TDIe doch nich so toll....
....laut AutoBild. Gegen den normalen Golf TDI soll er vom Durchzug her ziemlich abgeschlagen wirken.
102 Antworten
anwender, du hast wohl auch den Marketing- Gag bestellt?!
Zitat:
für den tdie gibts zwischenzeitlich entsprechende tests, siehe ams und ab. wäre schön, wenn du deine aussagen ebenfalls belegen könntest.
Auf den Test der AB gehe ich gar nicht erst ein, da diese Zeitung meiner Meinung nach weder bei Fahrberichten noch bei diversen Messungen eine ernsthafte, objektive Ressource darstellt.
Der Test der ams liegt mir nicht vor, online kann ich ihn nicht finden und als Printmedium kaufe ich mir das Blatt schon lange nicht mehr, es gibt für mich viele andere Dinge, für die es sich mehr lohnt Geld zu verschleudern als für die ams, bei der mich max. 10% jedes Heftes ernsthaft interessierten.
Zitat:
für den tdie gibts zwischenzeitlich entsprechende tests
Da hast jetzt aber du die Fakten vergessen! Objektive Vergleichstests habe ich noch keine gesehen!
Zitat:
.. erspar uns weitere polemik, danke!
Wenn ich das so recht überblicke, haben deine Posts diesen Thread weit weniger vorangebracht als die meinen. Deinen Nonsense könntest du auch getrost für dich behalten.
"Verkehrshindernis" war völlig ernst und nicht hyperbolisch gemeint, da ich sehe wie hoch ich meinen 1.9tdi *non e* drehen muss, wenn es bei einer Einmündung in eine viel befahrene Straße etwas bergauf geht. Aber das muss ich dir altem Hasen ja nicht erzählen, oder? 😁
Viele Grüße,
Rainer
Ich hätte mir gewünscht, dieser unsägliche Thread würde endlich dort verschwinden wo er hingehört. Nachdem er allerdings so oder so am Leben gehalten wird noch eine letzte Stellungnahme meinerseits:
a) Ich habe mich extra nochmal erkundigt, der TDIe besitzt neben dem 5ten tatsächlich auch einen ersten, einen zweiten, einen dritten und einen vierten Gang. Sollte ich den Eindruck gewinnen, dass auch ein (von mir aus auch zusätzliches) Zurückschalten nicht den gewünschten Effekt der Beschleunigung (von mir aus sagt halt Elastizität dazu) erzielt, werde ich mich offen und ehrlich als Verkehrshindernis outen und mich auch als solches bezeichnen.
b) Wenn mir ein 1er BMW gefallen würde, hätte ich mich vielleicht einen 1er BMW gekauft.
c) So lange mein neues Verkehrshindernis nicht die Fahrleistungen erreicht, die mein alter 90PS TDI an den Tag gelegt habe, werde ich mich ebenfalls als Verkehrshindernis outen.
d) Priorität beim Kauf des Neuwagens lag eindeutig auf der Wirtschaftlichkeit. Ich habe den 1.9er TDI als extrem zuverlässigen und ökonomischen Motor in meinen IVer kennen- und schätzen gelernt. Es gab keinen Grund, auch mangels (Achtung, dies ist subjektive Aussage) echten Alternativen auf ein anderes wiederholt optimiertes Pferd zu setzen.
e) Warum schreien eigentlich die am lautesten auf, die den selben Motor fahren? 😉
So, und jetzt ziehe ich mich aus diesem Thread zurück und lass die anderen 1.9er weiter jammern, ich bin mir sicher, ich werde keinen Grund dazu haben.
Zitat:
So, und jetzt ziehe ich mich aus diesem Thread zurück und lass die anderen 1.9er weiter jammern, ich bin mir sicher, ich werde keinen Grund dazu haben.
Freu dich auf dein Auto, schlecht ist der *e* bestimmt nicht. Es ist nur die Frage, ob er wirklich besser als ein *non e* oder ein Konkurrenzmotor ist. Diese Frage mit JA zu beantworten, halte ich für gewagt.
Zitat:
Original geschrieben von feldbuch
Freu dich auf dein Auto, schlecht ist der *e* bestimmt nicht. Es ist nur die Frage, ob er wirklich besser als ein *non e* oder ein Konkurrenzmotor ist. Diese Frage mit JA zu beantworten, halte ich für gewagt.
Dann setz schon mal einen Leserbrief an die Testredaktion der AMS auf! 😉
Eine Zusammenfassung des Testes TDIe / TDI findest Du in einem meiner Beiträge.
PS. Nur für Dich ausnahmsweise mal inkonsequeent, Feldbuch!
Ähnliche Themen
servus,
wer von einem 90 Ps tdi auf 105 umsteigt, für den ist das neue fahrerlebnis sicherlich fühlbar. allein schon der drehmomentzuwachs ist immens. also wird so ein Tdi e auch nicht zum verkehrshindernis. aber um dieses thema gings ja gar nicht. es ist nur nicht nachvollziehbar, wie die autokonzerne mittels marketingstrategie auf einen niedrigen co2 wert kommen wollen. dem käufer wird vorgegaukelt, daß sein auto deutlich weniger verbrauchen würde mit all den "zutaten". dies gelingt auf dauer aber nur, wenn man das gaspedal streichelt, dann ist der effekt des spritsparens auch erreicht worden.
gruß w.
habt ihr ein glück, dass ich hier kein Moderator bin, sonst wärs Closed 😉
Ich selbst hab mir den TDIe bestellt und warte bereits sehr gespannt darauf. Ich denke schon, dass ein Liter (!) weniger Kraftstoffverbrauch im gegensatz zum Original ein entscheidenes Kaufsarugment ist, und selbst wenn ich da beim Überholen bei brenzlichen Situationen in den dritten zurückschalten müsste... egal 🙂
Bislang ist dies das einzige Manko - mehr Schalten beim Sportlichen Überholen,
dafür fährt der Wagen niedertouriger bei höheren Geschwindigkeiten und ist auch leiser und angenehmer.
