TDI Schriftzug
Mahlzeit Forum,
früher konnte man öfter an TDIs Schriftzüge in unterschiedlichen Farben sehen.
Mal war das "TDI" komplett silberfarben, mal das "DI" rot und bei anderen wiederrum nur das "I" rot.
Hatte das nur etwas mit den Ausstattungsvarianten zu tun oder ging es dabei auch um unterschiedliche Motorisierungen?
Beste Antwort im Thema
Und warum fährst du nicht einfach vernünftig, und gibst beim Überholen sofort Gas und ziehst zügig am LKW vorbei, statt erst den Rückwertigen Verkehr auszubremsen und erst dann Gas zu geben? Diese Fahrweise ist nicht nur enorm kindisch, sonder auch nervig, verursacht Staus und verbraucht unnötig viel Sprit.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marc2512
Lol 523: 6 zylinder, 3 l Hubraum, 204 ps.Zitat:
Original geschrieben von raverin
Also unser Golf sieht aus wie ein 80PS Golf ohne schriftzüge.....wir haben ein 2,0 TDI 140PS.
Das doch viel besser, wenn man auf den linken spur gemütlich mit 120KM/h ein LKW überholt.Von hinten ein BMW 523 angeschossen kommt und dich von der Spur drengen will.
Man selber von 6. in 5. Gang schaltet kette gibt und dieser scheisse Drengler nicht mehr hinterherkommt.......
Also ich finde das besser wenn nichts dran steht da kann man mehr täuschen!!!!!! 😁Der hat bestimmt wahnsinnig angst vor dir
E39 523i dürfte wie im E36 einen 2,5l Reihensechser mit 170 PS gehabt haben😉
Edit: Mein Navara 2,5l hat 171 PS und darf knapp 2,2 Tonnen Leergewicht bewegen😰 😮
Weißt wie ich mein...😉
http://m.focus.de/.../...t-bmw-523i-motor-und-getriebe_aid_573721.html
Selbst wenn, egal. Mit geschwindigkeitsüberschuss wie beschrieben reicht auch der "alte"
Mal davon abgesehen, dass ich solche Spielchen ala "auf der rechten Spur auf einmal davon ziehen" überhaupt nich leiden kann😠 und dann jedesmal fluche, dass ich geschätzte 200PS zu wenig unter der Haube habe...😁 - gebe ich dir bei der Endgeschwindigkeit Recht😉
Bitte zum eigentlichen Thema zurück kommen 😉
Gruß Michael
MT-Moderation
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Renn Fam.
Ich finde die Rückansicht, gerade von Golf, total nackt ohne Schriftzug. Aber das ist ja Geschmackssache. 😛
hmm ... nochmal richtig drüber nachgedacht und ein zweites Mal hingeschaut ... RECHT hast Du 😉 !
Vielleicht einfach nur das "Golf" entfernen und das "TDI" dranlassen. Einen Golf (er)kennt wohl mittlerweile jedermann - egal ob 1er oder 6er 🙂 !
Zitat:
Original geschrieben von Jared
Und warum fährst du nicht einfach vernünftig, und gibst beim Überholen sofort Gas und ziehst zügig am LKW vorbei, statt erst den Rückwertigen Verkehr auszubremsen und erst dann Gas zu geben? Diese Fahrweise ist nicht nur enorm kindisch, sonder auch nervig, verursacht Staus und verbraucht unnötig viel Sprit.
Um mich zu verteidigen, wennich mein Tempomat auf 120 habe und ich ein LKW überholen will.....wieso sollte ich dann extra nochmal Gas geben!!!! Wenn die Linke spür frei ist....
und das mit dem 523 war nur ein beispiel mein kumpel färt so einen BJ 02 und 170 ps da bin ich locker weg!!!!
Aber zurück zum Thema!!!!!!
Sorry
Zitat:
Original geschrieben von raverin
Um mich zu verteidigen, wennich mein Tempomat auf 120 habe und ich ein LKW überholen will.....wieso sollte ich dann extra nochmal Gas geben!!!! Wenn die Linke spür frei ist....
Weil man es so in der Fahrschule gelernt hat und offensichtlich ist die Linke Spur eben
nichtfrei, wenn du jemanden hinter dir ausbremst.
BTT:
Ich habe an der Heckklappe nichts dran stehen und finde, dass das so gut aussieht.
Wenn schon was dran klebt, dann sollte es aber nur die Motorisierung sein oder der Schriftzug der Sonderausführung wir "GT", "GTI" oder "R32".
Allerdings ist das, wie schon an andere Stelle jemand geschrieben hat, Geschmackssache. Der eine mag es so der andere so.
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Den komplett roten TDI-Schriftzug hatten übrigens auch die BDH / BAU Motoren, welche 180 PS lieferten. Die Dinger hatten damals schon 370 NM, allerdings nur zwischen 1500 - 2500 u/min; typisch Pumpe-Düse halt. Aber die Kisten sind gegangen wie die Pest, einfach nur Geil.😉
So long
Ghost
Du mußt dann aber auch hinzu sagen, das es V6 TDI Motoren aus dem Passat 3b/g stammen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von raverin
und das mit dem 523 war nur ein beispiel mein kumpel färt so einen BJ 02 und 170 ps da bin ich locker weg!!!!
Wo wir bei subjektiv vs. objektiv wären 🙂
PS: Nem 323i E36 bin ich nicht mal mit meinem 170 PS 2.0TDI "locker davongefahren" 😉 Besser gesagt: Der ging auf keinen Fall schlechter.