TDI verkaufen oder lieber Dieselpreise abwarten?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Forum,

was gibt es denn zur Zeit für Gründe für den hohen Dieselpreis? Der Unterschied ist ja fast weg. Wenn man mal bei mobile.de guckt fallen die Preise für Gebrauchte ja wöchentlich.

Selbst Heizöl kostet schon 83cent der Liter.

Irgendwer eine Verschwörungstheorie am Start?

Beste Antwort im Thema

Sorry!

Hab mich wirklich verrechnet und vorschnell geantwortet! 😉

35 weitere Antworten
35 Antworten

Sorry!

Hab mich wirklich verrechnet und vorschnell geantwortet! 😉

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Almeyda0711


Sorry!

Hab mich wirklich verrechnet und vorschnell geantwortet! 😉

kein Thema, kann ja ma passieren 🙂.

MFG MArcell

Alos bitte alle Ihre TDI`s verkaufen 😁 dann wird der Diesel wieder billiger ??😉

Ok Spass beiseite. Meine Meinung sollte es jeder für sich ausrechnen. Es ist sicher richtig dass sich zuviele Leute einen Diesel kaufen, obwohl Sie nur 15 - 20 tkm im Jahr fahren.

Meine Standardrechnung schaute wie folgt aus Benziner 10 ltr,Diesel 7 ltr. Preise je bei 1,50 Euro

10tkm Benzin 1500 Euro Diesel 1050 Euro ca. 450 Euro weniger somit sollte man die Differenz zwischen Steuer und Versicherung ungefähr auf Gleichstand haben (Bei 20tkm auf alle Fälle). Bei höheren Laufleistungen erhöhen sich die Beträge entsprechend.

Jetzt werden sicher wieder einige schlaue Leute meinen ich fahre meinen TSI aber mit 6,5 Litern was wohl möglich ist. Jeder sollte aber sein Streckenprofil berücksichtigen. Meins ist die Autobahn und die linke Spur 😁
und da bin ich beim Benziner mit gut 10 Litern dabei evtl auch etwas mehr. Beim Diesel kann ich natürlich auch 8 - 10 Liter verbrennen. Ich persönlich fahre im Jahr minimum 50tkm also rechnet sich der Diesel nach wie vor selbst wenn er gering teurer werden sollte als super.

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84



Zitat:

Original geschrieben von Almeyda0711


Sorry!

Hab mich wirklich verrechnet und vorschnell geantwortet! 😉

kein Thema, kann ja ma passieren 🙂.

MFG MArcell

letztlich ist es aber immernoch ne milchmädchenrechnung.

ihr berücksichtigt ja nur den verbrauch.

was ist mit den steuern? (momentan ja noch deutlich anders)

die versicherung für den diesel ist teurer

was ist mit der differenz beim anschaffungspreis?

aber alles rechnen ist eine sache, fakt ist: das autofahren wird noch teurer werden.
unter dem strich zahlt jeder drauf.

diese ganzen panikverkäufe kann ich nicht nachvollziehen.
1. weiß keiner genau was kommt, es ist noch nichts gesetzkräftig
2. hat der diesel immernoch klare vorteile, egal was der sprit kostet im vergleich zum benziner

ich nenne da mal
- höhere reichweite
- geringerer maximalverbrauch
- ganz andere motorcharakteristik (ich hatte beides, für mich ist der benziner schöner zu fahren, aber das ist rein subjektiv. vergleichbar sind beide konzepte nur bedingt. der GTI als turbo-benziner ist unten herum ähnlich bullig wie ein diesel, fordert aber bei vollgas enorme zuschläge)

die wirtschaftliche grenze zum diesel wir sich nach oben verschieben, aber sie wird bleiben.

da autofahren an sich recht teuer geworden ist, spart man letztlich nur durch weniger fahrtstrecke.

aber mal ehrlich: haben alle TDI fahrer den diesel nur wegen der wirtschaftlichkeit gekauft?
kann ich mir kaum vorstellen....

von daher: weiterfahren und weiter immer mehr bezahlen.

Ähnliche Themen

also ich fahr im jahr mindestens 25000km und kauf mir nen benziner

diesel brauchste dir echt nimmer kaufen lohnt nicht

benziner kaufen auf gas umrüsten fertig

naja auf kurz oder lang wird das Gas auch teurer werden!

Hab letztens mal die Preise für ein Zugticket von Mannheim nach Kaiserslautern gesehen :-) 8 Euro das is gar nicht mal so teuer ;-)

Aber vor nicht allzu langer zeit hab ich darüber noch anderst gedacht. Ihr auch?

