TDI: Standgas erhöht sich auf 1000 U/min
Moin!
Mein Standgas erhöht sich sporadisch auf 1000U/min. Hab den 2l TDI BJ06/03. Wenn ich stehe, läuft der Motor plötzlich leicht unrund, danach erhöht sich die Leerlaufdrehzahl. Alle Lüfter im Motorraum laufen auf Volldampf. Manchmal ist es nach einer kurzen Fahrstrecke wieder normal, aber meistens hilft nur Motor abstellen. Der Fehlerspeicher ist leer, selbst wenn das Problem gerade da ist! Ich vermute, dass es etwas mit der Klimaanlage zu tun hat, weil das Problem meistens auftritt, wenn ich die Lüftung voll an habe! Bei sinkenden Außentemperaturen tritt es häuftiger auf!
Hat wer ne Idee was das sein kann? Wenn es ein Notprogamm für irgendetwas wäre...OK, aber warum laufen dann bei Temperaturen um 0°C alle Lüfter auf Vollgas? Das Problem ist übrigens unabhängig von der Motortemp., tritt also nach 2h Fahrt genauso auf, wie nach 10s...
Was kann das sein?
Die Werkstatt kann sich mittlerweile auch keinen Reim mehr darauf machen!
Danke
Daniel
20 Antworten
Bei mir waren es die Massekontakte.
Hallo
Habe das gleich Problem die Drehzahl Steig !
Wie von anderen beschrieben !
A3 8p 1,9 tdi 2004
Ich finde den Fehler seit 1,5 Jahren nicht !
Getauschte teile :
Drosselklappe , Starter , Lima , Batterie , Masseleitung ,
Kühlerlüfter , Sämtliche Sensoren Kühlmittelsensor , ,,.
Bordnetz Steuergerät ,
Zitat:
@lucky65 schrieb am 3. April 2020 um 10:12:32 Uhr:
Bei mir waren es die Massekontakte.
Hallo welche alle ?
Lg
Zitat:
@Antriebswelle5721 schrieb am 11. November 2008 um 10:16:28 Uhr:
Moin!Mein Standgas erhöht sich sporadisch auf 1000U/min. Hab den 2l TDI BJ06/03. Wenn ich stehe, läuft der Motor plötzlich leicht unrund, danach erhöht sich die Leerlaufdrehzahl. Alle Lüfter im Motorraum laufen auf Volldampf. Manchmal ist es nach einer kurzen Fahrstrecke wieder normal, aber meistens hilft nur Motor abstellen. Der Fehlerspeicher ist leer, selbst wenn das Problem gerade da ist! Ich vermute, dass es etwas mit der Klimaanlage zu tun hat, weil das Problem meistens auftritt, wenn ich die Lüftung voll an habe! Bei sinkenden Außentemperaturen tritt es häuftiger auf!
Hat wer ne Idee was das sein kann? Wenn es ein Notprogamm für irgendetwas wäre...OK, aber warum laufen dann bei Temperaturen um 0°C alle Lüfter auf Vollgas? Das Problem ist übrigens unabhängig von der Motortemp., tritt also nach 2h Fahrt genauso auf, wie nach 10s...Was kann das sein?
Die Werkstatt kann sich mittlerweile auch keinen Reim mehr darauf machen!Danke
Daniel
Was hast du gemacht bzw hast du den Fehler gefunden ?
Ähnliche Themen
Hast du das mit den Massepunkten schon probiert?
Zitat:
@lucky65 schrieb am 9. Mai 2024 um 08:45:15 Uhr:
Hast du das mit den Massepunkten schon probiert?
Hallo Lucky64
Ich habe das Massekabel neu gemacht ! Die Befestigung
mit Schleifpapier abgeschliffen usw,..