Und für alle "eeeh 1 Liter ist doch nicht so viel als das man diese RIESIGEN einschränkungen auf sich nehmen sollte" Leute:
Stellt euch vor ,jeder in Deutschland färt nur einen Liter weniger im Schnitt, dann ist das eine Ersparnis von immerhin rund 10% (eher Mehr). Das Muss man sich erstmal auf der Zunge zergehen lassen! 10% weniger Kohlendioxid, 10% weniger Schadstoffe durch Autospritverbrennung, 10% weniger Spritkosten an der nächsten Tankstelle usw...
Dafür denke ich sollte jeder gerne mal einen Gang zurückschalten können (im Wahrsten Sinne des Wortes 😉)
Hallo wmchris!
Volle Zustimmung...
Wann soll denn der Wagen ausgeliefert werden? Kannst Du die Lieferzeit eines vergleichbar ausgestatteten normalen 1.9 TDI nenne?
Wie dem auch sei: Halte uns mal auf dem laufenden!
Vielen Dank
Henrik
habe leider noch keine nfesten Liefertermin, aber mein Verkäufer verspricht aber immernoch hoch und heilig ende Juni seis da.
Lieferzeit vom E sind angeblich die selben wie für nicht Eler.
wie auch? den gibt es ja erst seit ein paar Tagen 😉 Aber laut Daten etc ist der Unterschied zum normalen A3 minimal und auch der Freundliche Händler hat mir bestätigt, dass die änderungen minimal sind.
Hab grad angerufen, mein Liefertermin ist für den 5.7. angelegt. Denke das ist realistisch.
Zitat:
Original geschrieben von wmchris
Ich denke schon, dass ein Liter (!) weniger Kraftstoffverbrauch im gegensatz zum Original ein entscheidenes Kaufsarugment ist, und selbst wenn ich da beim Überholen bei brenzlichen Situationen in den dritten zurückschalten müsste... egal 🙂
Der Unterschied beträgt nur 0,5Liter!
Gruß
Manuel
Ich senf auch mal wieder:
Also, das TDIe Model ist natürlich in der Tat ein "Schnellschuss" auf diese CO2 Debatte. Es geht einfach darum ein Model zu haben das "weniger" Sprit verbraucht. Ob das einer kauft oder net ist egal, jedenfalls kann man immer sagen "Wir haben sowas"... Marketing, sonst nichts. Wahrscheinlich zahlen sie noch mit verkaufen Auto drauf und setzten es als Werbekosten ab.
Statt ner Start/Stopp Automatik könnte man die Diesel doch auch bei 500u/min im Leerlauf drehen lassen?
In unserem neuen Sportboot sind zwei 225PS CR V6 TDI Motoren von VW Marine drin, ich will mal so behaupten das is der 3.0 TDI mit ein paar Änderungen, jedenfalls der blubbert mit 500u/min gemächlich vor sich hin und brauch dabei um vielfaches weniger als bei Volllast... Gutgut, blöder Vergleich... Aber spart auch Sprit 😉
@Iridium:
Kein Auto /keine Version eines neuen Modelltyps, und sei es eine auch noch so geringe Variation, wird binnen einen halben Jahres auf den Markt geworfen! Sowas dauert JAHRE! Mit der Weiterentwicklung der Sparstrategie wurde seitens VW begonnen, als sich der Flop des 3L-TDI abzeichnete. So, wie auch mit der Entwicklung des Golf VI unmittelbar nach SOP des Golf V gestartet wurde.
Würde mich nicht wundern, wenn die in Rudel durch mein Kaff durchfahrenden (besser: heizenden) Gölfe mit diesen netten Wasserkanister als Passagierdummies nicht "unten drunter" schon VIer sind...
Gruß
Henrik
Zitat:
Ich denke schon, dass ein Liter (!) weniger Kraftstoffverbrauch im gegensatz zum Original ein entscheidenes Kaufsarugment ist
Ich denke ein Liter Minderverbrauch zum 1.9tdi *ohne e* wird bei gleicher Bereifung nicht drin sein.
Zitat:
dem käufer wird vorgegaukelt, daß sein auto deutlich weniger verbrauchen würde mit all den "zutaten". dies gelingt auf dauer aber nur, wenn man das gaspedal streichelt, dann ist der effekt des spritsparens auch erreicht worden.
Das ist der springende Punkt. Der 1.9tdi *ohne e* ist auch mit 4 Litern und weniger bewegbar, wenn man sich mal an die Geschwindigkeiten hält oder sogar etwas langsamer fährt.
*hüstel* wenn ich mich gaaaanz an die stvo halte und früh schalte abstand halte usw schaff ichs sogar mit dem 170er auf 4,5 - 5,0 Liter ... wohlgemerkt aber auch erst nach 10K km, davor waren es selbst bei vergleichsweiser fahrweise gute 7L ... Also wenn die ersten ihren TDIe bekommen wird der wohl auch ein wenig mehr schlucken als er dann nachher brauch. Dann geht das geheule gleich los wenn ihn die ersten haben 😉