TDI verkaufen oder lieber Dieselpreise abwarten?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Forum,

was gibt es denn zur Zeit für Gründe für den hohen Dieselpreis? Der Unterschied ist ja fast weg. Wenn man mal bei mobile.de guckt fallen die Preise für Gebrauchte ja wöchentlich.

Selbst Heizöl kostet schon 83cent der Liter.

Irgendwer eine Verschwörungstheorie am Start?

Beste Antwort im Thema

Sorry!

Hab mich wirklich verrechnet und vorschnell geantwortet! 😉

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aalener



Deshalb werden manche in den sauren Apfel beisen und die vom Spediteur erhöhten Frachtkosten aufgrund des teureren Diesels fressen.

..und die Differenz auf die Ware draufschlagen die der Endkonsument dann mit finanziert. Sind ja keine Heiligen 😉

um mal auf das thema zu antworten... wer seinen tdi nur wegen der geringen preisdifferenz zwischen benzin und diesel jetzt jetzt vorzeitig verkauft, der hat die rechnung ohne den ursprünglich eingeplanten wertverlust gemacht.

mein tdi ist kalkuliert auf eine haltedauer von 4 jahren ... wenn ich ihn jetzt überhastet abgebe, dann wird der wertverlust immens sein (auto ist jetzt knapp 2 jahre). von diesem ausserplanmäßigen wertverlust könnte man noch lange geringe preisdifferenzen beim sprit finanzieren😉
es macht also wenig sinn ihn früher als geplant abzugeben. wer allerdings momentan einen neuen wagen einplant, der sollte sich wirklich überlegen ob es noch der tdi sein muss!

...und was nach wie vor bleibt, ist die höhere reichweite. hätte ich wie ursprünglich den mit in betracht gezogen gti gekauft, müsste ich cirka alle 3 werktage eine volle tankfüllung berappen. mit dem diesel sind es etwa 4,5 tage

Zitat:

Original geschrieben von gttom


um mal auf das thema zu antworten... wer seinen tdi nur wegen der geringen preisdifferenz zwischen benzin und diesel jetzt jetzt vorzeitig verkauft, der hat die rechnung ohne den ursprünglich eingeplanten wertverlust gemacht.

Genau das isses nämlich.

Wenn man sich überlegt, wieviel man tanken kann, eh mann den Vertverlust bei einem "Notverkauf" erreicht... Da kommt man auch mit Diesel, was vielleicht mal etwas teurer als Bezin wird, sehr sehr sehr weit.

Und in der Zwischenzeit heißt es, gucken gucken gucken.

Nur ein Beispiel.

Gestern an einer freien Tanke bei uns in Niedersachen bei meiner Arbeit... Diesel 1,41... Benzin 1,47.

Dachte mir, das wird an der Supermarkt-Tankstelle bei uns in der Stadt sicher genauso wenn nicht sogar billiger sein.

Also ich nach Hause (32 Kilometer) und was sehen ich... Diesel, Benzin und Super jeweils 1,44.

An den Markentanken zwischen 1,47 und 1,48 (Diesel)

Heute musste ich dann tanken, weil mein Bordcomputer bei Ankunft Arbeitsstelle nur noch 30 Kilometer anzeigte.

Was soll ich sagen... Im Internet geguckt und eine Tanke gefunden bei der es 1,42 gekostet hat. Lag sogar auf dem Heimweg.

Also Randvoll gemacht und nach Hause... was sehen meine müden Augen dann bei einer Marken-Tanke bei uns...Diesel 1,53 Euro.

Also wie immer, Augen auf, beim Spritkauf und auch mal das Internet bemühen (Clever Tanken).

😉

Diese Preisbeobachtungen funktionieren sicher in der Stadt hervorragend.  Bei uns auf dem Land ist das ein Glücksspiel. Mal hat man Glück, mal Pech. Irgendwo gleicht es sich aus. Clever Tanken ist leider keine Seite die mir hier hilft 

Ähnliche Themen

So, jetzt isses also auch bei uns in Bonn so weit: Zum ersten Mal habe ich heute in unserem beschaulichen Städtchen Tankstellen mit den gleichen Preisen für Diesel, Normal und Super gesehen (1,51,9 Euro). --- Bin mal gespannt, ab wann Diesel generell teurer als Benzin sein wird...

Also auf wieder günstigere Dieselpreise zu hoffen, wird wohl vergeblich sein. Lest selbst:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,554399,00.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen