch richtig gut! sehr zu empfehlen!