Aber die Preise werden ja auch wieder steigen. Ist zumindest anzunehmen

jo auf kurz oder lang also in 10 jahren kostet das gas mit sicherheit auch 1.60 wie das benzin/Diesel jetzt...

rechne mal eher 2 jahre
hier in australien hat gas vor 2 jahren nur 25cent gekostet
jetzt ist es bei 70 und es steigt weiter
und hier fahren inzwischen ne menge mit gas, auf jedenfall mehr als in deutschland

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


rechne mal eher 2 jahre
hier in australien hat gas vor 2 jahren nur 25cent gekostet
jetzt ist es bei 70 und es steigt weiter
und hier fahren inzwischen ne menge mit gas, auf jedenfall mehr als in deutschland

2 jahre naja

http://www.spritmonitor.de/de/verlauf_der_kraftstoffpreise.html?...

man vergleich diesel und gas

wenn das gas in 2 jahren 1.60 kostet dann der diesel 5.20

Ich gehe davon aus, dass der Diesel in nächster Zeit wieder geringfügig günstiger sein wird als Benzin.

Diese Dieselpreise verkraften das Speditions- und LKW-Gewerbe auf die Dauer nicht. Das bringt unsere Wirtschaft in die Knie

Entweder lenken die Hersteller ein oder unsere Bundesregierung wird am Steuerrad drehen.

Hoffe ich zumindest, auch wenn sie die Nähe zur Basis längst verloren haben 

Zitat:

Original geschrieben von Blacky11111


Ich gehe davon aus, dass der Diesel in nächster Zeit wieder geringfügig günstiger sein wird als Benzin.

Diese Dieselpreise verkraften das Speditions- und LKW-Gewerbe auf die Dauer nicht. Das bringt unsere Wirtschaft in die Knie

Entweder lenken die Hersteller ein oder unsere Bundesregierung wird am Steuerrad drehen.

Hoffe ich zumindest, auch wenn sie die Nähe zur Basis längst verloren haben 

ich gehe davon aus das die welt eine scheibe ist 🙂

ne mal im ernst wann ist der sprit jemals billiger geworden 🙂

oder steuern gesenkt wenn ich schon viel erlebt habe aber das nie

Vieleicht auch interessant: im neuen Golf Plus Prospekt (siehe Volkswagen.de) steht der TSI 160PS DSG mit 6,5litern Durchschnitt drin und der 140PSTDI DPF DSG mit 6,6 Liter Durchschnitt. Nur ohne DSG und bei den kleineren Dieseln ergibt sich noch ein Vorsprung nach Norm.
OK sind Normbetrachtungen, aber ich finde das trotzdem interessant.

Andreas

es geht nur um das verhaeltniss benzin/diesel
undd as wird immer nahe 1:1 bleiben, egal wie die steuern aussehen 😉 das macht nur sinn, denn nur so veridient man viel geld und haelt die leute bei beiden sorten an der stange

bestes beispiel mein neues auto

jetzt kam grad der 211 ps a4 in den Konfigurator der angeblich 6.6 im schnitt hat (klar wenn man ihn drückt kommen da andre werte raus)
aber wenn der diesel mit 143 ps mit 5.3 angegeben ist naja da fällt die wahl nicht schwer

den benziner wenn ich sparsam fahr wird er warscheinlich soviel brauchen wie wenn ich den diesel ausfahr
nur das beide gleichschnell beschleunigen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Drizzto


naja auf kurz oder lang wird das Gas auch teurer werden!
Hab letztens mal die Preise für ein Zugticket von Mannheim nach Kaiserslautern gesehen :-) 8 Euro das is gar nicht mal so teuer ;-)
Aber vor nicht allzu langer zeit hab ich darüber noch anderst gedacht. Ihr auch?
Aber die Preise werden ja auch wieder steigen. Ist zumindest anzunehmen

Ich denke auch das das Gaß über kurz oder lang sich im Preis dem DIesel und Benzin anpassen wird. Ist genau so wie die Peletz-Holzheizungen fürs Haus. Erst schreien alle johu Saubillig, sofort umrüsten. Und jetzt nachdem viele umgerüstet haben und die Preise mehr als deutlich gestiegen sind heist es ÖL oder Gaß sei rentabler....

--> Erfahrung: Die umrüstkosten zu manch neuen Energien kann man sich sehr wohl sparen.

Ps: Fast genau so läuft es mit Solarenergie. Vor einigen Jahren stark subventioniert, bald nicht mehr und dann auch nicht mehr rentabel (Bezug auf Photovoltaik).

Ich werd meinen Diesel auf jendenfall behalten, auch wenn der Diesel geringfügig teurer sein sollte wie Benzin. Bin nur gespannt was da mit den akteullen Steuern rauskommt.

Die theorie das der Diesel wieder günstiger wird als Benzin weil ja die Speditionen sonst draufzaheln müssten kann ich ein Stück nachvollziehen, jedoch gillt zu beachten, das die ganze Fracht die in unserem schönen Lande verschickt wird nicht komplett auf die Schiene verlegt werden kann. Deshalb werden manche in den sauren Apfel beisen und die vom Spediteur erhöhten Frachtkosten aufgrund des teureren Diesels fressen.
Bzw. wird es sich ausgleichen weil die DB die Kosten für Ihre Dieselloks ebenfalls anpassen wird...

Deine Antwort
Ähnliche Themen